Content: Home

00:00

Sonntag
19.09.2004, 00:00

Samsung präsentiert erstes Handy mit Festplatte

Filme, Bilder, Musik - dieses Handy frisst alles: Samsung hat das erste Mobiltelefon mit eingebauter Festplatte vorgestellt. 1,5 Gigabyte speichert der Winzling. Auf der nur 2,5 Zentimeter grossen Festplatte ... weiter lesen

NULL

Filme, Bilder, Musik - dieses Handy frisst alles: Samsung hat das erste Mobiltelefon mit eingebauter Festplatte vorgestellt. 1,5 Gigabyte speichert der Winzling. Auf der nur 2,5 Zentimeter grossen Festplatte kann das SPH-V5400 Musikstücke, Bilder und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.09.2004, 00:00

Neue Frontfrau für das «Insider»-Magazin

Beim «Insider»-Magazin gibt es an der Führungsspitze einen Wechsel: Die 27-jährige Luzernerin Sandra Kilchmann übernimmt als Produktionsmanagerin die Verantwortung für das Zentralschweizer Freizeitmagazin weiter lesen

NULL

Beim «Insider»-Magazin gibt es an der Führungsspitze einen Wechsel: Die 27-jährige Luzernerin Sandra Kilchmann übernimmt als Produktionsmanagerin die Verantwortung für das Zentralschweizer Freizeitmagazin ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.09.2004, 00:00

Radiopower.ch engagiert sich für SOS-Kinderdörfer

Die Radiopower.ch unterstützt ab 20. September mit einer dreiwöchigen Radiokampagne die Spendenaktion der SOS-Kinderdörfer. Der Werbewert dieser Kampagne beträgt brutto rund 500 000 Franken. Die Radio-Werbepools und Vermittler, welche ... weiter lesen

NULL

Die Radiopower.ch unterstützt ab 20. September mit einer dreiwöchigen Radiokampagne die Spendenaktion der SOS-Kinderdörfer. Der Werbewert dieser Kampagne beträgt brutto rund 500 000 Franken. Die Radio-Werbepools und Vermittler, welche unter ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.09.2004, 00:00

Daniel Eckmann tritt in den Billag-VR ein

Daniel Eckmann, der Ex-Informationschef von Alt-Bundesrat Kaspar Villiger, tritt per 31. Oktober in die Billag, die Inkasso-Firma für Radio- und Fernsehgebühren, ein. weiter lesen

NULL

Daniel Eckmann, der Ex-Informationschef von Alt-Bundesrat Kaspar Villiger, tritt per 31. Oktober in die Billag, die Inkasso-Firma für Radio- und Fernsehgebühren, ein. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.09.2004, 00:00

Anke macht wieder Pause

Die im Quotentief dümpelnde Ulknudel Anke Engelke nimmt sich erneut eine Auszeit. Vom 25. Oktober an fällt die Sat.1-Sendung «Anke Late Night» für eine Woche aus, wie der Branchendienst ... weiter lesen

NULL

Die im Quotentief dümpelnde Ulknudel Anke Engelke nimmt sich erneut eine Auszeit. Vom 25. Oktober an fällt die Sat.1-Sendung «Anke Late Night» für eine Woche aus, wie der Branchendienst «Kontakter» am Sonntag berichtete. ... weiter lesen

12:00

Samstag
18.09.2004, 12:00

VSP-Jahreskongress: Weshalb die Printmedien verlieren

Der ausschlaggebende Faktor für den Auflagenschwund und den Rückgang der Inserate bei den Printmedien in der Schweiz sei der Vertrauensverlust, diagnostizierte Ex-Chefredaktor, Werber und Swiss-Verwaltungsratsmitglied Walter Bosch am ... weiter lesen

NULL

Der ausschlaggebende Faktor für den Auflagenschwund und den Rückgang der Inserate bei den Printmedien in der Schweiz sei der Vertrauensverlust, diagnostizierte Ex-Chefredaktor, Werber und Swiss-Verwaltungsratsmitglied Walter Bosch am Freitag am Jahreskongress des Verbandes Schweizer Presse (VSP) in Lausanne das aktuelle Elend. «Die Leser haben genug von Thesenjournalismus, Pseudo-Primeurs, Respektlosigkeit, Vermischung von Artikel und Kommentar, Leichtfertigkeit und tendenziöser Themengewichtung», sagte Bosch wörtlich und ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.09.2004, 00:00

VSP-Jahreskongress: Walpen gegen Bildungsfernsehen

Das Schweizer Fernsehen DRS habe keine Bildungsdefizite, weshalb ein eigenes Bildungsfernsehen keine Notwendigkeit darstelle, erklärte SRG-Generaldirektor Armin Walpen am Freitag am Jahreskongress des Verlegerverbandes Schweizer weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen DRS habe keine Bildungsdefizite, weshalb ein eigenes Bildungsfernsehen keine Notwendigkeit darstelle, erklärte SRG-Generaldirektor Armin Walpen am Freitag am Jahreskongress des Verlegerverbandes Schweizer ... weiter lesen