Content: Home

18:47

Montag
18.04.2022, 18:47

TV / Radio

Die SRG schliesst 2021 mit einem Gewinn von 10,3 Millionen Franken ab

Die Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen hat die finanzielle Situation der SRG weiter stabilisiert. Die SRG kann das Jahr 2021 mit einem positiven operativen Unternehmensergebnis von 10,3 Millionen ... weiter lesen

SRG-Zahlen-2022-im-Plus-Klein-Report

Die Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen hat die finanzielle Situation der SRG weiter stabilisiert. Die SRG kann das Jahr 2021 mit einem positiven operativen Unternehmensergebnis von 10,3 Millionen Franken abschliessen, wie das Unternehmen mitteilt.

Die SRG blickt auf ein ereignisreiches und erneut herausforderndes Jahr zurück, das ... weiter lesen

14:50

Montag
18.04.2022, 14:50

Medien / Publizistik

«Zürcher Herzkrise»: Tamedia beschwert sich über die «Republik», Presserat geht nicht darauf ein

Der Knatsch um die Berichterstattung der «Republik» zur «Zürcher Herzkrise» ist um ein Kapitel ärmer: Der Presserat tritt nicht ein auf eine Beschwerde von drei Tamedia-Journalisten.

Anfang März ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2022-04-14_um_16

Der Knatsch um die Berichterstattung der «Republik» zur «Zürcher Herzkrise» ist um ein Kapitel ärmer: Der Presserat tritt nicht ein auf eine Beschwerde von drei Tamedia-Journalisten.

Anfang März 2021 publizierte die «Republik» drei ausführliche Artikel unter dem ... weiter lesen

11:00

Montag
18.04.2022, 11:00

Vermarktung

Media-Chef der Migros wechselt zu Neo Advertising

Philipp Marquard leitet seit 13 Jahren den Media-Bereich beim Migros-Genossenschafts-Bund (MGB). Im Sommer wechselt er nun zu Neo Advertising, wo er als Chief Development Officer tätig sein und in ... weiter lesen

Philipp Marquard wird Entwicklungsleiter.

Philipp Marquard leitet seit 13 Jahren den Media-Bereich beim Migros-Genossenschafts-Bund (MGB). Im Sommer wechselt er nun zu Neo Advertising, wo er als Chief Development Officer tätig sein und in der Geschäftsleitung mittun wird.

Philipp Marquard ist in der Kommunikationsbranche seit 27 Jahren unterwegs, bringt Erfahrungen ... weiter lesen

10:02

Montag
18.04.2022, 10:02

Medien / Publizistik

Presserat: Ärger um «CO2-Gesetz ist monetär diktiert»

Ein Autofreund und ein Klimaschützer sind aneinandergeraten: Die Lokalzeitung «Zürich 2» hat einen Artikel von Jürg Wick mit dem Titel «CO2-Gesetz ist monetär diktiert ... weiter lesen

Zürich2-CO2-Gesetz-ist-monetär-diktiert-Jürg-Wick-Presserat-Beschwerde-Klein-Report

Ein Autofreund und ein Klimaschützer sind aneinandergeraten: Die Lokalzeitung «Zürich 2» hat einen Artikel von Jürg Wick mit dem Titel «CO2-Gesetz ist monetär diktiert» am 27. Mai 2021 veröffentlicht. Am 13. Juni 2021 stand die Volksabstimmung an.

Der Beitrag handle von einem Richtungsentscheid, wie der Presserat zum Sachverhalt schreibt ... weiter lesen

10:25

Freitag
15.04.2022, 10:25

TV / Radio

Neuer SRG-Zentralsekretär Iso Rechsteiner: «Der Abschied aus der Selbständigkeit ist mir nicht leichtgefallen»

Still und leise ist Iso Rechsteiner zum Zentralsekretär der SRG gewählt worden. An der Giacomettistrasse in Bern macht er seit letztem November den Job, den zuvor Beat Schneider ... weiter lesen

Der Zentralsekretär ist keine Frontfigur: «Man sollte sich frühzeitig mit der relativen Bedeutungslosigkeit der eigenen Person befassen», sagt Iso Rechsteiner. (Bild zVg)

Still und leise ist Iso Rechsteiner zum Zentralsekretär der SRG gewählt worden. An der Giacomettistrasse in Bern macht er seit letztem November den Job, den zuvor Beat Schneider gemacht hat.

Der Klein Report sprach mit dem neuen Zentralsekretär über Front- und Randfiguren, über seinen ... weiter lesen

10:25

Freitag
15.04.2022, 10:25

Medien / Publizistik

Schweizer Agrarmedien und Landwirtschaftsverlag Münster rücken zusammen

Die Schweizer Agrarmedien und der Landwirtschaftsverlag Münster arbeiten künftig eng und partnerschaftlich zusammen, wie die beiden Verlage mitteilen.

Vom 1. Mai an erscheint das von den Schweizer Agrarmedien ... weiter lesen

Das Schweizer Fachmagazin «die grüne» geht künftig mit den LV-Medien «top agrar» und «profi» an rund 10’000 Höfe in der Schweiz…

Die Schweizer Agrarmedien und der Landwirtschaftsverlag Münster arbeiten künftig eng und partnerschaftlich zusammen, wie die beiden Verlage mitteilen.

Vom 1. Mai an erscheint das von den Schweizer Agrarmedien herausgegebene ... weiter lesen

10:05

Freitag
15.04.2022, 10:05

Medien / Publizistik

Neue Mobiliar-Chefin Michèle Rodoni stösst zum Verwaltungsrat der Ringier AG

Die Ringier-Aktionäre haben Michèle Rodoni, CEO der Mobiliar, in den Verwaltungsrat der Ringier AG gewählt. 

Sie ersetzt Markus Hongler, der als ehemaliger CEO seit der Beteiligung der ... weiter lesen

Michèle Rodoni ersetzt Markus Hongler...

Die Ringier-Aktionäre haben Michèle Rodoni, CEO der Mobiliar, in den Verwaltungsrat der Ringier AG gewählt. 

Sie ersetzt Markus Hongler, der als ehemaliger CEO seit der Beteiligung der Mobiliar mit 25 Prozent an der Ringier AG im Februar 2020 im obersten ... weiter lesen