Content: Home

09:12

Sonntag
27.03.2022, 09:12

TV / Radio

Star TV positioniert sich neu: täglich «Akte Hollywood» statt Spielfilme

Star TV, der erste nationale Privatfernsehsender der Schweiz, der sich den Themen Film, Livestyle und Entertainment verschrieben hat, lanciert ab April die 120-teiligen Doku-Serie «Akte Hollywood». Die abendfüllenden Filme ... weiter lesen

Die täglichen Sendungen werden moderiert von Noah, einem Avatar aus einem Pool von 42 künstlichen Figuren...              (Bild: Star TV)

Star TV, der erste nationale Privatfernsehsender der Schweiz, der sich den Themen Film, Livestyle und Entertainment verschrieben hat, lanciert ab April die 120-teiligen Doku-Serie «Akte Hollywood». Die abendfüllenden Filme sind jeweils täglich in der Prime Time ab 20:15 Uhr zu sehen.

Dabei handelt es sich um die spektakulärsten Fälle und Hintergrundgeschichten aus der  ... weiter lesen

23:18

Samstag
26.03.2022, 23:18

Kino

Schweizer Filmpreis 2022: «Olga» und «Ostrov – Die verlorene Insel» sind die grossen Gewinner

Die Aktualität setzte sich durch. Das Filmdrama «Olga» ist an der 22. Verleihung des Schweizer Filmpreises zum besten Film ausgezeichnet worden.

Der Spielfilm widmet sich der Schweizer Sichtweise auf ... weiter lesen

Bundesrat Alain Berset, Ehefrau Muriel Zeender, Adina und Fredi M. Murer, der für sein filmisches Gesamtwerk geehrt wurde…       (Bild: © Klein Report/André Häfliger)

Die Aktualität setzte sich durch. Das Filmdrama «Olga» ist an der 22. Verleihung des Schweizer Filmpreises zum besten Film ausgezeichnet worden.

Der Spielfilm widmet sich der Schweizer Sichtweise auf Russland und die Ukraine im Jahr 2014. Der damalige Aufstand wird aus der Sicht einer Kunstturnerin in Magglingen beschrieben. Hauptdarstellerin Anastasia Budiashkina aus ... weiter lesen

09:15

Samstag
26.03.2022, 09:15

Medien / Publizistik

Zahlen-Desaster bei «20 Minuten» und Teletext zu den Corona-Toten

«20 Minuten» und der Teletext der SRG haben sich einen groben Schnitzer geleistet und dann auch noch gebummelt bei der Berichtigung. Es ging um die Zahl der Corona-Toten. Ein Fehler ... weiter lesen

Eine «gezielte Desinformation der Öffentlichkeit» wähnte der Beschwerdeführer hinter dem Zahlen-Fehler. (Bild Screenshot)

«20 Minuten» und der Teletext der SRG haben sich einen groben Schnitzer geleistet und dann auch noch gebummelt bei der Berichtigung. Es ging um die Zahl der Corona-Toten. Ein Fehler mit Flurschaden für die Glaubwürdigkeit der Medien.

«93% der Verstorbenen nicht geimpft» titelte ... weiter lesen

09:02

Samstag
26.03.2022, 09:02

Werbung

Mediapitch: Sunrise UPC bleibt bei Mediatonic

Die Mediaagentur Mediatonic hat den Etat von Sunrise erfolgreich verteidigt.

Die Genfer Agentur um CEO und Gründer Chris Fluckiger hält den Mediaetat bereits seit 14 Jahren. Man habe ... weiter lesen

Mediapitch-Sunrise-Mediatonic-Klein-Report

Die Mediaagentur Mediatonic hat den Etat von Sunrise erfolgreich verteidigt.

Die Genfer Agentur um CEO und Gründer Chris Fluckiger hält den Mediaetat bereits seit 14 Jahren. Man habe sich nach einem langen mehrstufigen Pitchprozess durchgesetzt ... weiter lesen

08:31

Samstag
26.03.2022, 08:31

Medien / Publizistik

Deutsche Welle unterläuft Putins Zensur

Reporter ohne Grenzen (RSF) hat die Web-Sperre des Kremls geknackt: Die seit dem 4. März blockierte russischsprachige Nachrichten-Website der Deutschen Welle können die Leute in Russland wieder aufrufen ... weiter lesen

Das Deutsche Welle-Studio in Moskau (© DW)

Reporter ohne Grenzen (RSF) hat die Web-Sperre des Kremls geknackt: Die seit dem 4. März blockierte russischsprachige Nachrichten-Website der Deutschen Welle können die Leute in Russland wieder aufrufen.

Die Journalistenorganisation umgeht die Zensur, indem sie eine exakte Kopie der Website ... weiter lesen

15:02

Freitag
25.03.2022, 15:02

TV / Radio

«Gesichter & Geschichten»: Nicole Berchtold gibt Moderation ab

Seit 15 Jahren gehört Nicole Berchtold zum Moderationsteam von «G&G». Nun hat sie sich entschieden, die Moderation abzugeben, um ihr Masterstudium in Psychologie abzuschliessen.

Ihre «SRF bi de ... weiter lesen

Neben ihrem Studium wird Nicole Berchtold weiterhin verschiedene Spezialformate moderieren...            (Bild: SRF)

Seit 15 Jahren gehört Nicole Berchtold zum Moderationsteam von «G&G». Nun hat sie sich entschieden, die Moderation abzugeben, um ihr Masterstudium in Psychologie abzuschliessen.

Ihre «SRF bi de Lüt»-Spezialformate wie «Familiensache» und «Landfrauenküche» sowie ... weiter lesen

15:00

Freitag
25.03.2022, 15:00

Medien / Publizistik

«Landfreund» wird eingestellt: Aber es warten neue Kombi-Abos im Agrarbereich

Die Mai-Nummer wird die letzte sein. Das Fachmagazin «Landfreund» wird eingestellt.

Der Landwirtschaftsverlag Münster in Deutschland will sich in Zukunft im Agrarbereich auf die Marken «top agrar», «profi», «Wochenblatt ... weiter lesen

Nach fast 100 Jahren ist Schluss. Für die immer wichtigeren Themen gibt es aber bereits neue Gefässe...        (Cover Landfreund)

Die Mai-Nummer wird die letzte sein. Das Fachmagazin «Landfreund» wird eingestellt.

Der Landwirtschaftsverlag Münster in Deutschland will sich in Zukunft im Agrarbereich auf die Marken «top agrar», «profi», «Wochenblatt», «Elite» und «Traktorpool» konzentrieren, wie Ulrich Utiger von AgriPromo in Moosseedorf ... weiter lesen