Content: Home

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

DRS-Ombudsmann rüffelt die «Tagesschau»

Der «Tagesschau»-Beitrag vom 12. September über den Reformprozess der Freisinnig-Demokratischen Partei (FDP) der Schweiz auf dem Landsgemeindeplatz in Stans ist dem Ombudsmann von Schweizer Fernsehen DRS sauer aufgestossen. Der ... weiter lesen

NULL

Der «Tagesschau»-Beitrag vom 12. September über den Reformprozess der Freisinnig-Demokratischen Partei (FDP) der Schweiz auf dem Landsgemeindeplatz in Stans ist dem Ombudsmann von Schweizer Fernsehen DRS sauer aufgestossen. Der Beitrag enthielt Bemerkunge ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

«Welt kompakt» startet jetzt auch in Köln

Am Montag, 4. Oktober, startet die Axel Springer AG auch in Köln «Welt kompakt» im Tabloid-Format. Damit setzt der Verlag die schrittweise bundesweite Einführung mit dem Grossraum Köln fort - in ... weiter lesen

NULL

Am Montag, 4. Oktober, startet die Axel Springer AG auch in Köln «Welt kompakt» im Tabloid-Format. Damit setzt der Verlag die schrittweise bundesweite Einführung mit dem Grossraum Köln fort - in jener Stadt, in der vor fünf Jahren «20 Minuten» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

«Le Figaro» mit neuer Führungsriege nach Dassaults Geschmack

Der französische Rüstungsindustrielle Serge Dassault (Mirage) zieht drei Monate nach der Übernahme der französischen Zeitungsgruppe Socpresse beim Pariser Traditionsblatt «Le Figaro» die Schraube immer stärker an. Der bisherige Chefredaktor Jean weiter lesen

NULL

Der französische Rüstungsindustrielle Serge Dassault (Mirage) zieht drei Monate nach der Übernahme der französischen Zeitungsgruppe Socpresse beim Pariser Traditionsblatt «Le Figaro» die Schraube immer stärker an. Der bisherige Chefredaktor Jean ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

«Salz&Pfeffer» nur noch achtmal im Jahr - Chefredaktor geht

Die Verantwortlichen im «Salz&Pfefferland» ziehen die Sparschraube an: Nicht nur verschwindet der Titel «Salz&Technik», sondern die Erscheinungsweise von «Salz&Pfeffer» wird von 10 auf 8 Ausgaben jährlich reduziert ... weiter lesen

NULL

Die Verantwortlichen im «Salz&Pfefferland» ziehen die Sparschraube an: Nicht nur verschwindet der Titel «Salz&Technik», sondern die Erscheinungsweise von «Salz&Pfeffer» wird von 10 auf 8 Ausgaben jährlich reduziert. Das hat auch personelle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

Apple sieht Konkurrenz positiv

Im zunehmenden Wettbewerb beim Musik-Downloadgeschäft sieht der marktbeherrschende iTunes-Music-Store von Apple eine grosse Chance für das Musikbusiness. «Eine Menge Konkurrenten kommen jetzt auf den Markt. Das ist gut für uns ... weiter lesen

NULL

Im zunehmenden Wettbewerb beim Musik-Downloadgeschäft sieht der marktbeherrschende iTunes-Music-Store von Apple eine grosse Chance für das Musikbusiness. «Eine Menge Konkurrenten kommen jetzt auf den Markt. Das ist gut für uns und für den gesamten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

Finanzanalyst Christoph Fehr wechselt zur «Handelszeitung»

Der Finanzanalyst Christoph Fehr (44) stösst neu zur «Handelszeitung», wie deren Chefredaktor Martin Spieler am Donnerstag bekannt gab. Fehr ist laut dieser Mitteilung seit 14 Jahren bei der Credit Suisse ... weiter lesen

NULL

Der Finanzanalyst Christoph Fehr (44) stösst neu zur «Handelszeitung», wie deren Chefredaktor Martin Spieler am Donnerstag bekannt gab. Fehr ist laut dieser Mitteilung seit 14 Jahren bei der Credit Suisse als Analyst tätig. Einen Namen habe er sich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.09.2004, 00:00

«Focus» bringt Schweizer Medialexikon

«Kompaktes Wissen zur Schweizer Werbe- und Medienbranche auf einen Blick» bringt laut einer Mitteilung des deutschen «Focus»-Verlags vom Donnerstag ein neues, 622 Seiten starkes «Focus-Lexikon Schweiz». Es ergänzt das ... weiter lesen

NULL

«Kompaktes Wissen zur Schweizer Werbe- und Medienbranche auf einen Blick» bringt laut einer Mitteilung des deutschen «Focus»-Verlags vom Donnerstag ein neues, 622 Seiten starkes «Focus-Lexikon Schweiz». Es ergänzt das dreibändige Hauptwerk, das ... weiter lesen