Content: Home

00:00

Dienstag
02.11.2004, 00:00

«Bedauerliche Panne» bei Film-Subventionsvergabe

Als «bedauerliche Panne» hat das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) am Dienstag den Umstand bezeichnet, dass bei der Vergabe einer Subvention von 500 000 Franken für den Schweizer Film «Bienvenue ... weiter lesen

NULL

Als «bedauerliche Panne» hat das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) am Dienstag den Umstand bezeichnet, dass bei der Vergabe einer Subvention von 500 000 Franken für den Schweizer Film «Bienvenue en Suisse» eine deplatzierte Wortspielerei unter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.11.2004, 00:00

Publisuisse winkt mit 1 Million Franken

Die SRG-Werbezeitvermarkterin Publisuisse lanciert aus Anlass ihres 40-jährigen Bestehens ein spektakuläres Angebot für ihre Kunden: Sie verlost Werbezeit im Wert von 1 Mio. Franken. Gewinnen können Werbeauftraggeber, die von Januar ... weiter lesen

NULL

Die SRG-Werbezeitvermarkterin Publisuisse lanciert aus Anlass ihres 40-jährigen Bestehens ein spektakuläres Angebot für ihre Kunden: Sie verlost Werbezeit im Wert von 1 Mio. Franken. Gewinnen können Werbeauftraggeber, die von Januar bis Februar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.11.2004, 00:00

Achtung, fertig, Werbespot

Mike Eschmann, Regisseur des erfolgreichen Schweizer Films «Achtung, fertig, Charlie!», dreht einen weiteren Werbefilm. Der 30-Sekunden-Werbespot ist für das Zürcher Sterbehospitz Lighthouse bestimmt. Am Freitag ist Drehbeginn. Eschmann führt nicht ... weiter lesen

NULL

Mike Eschmann, Regisseur des erfolgreichen Schweizer Films «Achtung, fertig, Charlie!», dreht einen weiteren Werbefilm. Der 30-Sekunden-Werbespot ist für das Zürcher Sterbehospitz Lighthouse bestimmt. Am Freitag ist Drehbeginn. Eschmann führt nicht nur ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.11.2004, 00:00

Erster Schweizer Musik-Download-Store mit MP3

Am Samstag startet der nach eigenen Angaben erste unabhängige Schweizer MP3-Musik-Download-Store. Rund 300 Songs, vorwiegend aus der Schweizer Musikszene, sollen zum Download zur Verfügung stehen, meldete der «NetzwocheTicker» am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Am Samstag startet der nach eigenen Angaben erste unabhängige Schweizer MP3-Musik-Download-Store. Rund 300 Songs, vorwiegend aus der Schweizer Musikszene, sollen zum Download zur Verfügung stehen, meldete der «NetzwocheTicker» am Dienstag. Ziel des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.11.2004, 00:00

Sunrise mit Kombi-Abo für Familien und Wohngemeinschaften

Der zweitgrösste Schweizer Telefonieanbieter Sunrise tritt mit einem neuen Angebot am Markt auf: Mit Sunrise Family sollen Familien und Wohngemeinschaften Geld sparen können, indem sie beim Telefonieren untereinander von einem ... weiter lesen

NULL

Der zweitgrösste Schweizer Telefonieanbieter Sunrise tritt mit einem neuen Angebot am Markt auf: Mit Sunrise Family sollen Familien und Wohngemeinschaften Geld sparen können, indem sie beim Telefonieren untereinander von einem günstigen Einheitstarif von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.11.2004, 00:00

Infineon bringt Leistungssprung mit «Chip-Sandwich»

Mit einem neuartigen «Chip-Sandwich» will der Münchner Halbleiterhersteller Infineon Technologies AG bei Chipkarten und SIM-Karten für Mobiltelefone eine Leistungsrevolution auslösen. Das Unternehmen beschreibt die Technik wie folgt: «Das neue Verfahren weiter lesen

NULL

Mit einem neuartigen «Chip-Sandwich» will der Münchner Halbleiterhersteller Infineon Technologies AG bei Chipkarten und SIM-Karten für Mobiltelefone eine Leistungsrevolution auslösen. Das Unternehmen beschreibt die Technik wie folgt: «Das neue Verfahren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.11.2004, 00:00

Osteuropa «noch nicht reif» für unabhängige Medien

Die deutsche Ausgabe der «Financial Times» (FTD) befasst sich in ihrer Dienstag-Ausgabe mit den Problemen des Ringier-Verlags und der Essener WAZ-Gruppe in Osteuropa. Aufhänger sind die Schliessung der ungarischen Zeitung ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Ausgabe der «Financial Times» (FTD) befasst sich in ihrer Dienstag-Ausgabe mit den Problemen des Ringier-Verlags und der Essener WAZ-Gruppe in Osteuropa. Aufhänger sind die Schliessung der ungarischen Zeitung «Magyar Hirlap» durch Ringier und ... weiter lesen