Content: Home

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

Grossandrang bei Télévision Suisse Romande

32 000 Personen haben am Wochenende in Genf die Studios der Télévision Suisse Romande (TSR) besucht. Mit den beiden Tagen der offenen Tür schloss die TSR ihre Festivitäten zum 50-Jahr-Jubiläum ... weiter lesen

NULL

32 000 Personen haben am Wochenende in Genf die Studios der Télévision Suisse Romande (TSR) besucht. Mit den beiden Tagen der offenen Tür schloss die TSR ihre Festivitäten zum 50-Jahr-Jubiläum ab. Der riesige Publikumsaufmarsch stellte das Westschweizer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

Migros: Bier und Wein? Das kann wohl sein

Nein, von Zigarren, Zigaretten und knallharten Alkoholika will auch der künftige Migros-Konzernchef Herbert Bolliger rein gar nichts wissen. Das erklärte er am Samstag in einem Interview mit der Westschweizer Tageszeitung ... weiter lesen

NULL

Nein, von Zigarren, Zigaretten und knallharten Alkoholika will auch der künftige Migros-Konzernchef Herbert Bolliger rein gar nichts wissen. Das erklärte er am Samstag in einem Interview mit der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps». «Aber ich schliesse ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

Pierce Brosnan: Sauer auf «Bond»-Produzenten

Der irische Schauspieler Pierce Brosnan hat es als harten Schlag empfunden, dass er nicht mehr James Bond spielen darf. «Als sie mir das gesagt haben, war ich wütend, und die ... weiter lesen

NULL

Der irische Schauspieler Pierce Brosnan hat es als harten Schlag empfunden, dass er nicht mehr James Bond spielen darf. «Als sie mir das gesagt haben, war ich wütend, und die Unterhaltung war ziemlich kurz», sagte Brosnan in einem BBC-Fernsehinterview am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

«Saure Gurke» für den Bayerischen Rundfunk

Die «Saure Gurke» für frauenfeindliche Medienbeiträge geht dieses Jahr an den Bayerischen Rundfunk. In einer Dokumentation zur Frage «Wer ist der Schweizer?» wurden neun Schweizer Bürger befragt - ausschliesslich Männer. Dies ... weiter lesen

NULL

Die «Saure Gurke» für frauenfeindliche Medienbeiträge geht dieses Jahr an den Bayerischen Rundfunk. In einer Dokumentation zur Frage «Wer ist der Schweizer?» wurden neun Schweizer Bürger befragt - ausschliesslich Männer. Dies teilten die Organisatorinnen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

US-Wahlen bei TeleZüri: Hoher Marktanteil

Insgesamt 307 000 Personen haben sich im Grossraum Zürich über die US-Wahlen bei TeleZüri informiert. Die Sondersendung zur Präsidentschaftswahl in den USA sahen 181 000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Das «TalkTäglich ... weiter lesen

NULL

Insgesamt 307 000 Personen haben sich im Grossraum Zürich über die US-Wahlen bei TeleZüri informiert. Die Sondersendung zur Präsidentschaftswahl in den USA sahen 181 000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Das «TalkTäglich Spezial» mit den Experten Erich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

Reporter Erwin Koch ausgezeichnet

Der ehemalige «Spiegel»-Reporter und frühere «Magazin»-Redaktor Erwin Koch ist am Samstag im Schwyzer Rathaus mit einem Werkbeitrag für sein literarisches Schaffen, insbesondere für seinen zweiten Roman, der sich ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige «Spiegel»-Reporter und frühere «Magazin»-Redaktor Erwin Koch ist am Samstag im Schwyzer Rathaus mit einem Werkbeitrag für sein literarisches Schaffen, insbesondere für seinen zweiten Roman, der sich noch in Arbeit befindet, geehrt worden. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.11.2004, 00:00

«Magyar Hirlap» definitiv eingestellt

Der Zürcher Ringier-Verlag hat die Gnadenfrist für die ungarische Tageszeitung «Magyar Hirlap» nicht mehr verlängern können und liess das Blatt am Freitag zum letzten Mal erscheinen. Der Redaktion sei es ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Ringier-Verlag hat die Gnadenfrist für die ungarische Tageszeitung «Magyar Hirlap» nicht mehr verlängern können und liess das Blatt am Freitag zum letzten Mal erscheinen. Der Redaktion sei es nicht gelungen, einen Käufer zu finden und damit ... weiter lesen