Content: Home

00:00

Sonntag
14.11.2004, 00:00

Ansturm auf Volksbibel von «Bild» und Weltbild-Verlag

Die Volksbibel der «Bild»-Zeitung und des Weltbild-Verlags kommt zwar erst am 15. November auf den Markt, aber schon jetzt zeichne sich ein regelrechter Ansturm auf die neue Ausgabe der ... weiter lesen

NULL

Die Volksbibel der «Bild»-Zeitung und des Weltbild-Verlags kommt zwar erst am 15. November auf den Markt, aber schon jetzt zeichne sich ein regelrechter Ansturm auf die neue Ausgabe der Heiligen Schrift ab, wie Carel Halff, Geschäftsführer der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.11.2004, 00:00

Bakom warnt vor Duopol von Swisscom und Cablecom

Auf dem Schweizer Kommunikationsmarkt droht ein Duopol von Swisscom und Cablecom: «Die Gefahr, dass die zwei Grossen diesen Markt weitgehend unter sich aufteilen, ist real», warnt der abtretende Bakom-Direktor Marc ... weiter lesen

NULL

Auf dem Schweizer Kommunikationsmarkt droht ein Duopol von Swisscom und Cablecom: «Die Gefahr, dass die zwei Grossen diesen Markt weitgehend unter sich aufteilen, ist real», warnt der abtretende Bakom-Direktor Marc Furrer in einem Interview mit der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.11.2004, 00:00

Uvek-Infochef Sigg: Journalisten betreiben «Empörungsbewirtschaftung»

Das Verhältnis zwischen den 750 Informationsbeauftragten des Bundes und Inland-Journalisten bleibt angespannt: «Einflüstern, einseifen, einheizen» - diese Reizwörter im zwischenmenschlichen Berufsverkehr behalten nach wie vor ihre Gültigkeit, wie aus weiter lesen

NULL

Das Verhältnis zwischen den 750 Informationsbeauftragten des Bundes und Inland-Journalisten bleibt angespannt: «Einflüstern, einseifen, einheizen» - diese Reizwörter im zwischenmenschlichen Berufsverkehr behalten nach wie vor ihre Gültigkeit, wie aus ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.11.2004, 00:00

Cablecom kürzt Investitionsprogramm

Der grösste Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom muss seine Investitionspläne für das kommende Jahr überprüfen und zurückstutzen, nachdem der Preisüberwacher eine Gebührenerhöhung von 19.50 auf 21.50 Franken für die 1 ... weiter lesen

NULL

Der grösste Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom muss seine Investitionspläne für das kommende Jahr überprüfen und zurückstutzen, nachdem der Preisüberwacher eine Gebührenerhöhung von 19.50 auf 21.50 Franken für die 1,5 Mio. Kabelnetzkunden nicht ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.11.2004, 00:00

Schweizer gewinnt Preis beim Braunschweiger Filmfest

Der Schweizer Regisseur Peter Luisi hat den Publikumspreis «Der Heinrich» beim 18. Internationalen Filmfest in Braunschweig gewonnen. Er erhielt den mit 10 000 Euro dotierten Preis für seinen Spielfilm «Verflixt ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Regisseur Peter Luisi hat den Publikumspreis «Der Heinrich» beim 18. Internationalen Filmfest in Braunschweig gewonnen. Er erhielt den mit 10 000 Euro dotierten Preis für seinen Spielfilm «Verflixt Verliebt». Im Film des 1975 in Zürich gebor ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.11.2004, 00:00

«Big Boss» wird billiger - RTL senkt Werbepreise

Wegen der geringer als erhofft ausgefallenen Resonanz muss RTL die Werbepreise der neuen Reihe «Big Boss» senken. Der Kölner Privatsender bestätigte eine Meldung des deutschen Branchendienstes «kress report», wonach der ... weiter lesen

NULL

Wegen der geringer als erhofft ausgefallenen Resonanz muss RTL die Werbepreise der neuen Reihe «Big Boss» senken. Der Kölner Privatsender bestätigte eine Meldung des deutschen Branchendienstes «kress report», wonach der Preis für 30 Sekunden Werbung von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.11.2004, 00:00

«Sturmflut»: Absage von Harald Schmidt

Harald Schmidt hat den Produzenten des RTL-Films «Sturmflut» endgültig einen Korb gegeben und wird nun also doch nicht die Figur des ehemaligen Hamburger Innensenators und späteren Bundeskanzlers Helmut Schmidt spielen ... weiter lesen

NULL

Harald Schmidt hat den Produzenten des RTL-Films «Sturmflut» endgültig einen Korb gegeben und wird nun also doch nicht die Figur des ehemaligen Hamburger Innensenators und späteren Bundeskanzlers Helmut Schmidt spielen. Schmidts Part übernimmt der ... weiter lesen