Content: Home

00:00

Montag
06.09.2004, 00:00

Wemf-Zahlen 2004: «20 Minuten» überflügelt «Blick»

Die neuerdings zum Zürcher Tamedia-Verlag gehörende Gratiszeitung «20 Minuten» ist im vergangenen Jahr lesermässig zur grössten Tageszeitung der Schweiz geworden. Die sagen die in der Nacht auf Dienstag publizierten Zahlen ... weiter lesen

NULL

Die neuerdings zum Zürcher Tamedia-Verlag gehörende Gratiszeitung «20 Minuten» ist im vergangenen Jahr lesermässig zur grössten Tageszeitung der Schweiz geworden. Die sagen die in der Nacht auf Dienstag publizierten Zahlen der Wemf AG ... weiter lesen

00:00

Montag
06.09.2004, 00:00

Roman Kilchsperger hat Radio lieber als TV

Roman Kilchsperger (34) sieht sich eher zum Radio- denn zum TV-Unterhalter geboren: «Radio ist Kilchsperger original. Fernsehen hemmt mich ein bisschen mehr», sagt der Moderator im Interview mit der TV-Zeitschrift ... weiter lesen

NULL

Roman Kilchsperger (34) sieht sich eher zum Radio- denn zum TV-Unterhalter geboren: «Radio ist Kilchsperger original. Fernsehen hemmt mich ein bisschen mehr», sagt der Moderator im Interview mit der TV-Zeitschrift «TR7». Vorbildcharakter hat für ihn etwa ... weiter lesen

00:00

Montag
06.09.2004, 00:00

Grosser Preis von San Sebastián für Jean-Luc Godard

Der Film «Notre musique» des Westschweizer Regisseurs Jean-Luc Godard hat am Filmfestival San Sebastián den Grossen Preis der Internationalen Filmkritik für den besten Film des Jahres 2004 erhalten. Der Film ... weiter lesen

NULL

Der Film «Notre musique» des Westschweizer Regisseurs Jean-Luc Godard hat am Filmfestival San Sebastián den Grossen Preis der Internationalen Filmkritik für den besten Film des Jahres 2004 erhalten. Der Film des Schweizer Altmeisters, den die Mitglieder ... weiter lesen

00:00

Montag
06.09.2004, 00:00

Schweiz soll bei Rechtschreibreform bleiben

Der Bundesrat soll nicht beauftragt werden, auf eine Rücknahme der umstrittenen Rechtschreibreform hinwirken zu müssen. Mit 18:1 Stimmen bei 2 Enthaltungen beantragt eine Nationalratskommission, der Petition «Rechtswissenschafter für die ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat soll nicht beauftragt werden, auf eine Rücknahme der umstrittenen Rechtschreibreform hinwirken zu müssen. Mit 18:1 Stimmen bei 2 Enthaltungen beantragt eine Nationalratskommission, der Petition «Rechtswissenschafter für die bewährte ... weiter lesen

00:00

Montag
06.09.2004, 00:00

Wemf-Zahlen 2004: Im Internet ist Google.ch vorn

Bei den Deutschschweizer Websites hat der Suchdienst Google.ch 2003 reichweitenmässig die Nase vorn gehabt. Auf Platz 2 landete die Internetseite der SBB, wie die Wemf AG für Werbemedienforschung in ... weiter lesen

NULL

Bei den Deutschschweizer Websites hat der Suchdienst Google.ch 2003 reichweitenmässig die Nase vorn gehabt. Auf Platz 2 landete die Internetseite der SBB, wie die Wemf AG für Werbemedienforschung in der Nacht auf Dienstag bekannt machte ... weiter lesen

00:00

Montag
06.09.2004, 00:00

Neue literarische Form: Zigarettenroman

Eine neue literarische Gattung ist in Deutschland aufgetaucht: der Zigarettenroman. «Zuerst war es nur ein verrückter Einfall. Doch auf Kartonhüllen gedruckte und über Zigarettenschachteln geschobene Kurztexte haben in ganz Deutschland ... weiter lesen

NULL

Eine neue literarische Gattung ist in Deutschland aufgetaucht: der Zigarettenroman. «Zuerst war es nur ein verrückter Einfall. Doch auf Kartonhüllen gedruckte und über Zigarettenschachteln geschobene Kurztexte haben in ganz Deutschland ein Lesepublikum ... weiter lesen

00:00

Montag
06.09.2004, 00:00

Geschäftsberichte: Viel Papier mit wenig Inhalt

Selbst bei den grössten Unternehmen der Schweiz finden sich viele schlechte Geschäftsberichte. Strategie, Ziele und Wertorientierung werden laut einer Studie der Kommunikationsberatungsfirma Kirchhoff Consult oft nur mangelhaft dargestellt. «Manche weiter lesen

NULL

Selbst bei den grössten Unternehmen der Schweiz finden sich viele schlechte Geschäftsberichte. Strategie, Ziele und Wertorientierung werden laut einer Studie der Kommunikationsberatungsfirma Kirchhoff Consult oft nur mangelhaft dargestellt. «Manche ... weiter lesen