Content: Home

00:00

Montag
09.08.2004, 00:00

Unklarheiten bezüglich Rechtschreibung-«Krisentreffen»

Das Thema der «neuen» deutschen Rechtschreibung sorgt immer noch für heisse Köpfe. Am 23. August treffen sich Vertreter der Schweizer Erziehungsdirektoren-Konferenz (EDK) in Wien mit den entsprechenden Behörden Deutschlands, Österreichs ... weiter lesen

NULL

Das Thema der «neuen» deutschen Rechtschreibung sorgt immer noch für heisse Köpfe. Am 23. August treffen sich Vertreter der Schweizer Erziehungsdirektoren-Konferenz (EDK) in Wien mit den entsprechenden Behörden Deutschlands, Österreichs und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.08.2004, 00:00

Verweise wegen eines fingierten Abschiedsbriefs bei «10 vor 10»

Für die Ausstrahlung eines fingierten Abschiedsbriefs Anfang Juli in der Sendung «10 vor 10» hat Redaktionsleiter Klaus Vieli von SF-DRS-Chefredaktor Ueli Haldimann einen Verweis erhalten. Auch der Produzent der Sendung ... weiter lesen

NULL

Für die Ausstrahlung eines fingierten Abschiedsbriefs Anfang Juli in der Sendung «10 vor 10» hat Redaktionsleiter Klaus Vieli von SF-DRS-Chefredaktor Ueli Haldimann einen Verweis erhalten. Auch der Produzent der Sendung habe einen Verweis erhalten, sagte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.08.2004, 00:00

Locarno III: Bundespräsident Joseph Deiss lobt «Bollywood»

Nach Micheline Calmy-Rey und Pascal Couchepin hat sich am Sonntag auch der dritte Bundesrat am Filmfestival Locarno zum Kino in der Schweiz geäussert - aber damit nicht das Get Together am ... weiter lesen

NULL

Nach Micheline Calmy-Rey und Pascal Couchepin hat sich am Sonntag auch der dritte Bundesrat am Filmfestival Locarno zum Kino in der Schweiz geäussert - aber damit nicht das Get Together am Lago ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.08.2004, 00:00

Weitere Konzentration im Schweizer Buchhandel

Der Schweizer Buchhandel, dessen 700 Verkaufsstellen einen Umsatz von geschätzten 900 Mio. Franken mit Büchern und Non-Books erzielen, steht vor einer neuen Konzentrationswelle: Die an der weiter lesen

NULL

Der Schweizer Buchhandel, dessen 700 Verkaufsstellen einen Umsatz von geschätzten 900 Mio. Franken mit Büchern und Non-Books erzielen, steht vor einer neuen Konzentrationswelle: Die an der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.08.2004, 00:00

200 iranische Journalisten protestieren gegen Zeitungsverbote

An die 200 iranische Journalisten haben am Samstag in der Hauptstadt Teheran gegen zunehmende Eingriffe des Staates ins Zeitungswesen und gegen Zeitungsverbote demonstriert. Durch die weiter lesen

NULL

An die 200 iranische Journalisten haben am Samstag in der Hauptstadt Teheran gegen zunehmende Eingriffe des Staates ins Zeitungswesen und gegen Zeitungsverbote demonstriert. Durch die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.08.2004, 00:00

Locarno II: Film ist Friedensförderung, sagt Bundesrätin Calmy-Rey

Das Kino soll sich nach Meinung von Aussenministerin Micheline Calmy-Rey «in den Dienst der Friedensförderung, der Entwicklungszusammenarbeit und der Verteidigung der Menschenrechte» stellen. Die Vorsteherin des Departements für auswärtige Angelegenheiten weiter lesen

NULL

Das Kino soll sich nach Meinung von Aussenministerin Micheline Calmy-Rey «in den Dienst der Friedensförderung, der Entwicklungszusammenarbeit und der Verteidigung der Menschenrechte» stellen. Die Vorsteherin des Departements für auswärtige Angelegenheiten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
08.08.2004, 00:00

«Sabine Christiansen»-Kritiker schaut weg

WDR-Moderator Walter van Rossum, der Anfang Woche mit seiner Polemik «Meine Sonntage mit `Sabine Christiansen`» für Aufregung in der ARD sorgte, fürchtet sich mittlerweile vor der von ihm bekrittelten Sendung ... weiter lesen

NULL

WDR-Moderator Walter van Rossum, der Anfang Woche mit seiner Polemik «Meine Sonntage mit `Sabine Christiansen`» für Aufregung in der ARD sorgte, fürchtet sich mittlerweile vor der von ihm bekrittelten Sendung. In einem Interview mit der Sonntagsausgabe ... weiter lesen