Content: Home

00:00

Freitag
06.08.2004, 00:00

Pixar dank Nemo-DVDs und -Videos mit Gewinnplus

Trickfilmfisch Nemo hilft Pixar auf die Sprünge: Die auf Computeranimation spezialisierte US-Firma Pixar hat auf Grund von starken Verkäufen von «Findet Nemo»-DVDs und -Videos ihren Gewinn im zweiten Quartal ... weiter lesen

NULL

Trickfilmfisch Nemo hilft Pixar auf die Sprünge: Die auf Computeranimation spezialisierte US-Firma Pixar hat auf Grund von starken Verkäufen von «Findet Nemo»-DVDs und -Videos ihren Gewinn im zweiten Quartal deutlich gesteigert. Der Reingewinn sei von ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.08.2004, 00:00

Telekom ist Deutschlands wertvollste Marke

Die Deutsche Telekom ist das wertvollste Unternehmen der Bundesrepublik. Gemessen am Marktwert hat der Bonner Konzern zwei Plätze gut gemacht und DaimlerChrysler von der Spitzenposition verdrängt, berichtet das «Handelsblatt» am ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom ist das wertvollste Unternehmen der Bundesrepublik. Gemessen am Marktwert hat der Bonner Konzern zwei Plätze gut gemacht und DaimlerChrysler von der Spitzenposition verdrängt, berichtet das «Handelsblatt» am Freitag. Auf dem zweiten ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.08.2004, 00:00

Internet-Provider wollen der Cablecom ans Netz

Die drei Business-to-Business-Internet-Service-Provider Init Seven AG, Cyberlink Internet Services AG und Netstream AG haben am Freitag einen Aufruf lanciert, die Kabel-TV-Betreiberin Cablecom müsse ihre «letzte Meile» wie die Swisscom für ... weiter lesen

NULL

Die drei Business-to-Business-Internet-Service-Provider Init Seven AG, Cyberlink Internet Services AG und Netstream AG haben am Freitag einen Aufruf lanciert, die Kabel-TV-Betreiberin Cablecom müsse ihre «letzte Meile» wie die Swisscom für andere Anbieter ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.08.2004, 00:00

Renaissance der guten alten deutschen Rechtschreibung

Die Axel Springer AG und der Spiegel-Verlag haben am Freitag bekannt gegeben, dass sie in ihren Print- und Online-Publikationen zur klassischen deutschen Rechtschreibung zurückkehren. Damit werden die zu den Verlagen ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG und der Spiegel-Verlag haben am Freitag bekannt gegeben, dass sie in ihren Print- und Online-Publikationen zur klassischen deutschen Rechtschreibung zurückkehren. Damit werden die zu den Verlagen gehörenden Titel, die rund 60 Prozent ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.08.2004, 00:00

Gründung von Sony BMG Music Entertainment abgeschlossen

Die Fusion von Sony Music Entertainment und Bertelsmann BMG steht: Die beiden vereinten Firmen haben die Gründung von Sony BMG Music Entertainment am Freitag als abgeschlossen gemeldet. Das weltweite Joint ... weiter lesen

NULL

Die Fusion von Sony Music Entertainment und Bertelsmann BMG steht: Die beiden vereinten Firmen haben die Gründung von Sony BMG Music Entertainment am Freitag als abgeschlossen gemeldet. Das weltweite Joint Venture hat eine grosse Bandbreite ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.08.2004, 00:00

Anke Engelke: Mit mehr Weiblichkeit aus dem Quotentief

Um Anke Engelkes Late-Night-Show endlich einen Push nach oben zu geben, soll die Show weiblicher und wohnlicher werden. Bei der Sendung werde nach der Sommerpause am 30. August einiges anders ... weiter lesen

NULL

Um Anke Engelkes Late-Night-Show endlich einen Push nach oben zu geben, soll die Show weiblicher und wohnlicher werden. Bei der Sendung werde nach der Sommerpause am 30. August einiges anders, kündigte Sat.1-Unterhaltungschef Matthias Alberti im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.08.2004, 00:00

Google-Börsengang möglicherweise gefährdet

Der für kommende Woche geplante Börsengang des Internet-Suchdienstes Google ist möglicherweise gefährdet, weil am Donnerstag bekannt wurde, dass die Firma möglicherweise über Jahre hinweg unrechtmässig Aktien an Angestellte ausgegeben hat ... weiter lesen

NULL

Der für kommende Woche geplante Börsengang des Internet-Suchdienstes Google ist möglicherweise gefährdet, weil am Donnerstag bekannt wurde, dass die Firma möglicherweise über Jahre hinweg unrechtmässig Aktien an Angestellte ausgegeben hat. Gemäss einem ... weiter lesen