Content: Home

00:00

Montag
02.08.2004, 00:00

«Mein Name ist Eugen»: Ein neuer Schweizer Kultfilm?

«Mein Name ist Eugen» ist neben Johanna Spyris «Heidi» das wohl bekannteste Schweizer Kinderbuch. Die Verfilmung des vor 50 Jahren geschriebenen Abenteuerbuches um Lausbubenstreiche steht nun kurz vor dem Ende ... weiter lesen

NULL

«Mein Name ist Eugen» ist neben Johanna Spyris «Heidi» das wohl bekannteste Schweizer Kinderbuch. Die Verfilmung des vor 50 Jahren geschriebenen Abenteuerbuches um Lausbubenstreiche steht nun kurz vor dem Ende. Nach 50 ... weiter lesen

00:00

Montag
02.08.2004, 00:00

Schönstes deutsches Wort: Über 21 000 Vorschläge

Augenblick, Ohrwurm, Streicheleinheit, Süssholz raspeln oder Solooboist - das sind nur einige der mehr als 21 000 Vorschläge, die jetzt im Rennen um das schönste deutsche Wort sind. «Erstaunlich ist, mit ... weiter lesen

NULL

Augenblick, Ohrwurm, Streicheleinheit, Süssholz raspeln oder Solooboist - das sind nur einige der mehr als 21 000 Vorschläge, die jetzt im Rennen um das schönste deutsche Wort sind. «Erstaunlich ist, mit welchem Witz und welcher Ironie ... weiter lesen

00:00

Montag
02.08.2004, 00:00

Ellen Auerbach gestorben: Meisterin der Werbung

Die deutsche Fotokünstlerin Ellen Auerbach, die in den 30er-Jahren als Meisterin der innovativen Werbefotografie berühmt wurde, ist in New York gestorben. Sie wurde 98 Jahre alt. Nach Angaben einer engen ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Fotokünstlerin Ellen Auerbach, die in den 30er-Jahren als Meisterin der innovativen Werbefotografie berühmt wurde, ist in New York gestorben. Sie wurde 98 Jahre alt. Nach Angaben einer engen Freundin vom Montag starb die ... weiter lesen

00:00

Montag
02.08.2004, 00:00

Kinolandschaft Schweiz: Es gefällt, was gefällt

Doppelt so viele Filme, ein Drittel mehr Säle, aber nur unwesentlich mehr Besucher: So hat sich in den vergangenen zehn Jahren die Schweizer Kinolandschaft entwickelt - nachzulesen in einer am Montag ... weiter lesen

NULL

Doppelt so viele Filme, ein Drittel mehr Säle, aber nur unwesentlich mehr Besucher: So hat sich in den vergangenen zehn Jahren die Schweizer Kinolandschaft entwickelt - nachzulesen in einer am Montag erschienenen Broschüre des ... weiter lesen

00:00

Montag
02.08.2004, 00:00

«Bolero»-Verlagsleiterin verlässt Ringier

Martina Allenspach (35), seit 1999 Verlagsleiterin des Mode- und Lifestyle-Magazins «Bolero», verlässt Ringier per Ende November. Wie der Medienkonzern am Montag mitteilte, gehe Allenspach aus privaten Gründen. Allenspach habe bei ... weiter lesen

NULL

Martina Allenspach (35), seit 1999 Verlagsleiterin des Mode- und Lifestyle-Magazins «Bolero», verlässt Ringier per Ende November. Wie der Medienkonzern am Montag mitteilte, gehe Allenspach aus privaten Gründen. Allenspach habe bei der ... weiter lesen

00:00

Montag
02.08.2004, 00:00

Kreativ- und Effizienzawards für McCann Erickson Schweiz

McCann Erickson Schweiz erhielt an den New York Festivals in der Kategorie Design, Outdoor und Print Advertising vier Nominationen für eine Gold, Silver oder Bronce World Medal, wie die Werbeagentur ... weiter lesen

NULL

McCann Erickson Schweiz erhielt an den New York Festivals in der Kategorie Design, Outdoor und Print Advertising vier Nominationen für eine Gold, Silver oder Bronce World Medal, wie die Werbeagentur am Montag bekannt gab. 3 Mal ... weiter lesen

00:00

Montag
02.08.2004, 00:00

Orange und Sunrise arbeiten mit Post zusammen

Sunrise und Orange haben die Schweizerische Post mit der Registrierung von Prepaid-Mobiltelefonen beauftragt. Wer sein Handy mit vorbezahlter Karte nachträglich registrieren lassen muss, kann dies in allen Schweizer Poststellen weiter lesen

NULL

Sunrise und Orange haben die Schweizerische Post mit der Registrierung von Prepaid-Mobiltelefonen beauftragt. Wer sein Handy mit vorbezahlter Karte nachträglich registrieren lassen muss, kann dies in allen Schweizer Poststellen ... weiter lesen