Content: Home

00:00

Mittwoch
20.10.2004, 00:00

Wim Wenders kritisiert «Der Untergang»

Der Regisseur Wim Wenders hat scharfe Kritik am Erfolgsfilm «Der Untergang» über die letzten Tage Adolf Hitlers geübt. In einem Artikel in der Wochenzeitung «Die Zeit» wirft Wenders den Verantwortlichen ... weiter lesen

NULL

Der Regisseur Wim Wenders hat scharfe Kritik am Erfolgsfilm «Der Untergang» über die letzten Tage Adolf Hitlers geübt. In einem Artikel in der Wochenzeitung «Die Zeit» wirft Wenders den Verantwortlichen um den Produzenten Bernd Eichinger Verharmlosung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.10.2004, 00:00

Wenn Verleger Golf spielen, schlägt Metro zu

Seit Mittwochmorgen halten in elf schwedischen Städten Pendler ein neues (altes) Gratisblatt in den Händen: «Metro», das 1995 von Jan Stenbeck gegründete Zeitungsunternehmen, liess neben den Ausgaben für Stockholm und ... weiter lesen

NULL

Seit Mittwochmorgen halten in elf schwedischen Städten Pendler ein neues (altes) Gratisblatt in den Händen: «Metro», das 1995 von Jan Stenbeck gegründete Zeitungsunternehmen, liess neben den Ausgaben für Stockholm und Göteborg eine nationale Ausgabe für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.10.2004, 00:00

Ringier und NZZ legen Druckbereiche zusammen

Elefantenhochzeit im Schweizer Druckgewerbe: Die Firmengruppen Ringier und NZZ haben beschlossen, ihre Aktivitäten im Rollenoffset, im Tiefdruck und im Bogenoffset unter einem gemeinsamen Dach zusammen zu legen und gründen dazu ... weiter lesen

NULL

Elefantenhochzeit im Schweizer Druckgewerbe: Die Firmengruppen Ringier und NZZ haben beschlossen, ihre Aktivitäten im Rollenoffset, im Tiefdruck und im Bogenoffset unter einem gemeinsamen Dach zusammen zu legen und gründen dazu die Swiss Printers AG mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.10.2004, 00:00

Jagger plant Remake mit Hollywood-Stars

Der britische Sänger der Rockgruppe «The Rolling Stones», Mick Jagger, will seinen dritten Film produzieren. Er plant ein Remake des Hollywood-Klassikers «Die Frauen» mit Meg Ryan, Annette Bening, Sandra Bullock ... weiter lesen

NULL

Der britische Sänger der Rockgruppe «The Rolling Stones», Mick Jagger, will seinen dritten Film produzieren. Er plant ein Remake des Hollywood-Klassikers «Die Frauen» mit Meg Ryan, Annette Bening, Sandra Bullock und Ashley Judd in den Hauptrollen. Dies be ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.10.2004, 00:00

Hans-Martin Moser ist neuer CEO der Telekurs

Der Verwaltungsrat der Telekurs Holding AG hat Hans-Martin Moser per Oktober 2004 zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Telekurs Multipay AG und gleichzeitig zum Mitglied der Geschäftsleitung der Telekurs Group ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat der Telekurs Holding AG hat Hans-Martin Moser per Oktober 2004 zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Telekurs Multipay AG und gleichzeitig zum Mitglied der Geschäftsleitung der Telekurs Group ernannt. Moser (49) war zuletzt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.10.2004, 00:00

Der Osten amüsiert sich, der Westen politisiert sich

Ostdeutsche konsumieren gerne Verdrängungsmedien wie Privat-TVs und «SuperIllu», Westdeutsche hingegen lesen lieber die klassischen Nachrichtenmagazine und gucken weniger fern. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie, die das Institut für ... weiter lesen

NULL

Ostdeutsche konsumieren gerne Verdrängungsmedien wie Privat-TVs und «SuperIllu», Westdeutsche hingegen lesen lieber die klassischen Nachrichtenmagazine und gucken weniger fern. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie, die das Institut für Demoskopie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
20.10.2004, 00:00

Deutsch gegen Gebührensplitting und für klare Multi-Channel-Regeln

Der Leiter des Bereichs Fernsehen im Konzernstab der Ringier AG, Hans Jürg («Fibo») Deutsch, spricht sich in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit der Zeitschrift «Klartext» gegen ein Gebührensplitting zwischen ... weiter lesen

NULL

Der Leiter des Bereichs Fernsehen im Konzernstab der Ringier AG, Hans Jürg («Fibo») Deutsch, spricht sich in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview mit der Zeitschrift «Klartext» gegen ein Gebührensplitting zwischen SRG und privaten TV-Anbietern aus ... weiter lesen