Content: Home

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

«Caroline-Urteil»: Deutsche Medien und ihre Verbände auf den Barrikaden

Die deutschen Zeitschriftenverleger sind «entsetzt, dass die Bundesregierung beschlossen hat, nicht die Verweisung der Rechtssache Caroline von Hannover an die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte weiter lesen

NULL

Die deutschen Zeitschriftenverleger sind «entsetzt, dass die Bundesregierung beschlossen hat, nicht die Verweisung der Rechtssache Caroline von Hannover an die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

Baumgartner Papiers mit weniger Verlust

Die gebeutelte Baumgartner Papiers hat den Verlust im ersten Halbjahr auf 1,7 Mio. Franken runtergebracht, nachdem es 10 Mio. Franken in der Vorjahresperiode waren. Der Umsatz betrug 57,7 ... weiter lesen

NULL

Die gebeutelte Baumgartner Papiers hat den Verlust im ersten Halbjahr auf 1,7 Mio. Franken runtergebracht, nachdem es 10 Mio. Franken in der Vorjahresperiode waren. Der Umsatz betrug 57,7 Mio. Franken. In der Vorjahresperiode hatten die Verkäufe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

«The Terminal» als Eröffnungsfilm in Venedig

Am Lido in Venedig fällt am Mittwoch der Startschuss zum 61. Filmfestival. Star des Abends ist der US-Regisseur Steven Spielberg, der seinen neuen Streifen «The Terminal» mit Tom Hanks und ... weiter lesen

NULL

Am Lido in Venedig fällt am Mittwoch der Startschuss zum 61. Filmfestival. Star des Abends ist der US-Regisseur Steven Spielberg, der seinen neuen Streifen «The Terminal» mit Tom Hanks und Catherine Zeta-Jones vorstellt. «The Terminal» läuft ausser ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

RadioDay: Hanspeter Lebrument zum «Konzern», über Bücklinge und die Demokratie

«Publigroupe wird in das Radiowerbegeschäft einsteigen. Sie wird allerdings erleben, dass Radio und Zeitung zwei unterschiedliche Mediengattungen sind», diagnostizierte Verlegerverbands-Präsident Hanspeter Lebrument messerscharf in seiner Rede am weiter lesen

NULL

«Publigroupe wird in das Radiowerbegeschäft einsteigen. Sie wird allerdings erleben, dass Radio und Zeitung zwei unterschiedliche Mediengattungen sind», diagnostizierte Verlegerverbands-Präsident Hanspeter Lebrument messerscharf in seiner Rede am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

«L`Hebdo»: Möglichkeit zu einer Stellungnahme nicht gegeben

Die Westschweizer Wochenzeitschrift «L`Hebdo» hat es unterlassen, einem angeschuldigten Unternehmen die Möglichkeit zu einer Stellungnahme zu geben. Die Beschwerde betraf einen Artikel, der im Oktober 2003 erschienen ist. Darin ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Wochenzeitschrift «L`Hebdo» hat es unterlassen, einem angeschuldigten Unternehmen die Möglichkeit zu einer Stellungnahme zu geben. Die Beschwerde betraf einen Artikel, der im Oktober 2003 erschienen ist. Darin wurden Aussagen des ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

«20 Minuten» zieht zu Radio Basilisk

Die Basler Redaktion und der Basler Verkauf der Pendlerzeitung «20 Minuten» zügeln von der Schifflände ins Basler Medienhaus am Fischmarkt. Damit sind Radio Basilisk und «20 Minuten» unter einem Dach ... weiter lesen

NULL

Die Basler Redaktion und der Basler Verkauf der Pendlerzeitung «20 Minuten» zügeln von der Schifflände ins Basler Medienhaus am Fischmarkt. Damit sind Radio Basilisk und «20 Minuten» unter einem Dach vereint. Die beiden Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

Peter Hofstetter «Kommunikator des Monats»

Die Idee, das neue Feldschlösschen-Bier Urtrüb gleich selber in einer Guerilla-Marketing-Aktion in der SF-DRS-Serie «Leben wie zu Gotthelfs Zeiten» zu inszenieren, verschaffte dem Mediaxis-Chef Peter Hofstetter weiter lesen

NULL

Die Idee, das neue Feldschlösschen-Bier Urtrüb gleich selber in einer Guerilla-Marketing-Aktion in der SF-DRS-Serie «Leben wie zu Gotthelfs Zeiten» zu inszenieren, verschaffte dem Mediaxis-Chef Peter Hofstetter ... weiter lesen