Content: Home

00:00

Mittwoch
13.10.2004, 00:00

EM.TV: Millionenklage gegen Haffa-Brüder

Die Haffa-Brüder kommen nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Jetzt verklagt die Medienfirma EM.TV das frühere Management auf Schadenersatz. Gegen den Ex-Vorstandschef Thomas Haffa und seinen damaligen Stellvertreter weiter lesen

NULL

Die Haffa-Brüder kommen nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Jetzt verklagt die Medienfirma EM.TV das frühere Management auf Schadenersatz. Gegen den Ex-Vorstandschef Thomas Haffa und seinen damaligen Stellvertreter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.10.2004, 00:00

Gute Berufschancen für Absolventen von Publizistik-Studium

Eine Studie des Instituts für Publizistikwissenschaft und Medienforschug (IPMZ) hat sich mit den Berufschancen von Absolventen des Publizistik-Studiums befasst. Zum zweiten Mal nach 1997 führte das IPMZ in diesem Sommer ... weiter lesen

NULL

Eine Studie des Instituts für Publizistikwissenschaft und Medienforschug (IPMZ) hat sich mit den Berufschancen von Absolventen des Publizistik-Studiums befasst. Zum zweiten Mal nach 1997 führte das IPMZ in diesem Sommer eine schriftliche Befragung durch, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.10.2004, 00:00

Hausdurchsuchung bei Berlusconis TV-Gesellschaft Mediaset

Die Büros der italienischen Fernsehgesellschaft Mediaset unter Kontrolle des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi sind durchsucht worden. Der Verdacht lautet auf Hehlerei und Geldwäscherei. Die Durchsuchungsaktion sei vom Mailänder weiter lesen

NULL

Die Büros der italienischen Fernsehgesellschaft Mediaset unter Kontrolle des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi sind durchsucht worden. Der Verdacht lautet auf Hehlerei und Geldwäscherei. Die Durchsuchungsaktion sei vom Mailänder ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.10.2004, 00:00

Angelink arbeitet neu für UBS Investment Bank

Die UBS Investment Bank arbeitet in den Bereichen Permission Marketing und Corporate Films neu mit der Zürcher Crossover-Agentur Angelink zusammen. Beim Permission Marketing handelt es sich um einen Newsletter namens ... weiter lesen

NULL

Die UBS Investment Bank arbeitet in den Bereichen Permission Marketing und Corporate Films neu mit der Zürcher Crossover-Agentur Angelink zusammen. Beim Permission Marketing handelt es sich um einen Newsletter namens «Warrants Update», der im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.10.2004, 00:00

Ruf Lanz: Ad-Spot-Award für Blindenwohnheim Mühlehalde

Bei der Zürcher Werbeagentur Ruf Lanz regnet es zurzeit Nominationen und Auszeichnungen: Nun hat der TV-Spot «Stevie Wonder», den Ruf Lanz für das Blindenwohnheim Mühlehalde gemacht hat, auch das Herz ... weiter lesen

NULL

Bei der Zürcher Werbeagentur Ruf Lanz regnet es zurzeit Nominationen und Auszeichnungen: Nun hat der TV-Spot «Stevie Wonder», den Ruf Lanz für das Blindenwohnheim Mühlehalde gemacht hat, auch das Herz der Italiener erwärmt: Nach Preisen in Zürich, Berlin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.10.2004, 00:00

Demokraten protestieren gegen TV-Dokumentation

TV-Wahlkampf in den USA: 18 Senatoren der Demokratischen Partei legten vor der Medienaufsichtsbehörde FCC Beschwerde gegen den Kerry-kritischen Film «Stolen Honor: Wounds That Never Heal» ein, den das Medienunternehmen Sinclair ... weiter lesen

NULL

TV-Wahlkampf in den USA: 18 Senatoren der Demokratischen Partei legten vor der Medienaufsichtsbehörde FCC Beschwerde gegen den Kerry-kritischen Film «Stolen Honor: Wounds That Never Heal» ein, den das Medienunternehmen Sinclair Broadcasting noch vor der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.10.2004, 00:00

«Tele»: Neues Heft, aber noch kein neuer Chefredaktor

Am Freitag erscheint wie Ringier Ende August angekündigt hatte, dass neue, konzeptionell und optisch überarbeitete «Tele». Die Kernkompetenz des «Tele» seien weiterhin das Fernsehen und die Kinofilme, welche noch ausgeprägter ... weiter lesen

NULL

Am Freitag erscheint wie Ringier Ende August angekündigt hatte, dass neue, konzeptionell und optisch überarbeitete «Tele». Die Kernkompetenz des «Tele» seien weiterhin das Fernsehen und die Kinofilme, welche noch ausgeprägter betont werden. Die ... weiter lesen