Content: Home

00:00

Mittwoch
10.11.2004, 00:00

Neuer «Hitparade»-Moderator auf DRS 3 und Virus

Die «Schweizer Hitparade» auf DRS 3 und Virus bekommt einen neuen Moderator: Patrick Hässig (25) aus Zürich moderiert ab März nächsten Jahres die Singsang-Liste. Hässig übernimmt den Job von Simon ... weiter lesen

NULL

Die «Schweizer Hitparade» auf DRS 3 und Virus bekommt einen neuen Moderator: Patrick Hässig (25) aus Zürich moderiert ab März nächsten Jahres die Singsang-Liste. Hässig übernimmt den Job von Simon Steuri, der nach zwei Jahren «Hitparade» zur ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.11.2004, 00:00

Den Markenartikel-Fälschern das Handwerk legen

Die Europäische Union will den Kampf gegen das Geschäft mit gefälschten Markenprodukten verschärfen. EU-Handelskommissar Pascal Lamy stellte am Mittwoch in Brüssel einen entsprechenden Aktionsplan vor, der vor allem ausserhalb der ... weiter lesen

NULL

Die Europäische Union will den Kampf gegen das Geschäft mit gefälschten Markenprodukten verschärfen. EU-Handelskommissar Pascal Lamy stellte am Mittwoch in Brüssel einen entsprechenden Aktionsplan vor, der vor allem ausserhalb der EU greifen soll. Nach ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.11.2004, 00:00

ProSiebenSat.1-Gewinn steigt trotz einzelner Quotenflops

Spektakuläre Quotenflops wie «Anke Late Night» und «Hire or Fire» haben Deutschlands grössten TV-Konzern ProSiebenSat.1 auf seinem Erholungskurs nur wenig belastet. «Keiner kann in der TV-Branche davon ausgehen, dass ... weiter lesen

NULL

Spektakuläre Quotenflops wie «Anke Late Night» und «Hire or Fire» haben Deutschlands grössten TV-Konzern ProSiebenSat.1 auf seinem Erholungskurs nur wenig belastet. «Keiner kann in der TV-Branche davon ausgehen, dass alles, was er anfängt, ein Erfolg ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.11.2004, 00:00

Marquez verkauft Filmrechte von «Die Liebe in Zeiten der Cholera»

Jahrzehntelang hat der kolumbianische Literatur-Nobelpreisträger Gabriel Garcia Marquez eine Verfilmung seines Bestsellers «Die Liebe in Zeiten der Cholera» (1985) abgelehnt. Jetzt hat er die Filmrechte verkauft. Erworben hat sie für ... weiter lesen

NULL

Jahrzehntelang hat der kolumbianische Literatur-Nobelpreisträger Gabriel Garcia Marquez eine Verfilmung seines Bestsellers «Die Liebe in Zeiten der Cholera» (1985) abgelehnt. Jetzt hat er die Filmrechte verkauft. Erworben hat sie für umgerechnet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.11.2004, 00:00

Burda regelt «Focus»-Zukunft

Mit der Ernennung des 67-jährigen «Focus»-Gründers Helmut Markwort zum Herausgeber und seines Stellvertreters Uli Baur (48) zum neuen Chefredaktor hat der deutsche Burda-Verlag die Zukunft des erfolgreichen Nachrichtenmagazins geregelt ... weiter lesen

NULL

Mit der Ernennung des 67-jährigen «Focus»-Gründers Helmut Markwort zum Herausgeber und seines Stellvertreters Uli Baur (48) zum neuen Chefredaktor hat der deutsche Burda-Verlag die Zukunft des erfolgreichen Nachrichtenmagazins geregelt. Der Vertrag von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.11.2004, 00:00

Cable & Wireless streicht 600 Stellen

Der britische Telecomkonzern Cable & Wireless will im Zuge eines Umbaus 600 Stellen streichen. Das Unternehmen verzeichnete in den sechs Monaten bis Ende September einen Umsatzrückgang, steigerte jedoch den Gewinn. Das ... weiter lesen

NULL

Der britische Telecomkonzern Cable & Wireless will im Zuge eines Umbaus 600 Stellen streichen. Das Unternehmen verzeichnete in den sechs Monaten bis Ende September einen Umsatzrückgang, steigerte jedoch den Gewinn. Das Hauptbüro in London soll geschlossen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.11.2004, 00:00

Der TV-Testlauf von Swisscom verzögert sich

Der Einstieg der Swisscom ins Fernsehgeschäft hat sich um zwei Monate verzögert. Statt im September läuft die Ausrüstung der Versuchshaushalte erst jetzt an. Grund für die Verzögerung seien Lieferschwierigkeiten bei ... weiter lesen

NULL

Der Einstieg der Swisscom ins Fernsehgeschäft hat sich um zwei Monate verzögert. Statt im September läuft die Ausrüstung der Versuchshaushalte erst jetzt an. Grund für die Verzögerung seien Lieferschwierigkeiten bei den Decodern, welche ... weiter lesen