Content: Home

00:00

Dienstag
31.08.2004, 00:00

Sunrise überträgt Marketingetat an AdvicoYoung & Rubicam

Sunrise beauftragt ab 2005 AdvicoYoung & Rubicam (AY&R) mit der gesamten Marketingkommunikation für das Privat- und das Geschäftskundensegment. Der Entscheid ist aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit gefallen, die im Bereich der ... weiter lesen

NULL

Sunrise beauftragt ab 2005 AdvicoYoung & Rubicam (AY&R) mit der gesamten Marketingkommunikation für das Privat- und das Geschäftskundensegment. Der Entscheid ist aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit gefallen, die im Bereich der Geschäftskunden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.08.2004, 00:00

«Yam» und Burger King verlosen 10 Ausbildungsplätze

Die Lehrstellenknappheit ist auch jenseits der Schweizer Grenzen ein grosses Problem. Die Jugendzeitschrift «Yam» und der Hamburger-Multi Burger King haben sich zusammengesetzt und ein Konzept erarbeitet, das sich sehen lassen ... weiter lesen

NULL

Die Lehrstellenknappheit ist auch jenseits der Schweizer Grenzen ein grosses Problem. Die Jugendzeitschrift «Yam» und der Hamburger-Multi Burger King haben sich zusammengesetzt und ein Konzept erarbeitet, das sich sehen lassen kann. So verlost «Yam» in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.08.2004, 00:00

RTL Group verbessert Ergebnis deutlich

Von wegen gute Zeiten, schlechte Zeiten: Bei RTL spricht man zurzeit nur von guten Zeiten. Denn die RTL Group hat den Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen im 1. Halbjahr ... weiter lesen

NULL

Von wegen gute Zeiten, schlechte Zeiten: Bei RTL spricht man zurzeit nur von guten Zeiten. Denn die RTL Group hat den Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen im 1. Halbjahr dieses Jahres um 57% auf 397 Millionen Euro gesteigert. Der Umsatz erhöhte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.08.2004, 00:00

Siemens stoppt Software-Update für Pannen-Handys

Der Siemens-Konzern hat das kostenlosen Software-Update für die Pannenhandys der 65er-Serie auf seiner Internetseite gestoppt. Die Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, O2 und E-Plus hätten laut Siemens noch keine Freigabe für die ... weiter lesen

NULL

Der Siemens-Konzern hat das kostenlosen Software-Update für die Pannenhandys der 65er-Serie auf seiner Internetseite gestoppt. Die Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, O2 und E-Plus hätten laut Siemens noch keine Freigabe für die neue Software-Version ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.08.2004, 00:00

Experten fordern Reform der Rechtschreibreform

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat eine Reform der Rechtschreibreform gefordert. Gut drei Wochen nach der Ankündigung der Grossverlage Springer und Spiegel, zum alten Regelwerk zurückzukehren, verlangten die ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat eine Reform der Rechtschreibreform gefordert. Gut drei Wochen nach der Ankündigung der Grossverlage Springer und Spiegel, zum alten Regelwerk zurückzukehren, verlangten die Experten laut AP in Berlin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.08.2004, 00:00

Bieler Fototage: Reportagen über Schicksale

Die Reportagefotografie hat nichts an Aktualität eingebüsst, auch wenn sie vorübergehend etwas aus dem journalistischen Printbereich verdrängt worden ist. Das finden auch die Organisatoren der Bieler Fototage 2004, die zwischen ... weiter lesen

NULL

Die Reportagefotografie hat nichts an Aktualität eingebüsst, auch wenn sie vorübergehend etwas aus dem journalistischen Printbereich verdrängt worden ist. Das finden auch die Organisatoren der Bieler Fototage 2004, die zwischen 3. und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.08.2004, 00:00

Bakom-Studie zur Radioszene: Grosse technische und finanzielle Hindernisse

Die Schweizer Privatradioszene ist in einer vertrackten Situation: Der Markt könnte ein ausgebautes Netz finanzieren, doch das kostet eine Stange Geld, und die Strukturen zur Mittelbeschaffung (Vermarktungs-Pools) sowie die Sendernetze ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Privatradioszene ist in einer vertrackten Situation: Der Markt könnte ein ausgebautes Netz finanzieren, doch das kostet eine Stange Geld, und die Strukturen zur Mittelbeschaffung (Vermarktungs-Pools) sowie die Sendernetze und Frequenzen ... weiter lesen