Content: Home

00:00

Donnerstag
28.10.2004, 00:00

Bush-Website für den Rest der Welt gesperrt - fast

Die Betreiber der Webseiten von George W. Bush haben «aus Sicherheitsgründen» Surfer aus nicht vertrauenswürdigen Staaten abgeblockt, nachdem die Internet-Auftritte des amtierenden US-Präsidenten vor einigen Tagen vermutlich von Hackern angegriffen weiter lesen

NULL

Die Betreiber der Webseiten von George W. Bush haben «aus Sicherheitsgründen» Surfer aus nicht vertrauenswürdigen Staaten abgeblockt, nachdem die Internet-Auftritte des amtierenden US-Präsidenten vor einigen Tagen vermutlich von Hackern angegriffen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.10.2004, 00:00

Neuer Chefredaktor der «Davoser Zeitung»

Hanspeter Thurnherr wird auf den 1. November Chefredaktor der «Davoser Zeitung». Der 51-Jährige übernimmt die Redaktionsleitung von Denise Alig, die nur wenige Monate auf dem Chefposten tätig war. Der frühere ... weiter lesen

NULL

Hanspeter Thurnherr wird auf den 1. November Chefredaktor der «Davoser Zeitung». Der 51-Jährige übernimmt die Redaktionsleitung von Denise Alig, die nur wenige Monate auf dem Chefposten tätig war. Der frühere Primarlehrer Thurnherr war Redaktor bei der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.10.2004, 00:00

Bieler Kommunikationstage eröffnet

Mit Vorträgen zur Breitbandtechnologie haben am Donnerstag die dritten Bieler Kommunikationstage begonnen. Dieses Verfahren erlebe einen rasanten Aufschwung, hiess es. Der Bieler Stadtpräsident Hans Stöckli sagte zum Auftakt, der Kommunikation ... weiter lesen

NULL

Mit Vorträgen zur Breitbandtechnologie haben am Donnerstag die dritten Bieler Kommunikationstage begonnen. Dieses Verfahren erlebe einen rasanten Aufschwung, hiess es. Der Bieler Stadtpräsident Hans Stöckli sagte zum Auftakt, der Kommunikation gehöre die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.10.2004, 00:00

Samsung arbeitet an Nanobildschirmen

Röhren-Fernseher sind passé, Plasmabildschirme zu teuer und die LCD-Displays ruckeln und geben verfälschte Farben wieder, wenn man sie von der Seite betrachtet. Jetzt kommt Abhilfe: Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat weiter lesen

NULL

Röhren-Fernseher sind passé, Plasmabildschirme zu teuer und die LCD-Displays ruckeln und geben verfälschte Farben wieder, wenn man sie von der Seite betrachtet. Jetzt kommt Abhilfe: Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.10.2004, 00:00

MetaDesign erneuert den Siemens-Auftritt

Der deutsche Elektronik- und Technologiekonzern Siemens lässt sein Erscheinungsbild strategisch und visuell weiterentwickeln und hat dazu die Zürcher Agentur MetaDesign Suisse AG beauftragt. Nach dem Markenrelaunch vor vier Jahren, der ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Elektronik- und Technologiekonzern Siemens lässt sein Erscheinungsbild strategisch und visuell weiterentwickeln und hat dazu die Zürcher Agentur MetaDesign Suisse AG beauftragt. Nach dem Markenrelaunch vor vier Jahren, der jetzt in seine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.10.2004, 00:00

Werd-Verlag mit interimistischem Leiter

Nach der vorzeitigen Pensionierung des langjährigen Werd-Verlags-Leiters Gian Laube hat der zum Tamedia-Konzern gehörende Verlag einen interimistischen Chef erhalten, wie Tamedia-Sprecherin Eta Pavlovic am Donnerstag Recherchen des Klein Reports weiter lesen

NULL

Nach der vorzeitigen Pensionierung des langjährigen Werd-Verlags-Leiters Gian Laube hat der zum Tamedia-Konzern gehörende Verlag einen interimistischen Chef erhalten, wie Tamedia-Sprecherin Eta Pavlovic am Donnerstag Recherchen des Klein Reports ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.10.2004, 00:00

Gratis ins «Wall Street Journal»-Portal

Die Internet-Site des «Wall Street Journal» will Abonnenten gewinnen und plant zu diesem Zweck ein «Open House» vom 8. bis 12. November. In dieser Zeit haben auch Nichtabonnenten freien Zugriff ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Site des «Wall Street Journal» will Abonnenten gewinnen und plant zu diesem Zweck ein «Open House» vom 8. bis 12. November. In dieser Zeit haben auch Nichtabonnenten freien Zugriff auf die neuen Features und die gesamten Inhalte. Dies gab ... weiter lesen