Content: Home

00:00

Mittwoch
03.11.2004, 00:00

Heidi-Musical auf dem Walensee

Die neu gegründete TSW Event AG mit der Tourismusorganisation Ferienregion Heidiland als Hauptaktionärin plant für das Jahr 2005 die Welturaufführung eines Heidi-Musicals auf einer Seebühne bei Walenstadt, teilte das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die neu gegründete TSW Event AG mit der Tourismusorganisation Ferienregion Heidiland als Hauptaktionärin plant für das Jahr 2005 die Welturaufführung eines Heidi-Musicals auf einer Seebühne bei Walenstadt, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Mit einem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2004, 00:00

75 Jahre deutscher Zeitschriftenverleger-Verband

Die deutschen Zeitschriftenverleger blicken mit zunehmender Sorge auf die wachsende Zahl von Gesetzen, Verordnungen und Urteilen zur Einschränkung von Presse- und Werbefreiheit. «Die erfolgreichen Anstrengungen der Verlage würden zunichte gemacht ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Zeitschriftenverleger blicken mit zunehmender Sorge auf die wachsende Zahl von Gesetzen, Verordnungen und Urteilen zur Einschränkung von Presse- und Werbefreiheit. «Die erfolgreichen Anstrengungen der Verlage würden zunichte gemacht, wenn ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2004, 00:00

Wie Kinder fernsehen und Radio hören

Die Resultate einer breit angelegten Studie mit dem Titel «Die Mediennutzung von Kindern in der Schweiz - gemessen und erfragt» liegen seit Mittwoch in Berichtform vor. Es hat sich gezeigt, dass ... weiter lesen

NULL

Die Resultate einer breit angelegten Studie mit dem Titel «Die Mediennutzung von Kindern in der Schweiz - gemessen und erfragt» liegen seit Mittwoch in Berichtform vor. Es hat sich gezeigt, dass fast alle Kinder in der Schweiz zu Hause die Möglichkeit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2004, 00:00

Zweisprachiges Internet-Händlerverzeichnis für die Schweiz

Das Einkaufen im Internet und die Preisvergleiche werden immer einfacher. Eine soeben gestartete Internetseite bringt die deutschsprachige Version des französischen Shoppingverzeichnisses Webmarchand.ch ins Internet. Beide Seiten sind ineinander weiter lesen

NULL

Das Einkaufen im Internet und die Preisvergleiche werden immer einfacher. Eine soeben gestartete Internetseite bringt die deutschsprachige Version des französischen Shoppingverzeichnisses Webmarchand.ch ins Internet. Beide Seiten sind ineinander ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2004, 00:00

Widerrufsrecht bei Internet-Auktionen in Deutschland

Sieg für die Konsumenten bei Internet-Auktionen vor dem deutschen Bundesgerichtshof (BGH). Bei Versteigerungen des Internet-Auktionshauses eBay haben Kunden ein Widerrufsrecht. Sie können ersteigerte Artikel innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung weiter lesen

NULL

Sieg für die Konsumenten bei Internet-Auktionen vor dem deutschen Bundesgerichtshof (BGH). Bei Versteigerungen des Internet-Auktionshauses eBay haben Kunden ein Widerrufsrecht. Sie können ersteigerte Artikel innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2004, 00:00

US-Zeitungen leiden unter der Internet-Konkurrenz

Die durchschnittliche Auflage der 841 amerikanischen Tageszeitungen ist im letzten halben Jahr (April bis September) um insgesamt 0,9% auf 47,4 Millionen Exemplare zurückgegangen. Die Gesamtauflage der 662 Sonntagsblätter ... weiter lesen

NULL

Die durchschnittliche Auflage der 841 amerikanischen Tageszeitungen ist im letzten halben Jahr (April bis September) um insgesamt 0,9% auf 47,4 Millionen Exemplare zurückgegangen. Die Gesamtauflage der 662 Sonntagsblätter sank sogar um 1,5% ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.11.2004, 00:00

Harte Sparmassnahmen bei der «Werbewoche»

Die rund 15 Angestellten des Zürcher Media-Daten-Verlags («Werbewoche», «Media Trend Journal») werden zur Zeit schlecht auf Weihnachten eingestimmt: Vor wenigen Tagen haben sie erfahren, dass sie künftig zwischen 10 und ... weiter lesen

NULL

Die rund 15 Angestellten des Zürcher Media-Daten-Verlags («Werbewoche», «Media Trend Journal») werden zur Zeit schlecht auf Weihnachten eingestimmt: Vor wenigen Tagen haben sie erfahren, dass sie künftig zwischen 10 und 15% weniger Geld im ... weiter lesen