Content: Home

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Neues Rechtshandbuch für die Kommunikationsbranche

Nicht als Kommentar für Rechtswissenschafter, sondern als «nützliches Werkzeug auch für Nichtjuristen» konzipiert ist laut Verlagsmitteilung ein soeben erschienenes Buch des Anwalts und Medienspezialisten Bruno Glaus. Unter dem Titel weiter lesen

NULL

Nicht als Kommentar für Rechtswissenschafter, sondern als «nützliches Werkzeug auch für Nichtjuristen» konzipiert ist laut Verlagsmitteilung ein soeben erschienenes Buch des Anwalts und Medienspezialisten Bruno Glaus. Unter dem Titel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

«Traumjob» auf SF DRS vor einer schweren Aufgabe

Mit der für nächstes Frühjahr geplanten Serie «Traumjob» hat sich das Schweizer Fernsehen DRS offenbar einen heiklen Job aufgehalst. Nach dem abrupten Ende von «Hire and Fire» auf ProSieben bereits ... weiter lesen

NULL

Mit der für nächstes Frühjahr geplanten Serie «Traumjob» hat sich das Schweizer Fernsehen DRS offenbar einen heiklen Job aufgehalst. Nach dem abrupten Ende von «Hire and Fire» auf ProSieben bereits nach der ersten Sendung ist jetzt auch «Big Boss» mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Apple baut die iPod-Reihe aus

Auf einen Erfolg muss man gleich eins draufsetzen. Nach diesem Motto verfährt Apple mit seinem originellen und äusserst erfolgreichen Musik-Speicher- und -Abspielgerät iPod. Soeben ist ein U2 iPod als Teil ... weiter lesen

NULL

Auf einen Erfolg muss man gleich eins draufsetzen. Nach diesem Motto verfährt Apple mit seinem originellen und äusserst erfolgreichen Musik-Speicher- und -Abspielgerät iPod. Soeben ist ein U2 iPod als Teil einer Partnerschaft zwischen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Bundesrat verabschiedet neue UKW-Weisungen

Der Bundesrat hat die UKW-Weisungen aus dem Jahr 1994 durch neue ersetzt, die als Übergangsordnung bis zur Umsetzung des neuen Radio- und Fernsehgesetzes dienen. Sie enthalten geringfügige Anpassungen einzelner Versorgungsgebiete ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat die UKW-Weisungen aus dem Jahr 1994 durch neue ersetzt, die als Übergangsordnung bis zur Umsetzung des neuen Radio- und Fernsehgesetzes dienen. Sie enthalten geringfügige Anpassungen einzelner Versorgungsgebiete. Die künftigen Entscheide ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Immer mehr illegal kopierte Filme

Das illegale Kopieren von Spielfilmen wird in Deutschland und damit vermutlich auch in der Schweiz zum Volkssport: Im ersten Halbjahr 2004 wurden laut der dritten Brennerstudie der Filmförderungsanstalt (FFA) von ... weiter lesen

NULL

Das illegale Kopieren von Spielfilmen wird in Deutschland und damit vermutlich auch in der Schweiz zum Volkssport: Im ersten Halbjahr 2004 wurden laut der dritten Brennerstudie der Filmförderungsanstalt (FFA) von Januar bis Juni mit 24,75 Millionen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Bundesinformatik erfolgreich reorganisiert

Die Bundesverwaltung hat ihre Informations- und Kommunikationstechnik laut dem Bundesrat erolgreich reorganisiert. Mit dem Projekt NOVE-IT habe die Effizienz um 23% oder 130 Mio. Franken pro Jahr gesteigert werden können ... weiter lesen

NULL

Die Bundesverwaltung hat ihre Informations- und Kommunikationstechnik laut dem Bundesrat erolgreich reorganisiert. Mit dem Projekt NOVE-IT habe die Effizienz um 23% oder 130 Mio. Franken pro Jahr gesteigert werden können, teilte die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Al-Jazeera will ein «Weltsender» werden

Der arabische Fernsehsender Al-Jazeera (nach anderer Schreibweise auch El Dschasira) will mit der Gründung eines englischsprachigen Nachrichtendienstes ab Ende des kommenden Jahres westlichen Medien Konkurrenz machen. Al-Jazeera International solle eine weiter lesen

NULL

Der arabische Fernsehsender Al-Jazeera (nach anderer Schreibweise auch El Dschasira) will mit der Gründung eines englischsprachigen Nachrichtendienstes ab Ende des kommenden Jahres westlichen Medien Konkurrenz machen. Al-Jazeera International solle eine ... weiter lesen