Content: Home

00:00

Donnerstag
02.09.2004, 00:00

Weltweiter Chipmarkt wuchs im Juli um 38%

Der weltweite Halbleitermarkt hat im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat dank der Nachfragen nach Chips für Personal Computer, Autos und Unterhaltungselektronik-Geräten um 38% zugelegt. Die Erlöse beliefen sich auf 18 ... weiter lesen

NULL

Der weltweite Halbleitermarkt hat im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat dank der Nachfragen nach Chips für Personal Computer, Autos und Unterhaltungselektronik-Geräten um 38% zugelegt. Die Erlöse beliefen sich auf 18 Mrd. Dollar, teilte der Branchenverb ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.09.2004, 00:00

Der Handymarkt wächst und wächst

Der Handymarkt hat mit weltweit über 156 Millionen verkauften Mobiltelefonen im zweiten Quartal 2004 im Vergleich zum Vorjahr um 35% zugelegt. «In den entwickelten Märkten wie Westeuropa und Nordamerika sicherten ... weiter lesen

NULL

Der Handymarkt hat mit weltweit über 156 Millionen verkauften Mobiltelefonen im zweiten Quartal 2004 im Vergleich zum Vorjahr um 35% zugelegt. «In den entwickelten Märkten wie Westeuropa und Nordamerika sicherten Verkäufe wegen Handywechsels ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.09.2004, 00:00

Gruner+Jahr und Axel Springer fusionieren Tiefdruck

Die Unternehmen Arvato, Gruner+Jahr und Axel Springer haben laut einer gemeinsamen Mitteilung vom Donnerstag einen Letter of Intent zur geplanten Zusammenlegung ihrer Tiefdruckbetriebe unterzeichnet. In dieser Erklärung sind die ... weiter lesen

NULL

Die Unternehmen Arvato, Gruner+Jahr und Axel Springer haben laut einer gemeinsamen Mitteilung vom Donnerstag einen Letter of Intent zur geplanten Zusammenlegung ihrer Tiefdruckbetriebe unterzeichnet. In dieser Erklärung sind die wesentlichen Eckpunkte für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.09.2004, 00:00

Vierteljahresheft über Geschlossene Fonds

Clever anlegen, Steuern sparen, Vermögen sichern: Unter diesem Motto steht die erste Ausgabe eines neuen Magazins über Geschlossene Fonds und Beteiligungen unter dem Titel «Fonds &Co.». Die Zeitschrift aus dem ... weiter lesen

NULL

Clever anlegen, Steuern sparen, Vermögen sichern: Unter diesem Motto steht die erste Ausgabe eines neuen Magazins über Geschlossene Fonds und Beteiligungen unter dem Titel «Fonds &Co.». Die Zeitschrift aus dem zum Axel-Springer-Verlag gehörenden Münchner ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.09.2004, 00:00

«Caroline-Urteil» behindert die Arbeit der Presse

Das «Caroline-Urteil»des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Prominenten-Fotos soll nach dem Willen der deutschen Unionsfraktion den Bundestag beschäftigen. Das Urteil behindere die Arbeit der Presse mehr als notwendig, sagte ... weiter lesen

NULL

Das «Caroline-Urteil»des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu Prominenten-Fotos soll nach dem Willen der deutschen Unionsfraktion den Bundestag beschäftigen. Das Urteil behindere die Arbeit der Presse mehr als notwendig, sagte der Unions-Medien ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.09.2004, 00:00

Budgetgewinn für metzgerlehner worldwide partners

Die Werbeagentur metzgerlehner worldwide partners mit Sitz im zürcherischen Erlenbach hat in einer Konkurrenzpräsentation den gesamten Kommunikationsetat der Firma Multiforsa mit ihrem Kernprodukt Viogerm erhalten, teilte die Agentur am Donnerstagabend weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur metzgerlehner worldwide partners mit Sitz im zürcherischen Erlenbach hat in einer Konkurrenzpräsentation den gesamten Kommunikationsetat der Firma Multiforsa mit ihrem Kernprodukt Viogerm erhalten, teilte die Agentur am Donnerstagabend ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.09.2004, 00:00

Kudelski legt im ersten Halbjahr zu

Die Waadtländer Technologiegruppe Kudelski hat ein erfolgreiches erstes Semester 2004 hinter sich: Der Reingewinn stieg von 4,5 Mio. Franken auf 22,8 Mio. Franken, der Umsatz auf 275,2 ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Technologiegruppe Kudelski hat ein erfolgreiches erstes Semester 2004 hinter sich: Der Reingewinn stieg von 4,5 Mio. Franken auf 22,8 Mio. Franken, der Umsatz auf 275,2 Mio. Franken ... weiter lesen