Content: Home

00:00

Sonntag
12.09.2004, 00:00

Christoph Merian Stiftung beendet Engagement bei Viper-Festival

Die Christoph Merian Stiftung (CMS) wird ihre finanzielle Unterstützung für das Viper-Festival Ende 2005 einstellen. In einem Zeitraum von sechs Jahren hat die Basler Stiftung 1,6 Mio. Franken für ... weiter lesen

NULL

Die Christoph Merian Stiftung (CMS) wird ihre finanzielle Unterstützung für das Viper-Festival Ende 2005 einstellen. In einem Zeitraum von sechs Jahren hat die Basler Stiftung 1,6 Mio. Franken für das Festival für Film, Video und neue Medien ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.09.2004, 00:00

Nokia testet Fernsehen auf Handys

Im kommenden Frühling will man in Grossbritannien erstmals versuchsweise TV-Programme zum mobilen Empfang auf Handys ausstrahlen. Wie der finnische Nokia-Konzern am Freitag in Helsinki mitteilte, beteiligen sich an dem Test ... weiter lesen

NULL

Im kommenden Frühling will man in Grossbritannien erstmals versuchsweise TV-Programme zum mobilen Empfang auf Handys ausstrahlen. Wie der finnische Nokia-Konzern am Freitag in Helsinki mitteilte, beteiligen sich an dem Test auch die britische ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.09.2004, 00:00

US-Zeitungen schreiben Wirtschaftsnews schön - für die Demokraten

Zwei Monate vor den US-Präsidentschaftswahlen nimmt ein konservatives Wirtschaftsinstitut die US-Printmedien unter die Lupe und gelangt zu einem ernüchternden Befund: Wirtschaftsmeldungen sind unter Clintons Präsidentschaft öfter mal schöngeschrieben weiter lesen

NULL

Zwei Monate vor den US-Präsidentschaftswahlen nimmt ein konservatives Wirtschaftsinstitut die US-Printmedien unter die Lupe und gelangt zu einem ernüchternden Befund: Wirtschaftsmeldungen sind unter Clintons Präsidentschaft öfter mal schöngeschrieben ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.09.2004, 00:00

Presserat von Loterie Romande mitfinanziert

Neue Wege gegen Geldsorgen: Der Presserat, das Selbstkontrollgremium der Schweizer Presse, lässt sich gemäss einem Bericht der «SonntagsZeitung» sein 170 000-Franken-Budget erstmals durch eine Lotteriegesellschaft weiter lesen

NULL

Neue Wege gegen Geldsorgen: Der Presserat, das Selbstkontrollgremium der Schweizer Presse, lässt sich gemäss einem Bericht der «SonntagsZeitung» sein 170 000-Franken-Budget erstmals durch eine Lotteriegesellschaft ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.09.2004, 00:00

Entführte türkische Journalistin wieder frei

Die im Irak entführte Korrespondentin der Zeitung «Sabah» ist in der nordirakischen Stadt Mossul einem turkmenischen Politiker übergeben worden. Von wem die seit drei Tagen vermisste Journalistin entführt worden ist ... weiter lesen

NULL

Die im Irak entführte Korrespondentin der Zeitung «Sabah» ist in der nordirakischen Stadt Mossul einem turkmenischen Politiker übergeben worden. Von wem die seit drei Tagen vermisste Journalistin entführt worden ist, sei unklar, berichtete die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.09.2004, 00:00

«Tribune de Genève» neu bei Grey

Die Werbeagentur Grey hat das Gesamtbudget der Westschweizer Zeitung «Tribune de Genève» gewonnen. Die Agentur setzte sich in einer Konkurrenzpräsentation gegen vier Mitbewerber durch. «Geplant ist ein umfangreiches Massnahmenpaket, das ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Grey hat das Gesamtbudget der Westschweizer Zeitung «Tribune de Genève» gewonnen. Die Agentur setzte sich in einer Konkurrenzpräsentation gegen vier Mitbewerber durch. «Geplant ist ein umfangreiches Massnahmenpaket, das von klassischer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
12.09.2004, 00:00

Maoisten «entschuldigen» sich für Mord an Journalisten

Die maoistischen Rebellen haben öffentlich um Entschuldigung für den Mord an einem Journalisten in Nepal gebeten. Der Vorsitzende des Journalistenverbandes FNJ, Tara Nath Dahal, habe am Samstag einen Brief vom ... weiter lesen

NULL

Die maoistischen Rebellen haben öffentlich um Entschuldigung für den Mord an einem Journalisten in Nepal gebeten. Der Vorsitzende des Journalistenverbandes FNJ, Tara Nath Dahal, habe am Samstag einen Brief vom Sprecher der Maoisten, Krishna Bahadur Mahara ... weiter lesen