Content: Home

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

Neuer Direktor für Forum Fribourg

Der Betriebsökonom Markus Reck wurde vom Verwaltungsrat des Forum Fribourg zum neuen Direktor ernannt. Er wird die Nachfolge von Claude Membrez antreten. Das Forum Fribourg bietet als Ausstellungs-, Kongress- weiter lesen

NULL

Der Betriebsökonom Markus Reck wurde vom Verwaltungsrat des Forum Fribourg zum neuen Direktor ernannt. Er wird die Nachfolge von Claude Membrez antreten. Das Forum Fribourg bietet als Ausstellungs-, Kongress- ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

RadioDay: Schwarzpeterspiel um Radiowerbung

«Das Jahrzehnt des Formatradios ist am Auslaufen», lautete die Kernaussage einer Diskussionsrunde zum Thema Radiowerbung am RadioDay vom Mittwoch in Zürich. Der Satz stammt von Klaus Schunk, Geschäftsführer und Programmdirektor ... weiter lesen

NULL

«Das Jahrzehnt des Formatradios ist am Auslaufen», lautete die Kernaussage einer Diskussionsrunde zum Thema Radiowerbung am RadioDay vom Mittwoch in Zürich. Der Satz stammt von Klaus Schunk, Geschäftsführer und Programmdirektor des süddeutschen Radios ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

RadioDay 2004: Volles Programm im Kongresshaus

Organisatoren des diesjährigen RadioDay waren die SRG SSR idée suisse, die Publica Data AG, der VSP (Verband Schweizer Privatradios) und RRR (Radios régionales romands). Die vier weiter lesen

NULL

Organisatoren des diesjährigen RadioDay waren die SRG SSR idée suisse, die Publica Data AG, der VSP (Verband Schweizer Privatradios) und RRR (Radios régionales romands). Die vier ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

Deutsche Regierung geht nicht gegen «Caroline-Urteil» vor

Das deutsche Kabinett hat am Mittwoch beschlossen, nicht rechtlich gegen das «Caroline-Urteil» des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofes vorzugehen. Zeitungen, Radio- und Fernsehanstalten hatten in den vergangenen Tagen Justizministerin weiter lesen

NULL

Das deutsche Kabinett hat am Mittwoch beschlossen, nicht rechtlich gegen das «Caroline-Urteil» des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofes vorzugehen. Zeitungen, Radio- und Fernsehanstalten hatten in den vergangenen Tagen Justizministerin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

Bundesverwaltung: Gleichberechtigung auch für Software

Freie Software wie etwa das Betriebssystem Linux soll in der Bundesverwaltung in Zukunft gleich behandelt werden wie lizenzierte Produkte des Branchenriesen Microsoft. Der Bund will sich so weiter lesen

NULL

Freie Software wie etwa das Betriebssystem Linux soll in der Bundesverwaltung in Zukunft gleich behandelt werden wie lizenzierte Produkte des Branchenriesen Microsoft. Der Bund will sich so ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

Lindt & Sprüngli neu bei Spillmann/Felser/Leo Burnett

Die Zürcher Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett kann schon wieder einen Budgetgewinn vermelden: «Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG hat sich nach einem Pitch für die Zusammenarbeit mit Spillmann/Felser ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Spillmann/Felser/Leo Burnett kann schon wieder einen Budgetgewinn vermelden: «Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG hat sich nach einem Pitch für die Zusammenarbeit mit Spillmann/Felser/Leo Burnett entschieden», ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

Karl Lüönd erster Ombudsmann der Jean-Frey-Titel

Die journalistische Qualität und die Einhaltung anerkannter berufsethischer Regeln sichern: Dies sei die Aufgabe der neu geschaffenen Ombudsstelle für die Publikumszeitschriften. Zum ersten Ombudsmann des Zürcher Verlages wurde der Publizist ... weiter lesen

NULL

Die journalistische Qualität und die Einhaltung anerkannter berufsethischer Regeln sichern: Dies sei die Aufgabe der neu geschaffenen Ombudsstelle für die Publikumszeitschriften. Zum ersten Ombudsmann des Zürcher Verlages wurde der Publizist Karl Lüönd ... weiter lesen