Content: Home

00:00

Montag
06.09.2004, 00:00

Farner PR vertritt neu Porter Novelli in der Schweiz

Farner PR ist neu Brand Partner von Porter Novelli, eines der grossen global tätigen PR-Netzwerke mit 100 Agenturen in 60 Ländern. Porter Novelli, gegründet 1972 in Washington DC, gehört zur ... weiter lesen

NULL

Farner PR ist neu Brand Partner von Porter Novelli, eines der grossen global tätigen PR-Netzwerke mit 100 Agenturen in 60 Ländern. Porter Novelli, gegründet 1972 in Washington DC, gehört zur Omnicom-Gruppe und besteht aus eigenen Agenturen sowie aus ... weiter lesen

00:00

Montag
06.09.2004, 00:00

Deutsche Verleger wollen «Caroline-Urteil» nicht schlucken

Die deutschen Zeitschriften- und Zeitungsverleger geben ihren Widerstand gegen das «Caroline-Urteil» (noch) nicht auf. In einem am Montag verteilten Brief an alle Bundestagsabgeordneten bitten sie um Unterstützung für eine Überprüfung ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Zeitschriften- und Zeitungsverleger geben ihren Widerstand gegen das «Caroline-Urteil» (noch) nicht auf. In einem am Montag verteilten Brief an alle Bundestagsabgeordneten bitten sie um Unterstützung für eine Überprüfung des umstrittenen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.09.2004, 00:00

eBay-Internetseite aus Spass «gezügelt»

Ein 19 Jahre alter Schüler aus Niedersachsen ist für die Störung der Internetseite des Auktionshauses eBay am vergangenen Wochenende verantwortlich. Der Jugendliche hatte die eBay-Seite auf einen anderen Internet-Dienstleister umgeleitet ... weiter lesen

NULL

Ein 19 Jahre alter Schüler aus Niedersachsen ist für die Störung der Internetseite des Auktionshauses eBay am vergangenen Wochenende verantwortlich. Der Jugendliche hatte die eBay-Seite auf einen anderen Internet-Dienstleister umgeleitet, sodass sie für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.09.2004, 00:00

Iraks Übergangsregierung verbietet al-Dschasira Arbeit im Irak

Die irakische Übergangsregierung hat dem arabischen Nachrichtensender al-Dschasira die Berichterstattung aus dem Irak bis auf weiteres verboten. Der Sender dürfe nicht in dem Land arbeiten. Dies gelte so lange, bis ... weiter lesen

NULL

Die irakische Übergangsregierung hat dem arabischen Nachrichtensender al-Dschasira die Berichterstattung aus dem Irak bis auf weiteres verboten. Der Sender dürfe nicht in dem Land arbeiten. Dies gelte so lange, bis al-Dschasira sich offiziell zu Vorwürfen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.09.2004, 00:00

Löst sich das ZDF von Sportchef Wolf-Dieter Poschmann?

Nach den Olympischen Spielen in Athen wird offenbar laut über die Ablösung von ZDF-Sportchef Wolf-Dieter Poschmann nachgedacht. Hintergrund sind verheerende Kritiken an seiner Moderation. Die «Bild am Sonntag» berichtet, dass ... weiter lesen

NULL

Nach den Olympischen Spielen in Athen wird offenbar laut über die Ablösung von ZDF-Sportchef Wolf-Dieter Poschmann nachgedacht. Hintergrund sind verheerende Kritiken an seiner Moderation. Die «Bild am Sonntag» berichtet, dass der Intendant des Senders, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.09.2004, 00:00

Tiziano Obrecht neu verantwortlich für Planad bei Adlink

Tiziano Obrecht, der seit vier Jahren im Onlinebereich tätig ist, wird ab 1. Dezember 2004 die Verantwortung für das Online-Mediaplanungstool Planad bei Adlink übernehmen. Ziel dieser Kompetenzzelle ist es, Onlinewerbung ... weiter lesen

NULL

Tiziano Obrecht, der seit vier Jahren im Onlinebereich tätig ist, wird ab 1. Dezember 2004 die Verantwortung für das Online-Mediaplanungstool Planad bei Adlink übernehmen. Ziel dieser Kompetenzzelle ist es, Onlinewerbung auf nationaler wie auch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.09.2004, 00:00

Roger Blum fordert neue Delegierte für den Presserat

Der Medienexperte und ehemalige Präsident des Presserats, Roger Blum, zeigt sich in einem offenen Brief enttäuscht, dass der Stiftungsrat für den Schweizer Presserat es erneut abgelehnt habe, die Verleger und ... weiter lesen

NULL

Der Medienexperte und ehemalige Präsident des Presserats, Roger Blum, zeigt sich in einem offenen Brief enttäuscht, dass der Stiftungsrat für den Schweizer Presserat es erneut abgelehnt habe, die Verleger und Medienveranstalter in die Trägerschaft des ... weiter lesen