Content: Home

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Beschwerde gegen «10vor10»-Sendung abgeblitzt

Die Beanstandungen gegen den Auftritt von vermummten WEF-Gegnern in einem Beitrag des Nachrichtenmagazins «10vor10» sind endgültig vom Tisch. Das Bundesgericht ist auf eine Beschwerde gegen einen Entscheid der Unabhängigen Beschwerdeinstanz ... weiter lesen

NULL

Die Beanstandungen gegen den Auftritt von vermummten WEF-Gegnern in einem Beitrag des Nachrichtenmagazins «10vor10» sind endgültig vom Tisch. Das Bundesgericht ist auf eine Beschwerde gegen einen Entscheid der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Newton-Nachlass im Berliner Museum für Fotografie

Das Berliner Museum für Fotografie baut die Präsentation der Werke des Fotografen Helmut Newton (1920-2004) aus. Zu den bestehenden Ausstellungen «Us and Them» und «Sex and Landscapes» wird die Schau ... weiter lesen

NULL

Das Berliner Museum für Fotografie baut die Präsentation der Werke des Fotografen Helmut Newton (1920-2004) aus. Zu den bestehenden Ausstellungen «Us and Them» und «Sex and Landscapes» wird die Schau mit Newtons persönlichen Gegenständen ergänzt. Mit der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Neue Tabakverordnung ab 1. November

In Anlehnung an die EU-Tabak-Produktrichtlinie, die in den EU-Mitgliedstaaten bereits gültig ist, tritt in der Schweiz per 1. November 2004 eine neue Tabakverordnung in Kraft. Die Zigarettenindustrie hat 18 Monate ... weiter lesen

NULL

In Anlehnung an die EU-Tabak-Produktrichtlinie, die in den EU-Mitgliedstaaten bereits gültig ist, tritt in der Schweiz per 1. November 2004 eine neue Tabakverordnung in Kraft. Die Zigarettenindustrie hat 18 Monate Zeit, die neuen Richtlinien ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

31 Prozent der Software in der Schweiz sind Raubkopien

Die BSA (Business Software Alliance), Branchenverband der Softwarehersteller, hat am Mittwoch eine Studie veröffentlicht, laut der rund 31% der in der Schweiz verwendeten Software illegal im Einsatz ist. Die BSA ... weiter lesen

NULL

Die BSA (Business Software Alliance), Branchenverband der Softwarehersteller, hat am Mittwoch eine Studie veröffentlicht, laut der rund 31% der in der Schweiz verwendeten Software illegal im Einsatz ist. Die BSA ruft deshalb die Unternehmen in der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Basler Zeitung Medien verbessern ihr Jahresergebnis

Die Basler Zeitung Medien haben im Geschäftsjahr 2003/2004 weniger Umsatz erzielt. Der Gewinn allerdings legte dank Kosteneinsparungen zu. Der Umsatz sank um 3,2% auf 292 Mio. Franken, wie ... weiter lesen

NULL

Die Basler Zeitung Medien haben im Geschäftsjahr 2003/2004 weniger Umsatz erzielt. Der Gewinn allerdings legte dank Kosteneinsparungen zu. Der Umsatz sank um 3,2% auf 292 Mio. Franken, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Den Umsatzrückgang ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Holtzbrinck-Deal um Berliner Zeitungen gescheitert

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat es am Mittwoch abgelehnt, einem Deal zuzustimmen, der es dem Stuttgarter Verlag Holtzbrink erlaubt hätte, den Berliner «Tagesspiegel» zu übernehmen. Der Verlag hatte angeboten, seine Zeitung ... weiter lesen

NULL

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat es am Mittwoch abgelehnt, einem Deal zuzustimmen, der es dem Stuttgarter Verlag Holtzbrink erlaubt hätte, den Berliner «Tagesspiegel» zu übernehmen. Der Verlag hatte angeboten, seine Zeitung «Tagesspiegel» dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.10.2004, 00:00

Kodak will Filmentwicklungslabor in Renens schliessen

Kodak steigt wie angekündigt schrittweise aus dem herkömmlichen Fotogeschäft aus und setzt auf Digitalfotografie. Als Konsequenz will der Fotokonzern auf Ende Jahr sein Filmentwicklungslabor in Renens VD schliessen. 97 Arbeitsplätze ... weiter lesen

NULL

Kodak steigt wie angekündigt schrittweise aus dem herkömmlichen Fotogeschäft aus und setzt auf Digitalfotografie. Als Konsequenz will der Fotokonzern auf Ende Jahr sein Filmentwicklungslabor in Renens VD schliessen. 97 Arbeitsplätze sind bedroht. Von der ... weiter lesen