Content: Home

00:00

Freitag
23.07.2004, 00:00

Zürcher wollen elektronische Identitätskarte

Der Zürcher Regierungsrat macht Tempo bei der Entwicklung der «digitalen Identität» und fordert den Bundesrat in einem Schreiben auf, das Projekt umgehend wieder aufzunehmen. Nur mit digitalen Identitätskarten könne der ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Regierungsrat macht Tempo bei der Entwicklung der «digitalen Identität» und fordert den Bundesrat in einem Schreiben auf, das Projekt umgehend wieder aufzunehmen. Nur mit digitalen Identitätskarten könne der elektronische Verkehr zwischen ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.07.2004, 00:00

Symantec «leidet» unter Gewinn-Virus

Des einen tägliches Leid, die Vernichtung von Spam-Mails und Viren, ist des anderen Freud, sprich: Gold wert: Bei dem auf Virenschutzprogramme spezialisierten Internetdienstleister Symantec stieg der Umsatz im Anfang Juli ... weiter lesen

NULL

Des einen tägliches Leid, die Vernichtung von Spam-Mails und Viren, ist des anderen Freud, sprich: Gold wert: Bei dem auf Virenschutzprogramme spezialisierten Internetdienstleister Symantec stieg der Umsatz im Anfang Juli abgeschlossenen Quartal um ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.07.2004, 00:00

LeShop und Migros: Online-Shopping steigert Verkäufe

Einkaufen per Mausklick wird immer attraktiver: Im ersten Halbjahr 2004 haben Schweizer und Schweizerinnen vermehrt Artikel des täglichen Bedarfs via Internet bestellt. Die Online-Läden von LeShop und Migros steigerten die ... weiter lesen

NULL

Einkaufen per Mausklick wird immer attraktiver: Im ersten Halbjahr 2004 haben Schweizer und Schweizerinnen vermehrt Artikel des täglichen Bedarfs via Internet bestellt. Die Online-Läden von LeShop und Migros steigerten die Verkäufe um 40% ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.07.2004, 00:00

«Süddeutsche Zeitung» wischt auch vor der eigenen Tür

Sie schreibt nicht nur darüber, sie beackert ihr Homeland nun auch in einer anzeigenträchtigen Magazinbeilage: «Bayern entdecken» heisst das Blatt, das am 13. Oktober erstmals der «Süddeutschen Zeitung» (SZ) beigelegt ... weiter lesen

NULL

Sie schreibt nicht nur darüber, sie beackert ihr Homeland nun auch in einer anzeigenträchtigen Magazinbeilage: «Bayern entdecken» heisst das Blatt, das am 13. Oktober erstmals der «Süddeutschen Zeitung» (SZ) beigelegt wird und «ein anspruchsvolles ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.07.2004, 00:00

Viacom: Top-Quartalsabschluss dank TV

Der US-Medienriese Viacom hat im abgelaufenen zweiten Quartal seinen Gewinn gegenüber der Vorjahresperiode um 14% gesteigert - dank einer starken Performance seiner Kabelsender (MTV und Nickelodeon) und dank CBS. Wie die ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienriese Viacom hat im abgelaufenen zweiten Quartal seinen Gewinn gegenüber der Vorjahresperiode um 14% gesteigert - dank einer starken Performance seiner Kabelsender (MTV und Nickelodeon) und dank CBS. Wie die «New York Times» in ihrer ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.07.2004, 00:00

Amazons Gewinne: Lange Analystengesichter

Das war nicht ganz nach dem Geschmack der Wall-Street-Analysten, was Amazon-Präsident und CEO Jeff Bezos am Donnerstagabend nach Börsenschluss verkündete: Im zweiten Quartal hat der weltgrösste Internet-Einzelhändler zwar seinen Gewinn ... weiter lesen

NULL

Das war nicht ganz nach dem Geschmack der Wall-Street-Analysten, was Amazon-Präsident und CEO Jeff Bezos am Donnerstagabend nach Börsenschluss verkündete: Im zweiten Quartal hat der weltgrösste Internet-Einzelhändler zwar seinen Gewinn erhöht, doch fiel ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.07.2004, 00:00

Aznar wollte in den USA mit PR eine Ehrung «kaufen»

Der im März abgewählte spanische Ministerpräsident José María Aznar war offenbar ziemlich scharf auf die Goldene Medaille des US-Kongresses und heuerte für die Lobbyarbeit im US-Parlament auf Staatskosten eine Beratungsfirma ... weiter lesen

NULL

Der im März abgewählte spanische Ministerpräsident José María Aznar war offenbar ziemlich scharf auf die Goldene Medaille des US-Kongresses und heuerte für die Lobbyarbeit im US-Parlament auf Staatskosten eine Beratungsfirma an. Nach Presseberichten vom ... weiter lesen