Content: Home

00:00

Dienstag
27.07.2004, 00:00

Deutsche Aids-Stiftung schreibt Medienpreis aus

Die Deutsche Aids-Stiftung mit Sitz in Bonn hat am Dienstag ihren mit 15 000 Euro dotierten Medienpreis für das kommende Jahr ausgeschrieben. Der Preis wird seit 1987 verliehen und soll ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Aids-Stiftung mit Sitz in Bonn hat am Dienstag ihren mit 15 000 Euro dotierten Medienpreis für das kommende Jahr ausgeschrieben. Der Preis wird seit 1987 verliehen und soll «zu einem solidarischen Verhalten gegenüber Betroffenen beitragen» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.07.2004, 00:00

Reuters-Gewinn übertrifft Erwartungen

Der britsche Nachrichten- und Informationskonzern Reuters hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr unter anderem wegen Kostensenkungen stärker gesteigert als erwartet. Die Umsätze im Kerngeschäft gingen dagegen erneut zurück. Das Ergebnis ... weiter lesen

NULL

Der britsche Nachrichten- und Informationskonzern Reuters hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr unter anderem wegen Kostensenkungen stärker gesteigert als erwartet. Die Umsätze im Kerngeschäft gingen dagegen erneut zurück. Das Ergebnis vor Steuern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.07.2004, 00:00

Billag will Haushalte besser informieren

Die 3 Millionen Haushalte in der Schweiz erhalten mit der Oktober-Rechnung der Billag individuelle Erklärungen zu den Radio- und TV-Gebühren. Damit will die Billag verhindern, dass einige von ihnen die ... weiter lesen

NULL

Die 3 Millionen Haushalte in der Schweiz erhalten mit der Oktober-Rechnung der Billag individuelle Erklärungen zu den Radio- und TV-Gebühren. Damit will die Billag verhindern, dass einige von ihnen die Gebühren weiterhin doppelt bezahlen. Die für das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.07.2004, 00:00

Röntgenbild der Videojournalisten

«Videojournalisten: Alleskönner für das Fernsehen?», lautet der Titel einer Forschungsarbeit, die der Medienwissenschafter Ruedi Studer an der Universität Bern erstellt hat. Das soeben im Druck erschienene Buch ist eine leicht ... weiter lesen

NULL

«Videojournalisten: Alleskönner für das Fernsehen?», lautet der Titel einer Forschungsarbeit, die der Medienwissenschafter Ruedi Studer an der Universität Bern erstellt hat. Das soeben im Druck erschienene Buch ist eine leicht überarbeitete Fassung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.07.2004, 00:00

Verizon dank Mobilfunk mit höherem Gewinn

Der grösste US-Telecomkonzern Verizon Communications hat dank eines starken Mobilfunkgeschäfts den Gewinn im zweiten Quartal 2004 deutlich gesteigert. Dagegen gab es im Festnetzbereich Rückgänge. Verizon verdiente insgesamt 1,8 Mrd ... weiter lesen

NULL

Der grösste US-Telecomkonzern Verizon Communications hat dank eines starken Mobilfunkgeschäfts den Gewinn im zweiten Quartal 2004 deutlich gesteigert. Dagegen gab es im Festnetzbereich Rückgänge. Verizon verdiente insgesamt 1,8 Mrd. Dollar nach ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.07.2004, 00:00

Interessante medienwissenschaftliche Arbeiten

Das Institut für Medienwissenschaft der Universität Bern hat am Dienstag bekannt gegeben, dass in jüngster Zeit erneut spannende Abschlussarbeiten von Studierenden eingereicht worden seien. So seien die Online-Ausgaben von «Tages ... weiter lesen

NULL

Das Institut für Medienwissenschaft der Universität Bern hat am Dienstag bekannt gegeben, dass in jüngster Zeit erneut spannende Abschlussarbeiten von Studierenden eingereicht worden seien. So seien die Online-Ausgaben von «Tages Anzeiger» und ... weiter lesen

00:00

Montag
26.07.2004, 00:00

Andrea Meier wird Nachfolgerin von Eva Wannenmacher

Der Schweizer Link ins 3sat-Magazin «Kulturzeit» bleibt erhalten: Nach dem Weggang von Eva Wannenmacher (33) nimmt Ende August Andrea Meier (34) Platz im Feuilleton. «Schweizer Kultur wird in Europa nicht ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Link ins 3sat-Magazin «Kulturzeit» bleibt erhalten: Nach dem Weggang von Eva Wannenmacher (33) nimmt Ende August Andrea Meier (34) Platz im Feuilleton. «Schweizer Kultur wird in Europa nicht gross wahrgenommen», sagt die Zürcherin ... weiter lesen