Content: Home

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

Google-Aktien starten Handel mit kräftigem Kursaufschlag

Die Google-Aktien sind am Donnerstag mit kräftigen Kursaufschlägen erstmals an der Technologiebörse Nasdaq in New York gehandelt worden. Nach wenigen Minuten wurden für das US-Internet-Unternehmen 101.97 Dollar ermittelt. Das ... weiter lesen

NULL

Die Google-Aktien sind am Donnerstag mit kräftigen Kursaufschlägen erstmals an der Technologiebörse Nasdaq in New York gehandelt worden. Nach wenigen Minuten wurden für das US-Internet-Unternehmen 101.97 Dollar ermittelt. Das entspricht einem Plus von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

Tamedia: Die Zahlen im Detail

Der erfolgreiche Halbjahresabschluss des Zürcher Verlagshauses Tamedia (Betriebsergebnis vor Abschreibungen + 270% auf 43,6 Mio. Fr.) ist umso bemerkenswerter, als er auf einem um 4,2% auf 278,4 Mio ... weiter lesen

NULL

Der erfolgreiche Halbjahresabschluss des Zürcher Verlagshauses Tamedia (Betriebsergebnis vor Abschreibungen + 270% auf 43,6 Mio. Fr.) ist umso bemerkenswerter, als er auf einem um 4,2% auf 278,4 Mio. Fr. reduzierten Umsatz basiert. Eine wichtige Zahl ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

Neuer Chefredaktor für Genfer Privatradio One FM

Das Genfer Privatradio One FM hat den Journalisten Jean-Charles Zufferey zum neuen Chefredaktor ernannt. Er folgt auf Michel Chevrolet, der Ende April die Programmleitung des lokalen TV-Senders Léman Bleu übernommen ... weiter lesen

NULL

Das Genfer Privatradio One FM hat den Journalisten Jean-Charles Zufferey zum neuen Chefredaktor ernannt. Er folgt auf Michel Chevrolet, der Ende April die Programmleitung des lokalen TV-Senders Léman Bleu übernommen hatte. Zufferey ist seit 15 Jahren als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

Verhandlungen Swisscom/Telekom Austria geplatzt

Die Verhandlungen über den Verkauf der Telekom Austria (TA) an die Swisscom sind offenbar geplatzt. Die ÖIAG habe die Gespräche mit der Swisscom «ohne Ergebnis» beendet, teilte die Staatsholding am ... weiter lesen

NULL

Die Verhandlungen über den Verkauf der Telekom Austria (TA) an die Swisscom sind offenbar geplatzt. Die ÖIAG habe die Gespräche mit der Swisscom «ohne Ergebnis» beendet, teilte die Staatsholding am Donnerstag völlig überraschend mit. Es sei nicht gelungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

Kanton Zürich: Bezahlte Informatiklehre nicht zulässig

Für eine Berufslehre Geld zu verlangen, lässt sich mit dem eidgenössischen Berufsbildungsgesetz nicht vereinbaren. Die umstrittenen bezahlten Informatiklehrstellen im Kanton Zürich hätten gar nicht bewilligt werden dürfen. Die private Zürcher weiter lesen

NULL

Für eine Berufslehre Geld zu verlangen, lässt sich mit dem eidgenössischen Berufsbildungsgesetz nicht vereinbaren. Die umstrittenen bezahlten Informatiklehrstellen im Kanton Zürich hätten gar nicht bewilligt werden dürfen. Die private Zürcher ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

Sunrise arbeitet mit Swissclick zusammen

Wer auf der Sunrise-Homepage nach Informationen im Internet sucht, tut dies ab sofort mit der weltweiten Suchmaschine von Swissclick. Diese ermöglicht eine einfache Suche nach relevanten Informationen im Internet und ... weiter lesen

NULL

Wer auf der Sunrise-Homepage nach Informationen im Internet sucht, tut dies ab sofort mit der weltweiten Suchmaschine von Swissclick. Diese ermöglicht eine einfache Suche nach relevanten Informationen im Internet und verspricht qualifizierte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.08.2004, 00:00

Tamedias Sparprogramm: «Weiterhin genau hinsehen»

Der positive Halbjahresabschluss des Zürcher Verlagshauses Tamedia («Tages-Anzeiger», «SonntagsZeitung», «Schweizer Familie», «Annabelle», TeleZüri, Radio 24 usw.) ist für das Unternehmen kein Grund, die Zügel in Sachen Sparen schleifen zu lassen weiter lesen

NULL

Der positive Halbjahresabschluss des Zürcher Verlagshauses Tamedia («Tages-Anzeiger», «SonntagsZeitung», «Schweizer Familie», «Annabelle», TeleZüri, Radio 24 usw.) ist für das Unternehmen kein Grund, die Zügel in Sachen Sparen schleifen zu lassen ... weiter lesen