Content: Home

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Lieber Tütensuppen essen als nochmal moderieren

Arabella Kiesbauer, frühere ProSieben-Moderatorin, will lieber nur noch Tütensuppe essen, «bevor ich mich noch einmal für irgendeine Sendung verbiege und ein paar Euro verdiene», sagte sie am Mittwoch der Illustrierten ... weiter lesen

NULL

Arabella Kiesbauer, frühere ProSieben-Moderatorin, will lieber nur noch Tütensuppe essen, «bevor ich mich noch einmal für irgendeine Sendung verbiege und ein paar Euro verdiene», sagte sie am Mittwoch der Illustrierten «Bunte». Die Frau weiss auch warum: ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Sharp: Steile Geschäfte mit flachen Bildschirmen

Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahrs seinen operativen Gewinn um rund einen Drittel gesteigert. Besonders gut lief das Geschäft mit Flachbildschirm-Fernsehern. Der operative Gewinn ... weiter lesen

NULL

Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahrs seinen operativen Gewinn um rund einen Drittel gesteigert. Besonders gut lief das Geschäft mit Flachbildschirm-Fernsehern. Der operative Gewinn stieg in den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Caduff für Isenschmid

Die Graubündner Literaturwissenschafterin Corina Caduff ersetzt Andreas Isenschmid als Kritikerin bei dem von Roger Willemsen moderierten «Literaturclub» auf SF DRS. Wie der Sender am Mittwoch mitteilte, will sich «Isi», wie ... weiter lesen

NULL

Die Graubündner Literaturwissenschafterin Corina Caduff ersetzt Andreas Isenschmid als Kritikerin bei dem von Roger Willemsen moderierten «Literaturclub» auf SF DRS. Wie der Sender am Mittwoch mitteilte, will sich «Isi», wie er im Literaturbetrieb auch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Streit um Canal 3/Radio Bilingue

Um das Bieler Lokalradio Canal 3 ist ein offener Streit ausgebrochen. Um die Sendekonzession bewirbt sich neben den Käuferin des Senders, die Espace Media Groupe («Berner Zeitung», Radio Extra Bern ... weiter lesen

NULL

Um das Bieler Lokalradio Canal 3 ist ein offener Streit ausgebrochen. Um die Sendekonzession bewirbt sich neben den Käuferin des Senders, die Espace Media Groupe («Berner Zeitung», Radio Extra Bern, Tele Bärn usw.), auch eine neue Bieler Firma ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Liechtenstein erstellt Mobilfunkstudie

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat eine Studie in Auftrag gegeben, die offene Fragen der Gemeinde Triesenberg und einer Petition zum Thema Mobilfunk im Alpengebiet klären soll. Für die Studie ... weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat eine Studie in Auftrag gegeben, die offene Fragen der Gemeinde Triesenberg und einer Petition zum Thema Mobilfunk im Alpengebiet klären soll. Für die Studie soll ein unabhängiges externes Fachbüro beauftragt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Neues Rechtshandbuch für die Kommunikationsbranche

Nicht als Kommentar für Rechtswissenschafter, sondern als «nützliches Werkzeug auch für Nichtjuristen» konzipiert ist laut Verlagsmitteilung ein soeben erschienenes Buch des Anwalts und Medienspezialisten Bruno Glaus. Unter dem Titel weiter lesen

NULL

Nicht als Kommentar für Rechtswissenschafter, sondern als «nützliches Werkzeug auch für Nichtjuristen» konzipiert ist laut Verlagsmitteilung ein soeben erschienenes Buch des Anwalts und Medienspezialisten Bruno Glaus. Unter dem Titel ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

«Traumjob» auf SF DRS vor einer schweren Aufgabe

Mit der für nächstes Frühjahr geplanten Serie «Traumjob» hat sich das Schweizer Fernsehen DRS offenbar einen heiklen Job aufgehalst. Nach dem abrupten Ende von «Hire and Fire» auf ProSieben bereits ... weiter lesen

NULL

Mit der für nächstes Frühjahr geplanten Serie «Traumjob» hat sich das Schweizer Fernsehen DRS offenbar einen heiklen Job aufgehalst. Nach dem abrupten Ende von «Hire and Fire» auf ProSieben bereits nach der ersten Sendung ist jetzt auch «Big Boss» mit ... weiter lesen