Content: Home

00:00

Dienstag
27.07.2004, 00:00

Gruner + Jahr auf dem Absprung von Spiegel TV

Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr («Stern», «Geo», usw.) will sich laut dem deutschen «Handelsblatt» von seiner Minderheitsbeteiligung am Spiegel TV trennen. Das will die Zeitung aus dem Verwaltungsrat des Printmedienunternehmens ... weiter lesen

NULL

Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr («Stern», «Geo», usw.) will sich laut dem deutschen «Handelsblatt» von seiner Minderheitsbeteiligung am Spiegel TV trennen. Das will die Zeitung aus dem Verwaltungsrat des Printmedienunternehmens erfahren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.07.2004, 00:00

Michael Moore greift US-Gesundheitsbranche an

Noch ist der neueste Film «Fahrenheit 9/11» von Michael Moore über die Verflechtungen der Familie von George W. Bush mit der saudiarabischen Oligarchie (inkl. Osama bin Laden) bei uns ... weiter lesen

NULL

Noch ist der neueste Film «Fahrenheit 9/11» von Michael Moore über die Verflechtungen der Familie von George W. Bush mit der saudiarabischen Oligarchie (inkl. Osama bin Laden) bei uns nicht in den Kinos, und schon wird das neueste Projekt des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.07.2004, 00:00

Hans A. Pestalozzi gestorben

Der Manager, Wirtschaftskritiker und Bestsellerautor Hans A. Pestalozzi ist tot. Er starb 75-jährig am 14. Juli in Wattwil SG, wie die dortige Einwohnerkontrolle am Dienstag entsprechende Medienberichte bestätigte. Der breiten ... weiter lesen

NULL

Der Manager, Wirtschaftskritiker und Bestsellerautor Hans A. Pestalozzi ist tot. Er starb 75-jährig am 14. Juli in Wattwil SG, wie die dortige Einwohnerkontrolle am Dienstag entsprechende Medienberichte bestätigte. Der breiten Bevölkerung wurde ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.07.2004, 00:00

Telecom Italia steigert Gewinn im Halbjahr

Der italienische Telecomkonzern Telecom Italia profitierte von steigenden Umsätzen bei den schnellen Internet-Anschlüssen sowie beim Mobilfunk. Der Betriebsgewinn stieg um 9,6% auf 3,6 Mrd. Euro, wie das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Der italienische Telecomkonzern Telecom Italia profitierte von steigenden Umsätzen bei den schnellen Internet-Anschlüssen sowie beim Mobilfunk. Der Betriebsgewinn stieg um 9,6% auf 3,6 Mrd. Euro, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Umsatz nahm ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.07.2004, 00:00

Finnischer Papierhersteller will Preise erhöhen

Die finnische Papierfabrik UPM-Kymmene Papier GmbH & Co. KG hat anlässlich der Präsentation ihrer Halbjahreszahlen am Dienstag von einer steigenden Papiernachfrage gesprochen und Preiserhöhungen angekündigt. Ein Communiqué zitiert den Präsidenten und weiter lesen

NULL

Die finnische Papierfabrik UPM-Kymmene Papier GmbH & Co. KG hat anlässlich der Präsentation ihrer Halbjahreszahlen am Dienstag von einer steigenden Papiernachfrage gesprochen und Preiserhöhungen angekündigt. Ein Communiqué zitiert den Präsidenten und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.07.2004, 00:00

Öffentliches Medienrecht zwischen zwei Buchdeckeln

Unter dem Titel «Öffentliches Medienrecht. Mit einer Kurzeinführung in die Rechtswissenschaft» hat Franz Zeller, hauptberuflich im Bundesamt für Kommunikation tätig, sein Vorlesungsskript als Dozent für öffentliches Medienrecht an der Universität ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Öffentliches Medienrecht. Mit einer Kurzeinführung in die Rechtswissenschaft» hat Franz Zeller, hauptberuflich im Bundesamt für Kommunikation tätig, sein Vorlesungsskript als Dozent für öffentliches Medienrecht an der Universität Bern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.07.2004, 00:00

Motorola-Handys neu mit iTune-Software

Durchbruch für Apple: Der kalifornische iTunes-Software-Hersteller hat am Dienstag eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Handy-Hersteller Motorola bekannt gegeben. Die beiden IT-Unternehmen wollen ab der ersten Jahreshälfte 2005 eine mobile Version weiter lesen

NULL

Durchbruch für Apple: Der kalifornische iTunes-Software-Hersteller hat am Dienstag eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Handy-Hersteller Motorola bekannt gegeben. Die beiden IT-Unternehmen wollen ab der ersten Jahreshälfte 2005 eine mobile Version ... weiter lesen