Content: Home

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

Eltern unterschätzen die Gefahren des Internets

Grossbritanniens Eltern unterschätzen die Risiken des Internets, berichtet heute Mittwoch BBC News Online. Eine Studie der Londoner School of Economics and Political Science LSE behauptet, dass 57% der 9- bis ... weiter lesen

NULL

Grossbritanniens Eltern unterschätzen die Risiken des Internets, berichtet heute Mittwoch BBC News Online. Eine Studie der Londoner School of Economics and Political Science LSE behauptet, dass 57% der 9- bis 19-Jährigen bereits mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

Microsoft plant Sonderdividende von 32 Mrd. Dollar

Eine Sonderdividende im Wert von insgesamt 32 Mrd. Dollar will der US-Softwarekonzern Microsoft seinen Aktionären ausschütten. Die Pläne seien Teil eines 75 Mrd. Dollar schweren Programms zu Gunsten seiner Anteilseigner ... weiter lesen

NULL

Eine Sonderdividende im Wert von insgesamt 32 Mrd. Dollar will der US-Softwarekonzern Microsoft seinen Aktionären ausschütten. Die Pläne seien Teil eines 75 Mrd. Dollar schweren Programms zu Gunsten seiner Anteilseigner. Dies teilte das US-Unternehmen in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

Screen-up mit deutschen Fernseh-Bigshots

Der halbtägige Branchenanlass Screen-up, organisiert von Cinecom, IP Multimedia und SevenOneMedia, findet nach einjährigem Unterbruch dieses Jahr wieder statt, und zwar am 7. September in Zürich. Neben den Organisatoren beteiligen ... weiter lesen

NULL

Der halbtägige Branchenanlass Screen-up, organisiert von Cinecom, IP Multimedia und SevenOneMedia, findet nach einjährigem Unterbruch dieses Jahr wieder statt, und zwar am 7. September in Zürich. Neben den Organisatoren beteiligen sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

Wochenzeitung «P.S.»: Es geht weiter

Die linke Zürcher Wochenzeitung «P.S.», herausgegeben von SP-Stadtparteipräsident Koni Loepfe, macht weiter. Der vor einem Monat lancierte Spendenaufruf unter dem leicht ironischen Stichwort «Dörfs no es bitzeli meh si ... weiter lesen

NULL

Die linke Zürcher Wochenzeitung «P.S.», herausgegeben von SP-Stadtparteipräsident Koni Loepfe, macht weiter. Der vor einem Monat lancierte Spendenaufruf unter dem leicht ironischen Stichwort «Dörfs no es bitzeli meh si?» habe bisher etwa 50 000 Franken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

Motorola: Verlust erlitten, Marktanteile gewonnen

Der weltweit zweitgrösste Handyhersteller Motorola hat im zweiten Geschäftsquartal durch die Aufgabe des Chip-Bereichs einen Verlust erwirtschaftet, aber Marktanteile gewonnen. In den drei Monaten sei ein Nettoverlust von 203 Mio ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Handyhersteller Motorola hat im zweiten Geschäftsquartal durch die Aufgabe des Chip-Bereichs einen Verlust erwirtschaftet, aber Marktanteile gewonnen. In den drei Monaten sei ein Nettoverlust von 203 Mio. Dollar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

Medienkonzentration europaweit am Limit

Die Konzentration der Medien erreicht in vielen europäischen Ländern die gesetzlichen Grenzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Dr. David Ward, ehemaliger Generaldirektor des Europäischen Medieninstituts (EIM). Ward erstellte ... weiter lesen

NULL

Die Konzentration der Medien erreicht in vielen europäischen Ländern die gesetzlichen Grenzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Dr. David Ward, ehemaliger Generaldirektor des Europäischen Medieninstituts (EIM). Ward erstellte im Auftrag der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.07.2004, 00:00

Bei Yahoo steigen die Suchanfragen

Im umkämpften Markt der Internet-Suchmaschinen hat der Suchmaschinen- und Portalbetreiber Yahoo mit der eigenen neuen Technologie einen markanten Sprung nach vorne gemacht. «Die Suchanfragen haben sich in Deutschland seit März ... weiter lesen

NULL

Im umkämpften Markt der Internet-Suchmaschinen hat der Suchmaschinen- und Portalbetreiber Yahoo mit der eigenen neuen Technologie einen markanten Sprung nach vorne gemacht. «Die Suchanfragen haben sich in Deutschland seit März um bis zu 15% erhöht», ... weiter lesen