Content: Home

00:00

Montag
15.11.2004, 00:00

«MusicStar»: Tele Züri bringt «Backstage»-Sendung

Erstmals spannt das Schweizer Fernsehen DRS mit einem regionalen TV-Anbieter auf der Programmebene zusammen: Ab dem 6. Dezember sendet Tele Züri ein eigenproduziertes Magazin namens «Backstage» zur zweiten Staffel von ... weiter lesen

NULL

Erstmals spannt das Schweizer Fernsehen DRS mit einem regionalen TV-Anbieter auf der Programmebene zusammen: Ab dem 6. Dezember sendet Tele Züri ein eigenproduziertes Magazin namens «Backstage» zur zweiten Staffel von «MusicStar» auf SF DRS und darf dazu ... weiter lesen

00:00

Montag
15.11.2004, 00:00

Neue Intermedia-Studie der WEMF AG

Die Intermedia Studie «MA Strategy 2004» der WEMF AG für Werbemedienforschung, welche am Montag erscheint, ist ein unverzichtbares Tool, wenn es darum geht, zu wissen, wie eine Zielgruppe am besten ... weiter lesen

NULL

Die Intermedia Studie «MA Strategy 2004» der WEMF AG für Werbemedienforschung, welche am Montag erscheint, ist ein unverzichtbares Tool, wenn es darum geht, zu wissen, wie eine Zielgruppe am besten erreicht werden kann: ob via Print, Kino, Radio, TV, ... weiter lesen

00:00

Montag
15.11.2004, 00:00

Sechs neue Texterinnen und Texter im Berufsregister

Die zuständige Kommission des Schweizer Texterinnen- und Texterverbands Script hat nach Prüfung von 16 eingereichten Dossiers zwei Bewerberinnen und vier Bewerber ins Berufsregister eingetragen. Neu aufgenommen wurden gemäss einer Script-Medienmitteilung weiter lesen

NULL

Die zuständige Kommission des Schweizer Texterinnen- und Texterverbands Script hat nach Prüfung von 16 eingereichten Dossiers zwei Bewerberinnen und vier Bewerber ins Berufsregister eingetragen. Neu aufgenommen wurden gemäss einer Script-Medienmitteilung ... weiter lesen

00:00

Montag
15.11.2004, 00:00

François Schmid neuer Fussball-Chef bei «Blick-Sport»

François Schmid kehrt nächstes Jahr an seine alte Wirkungsstätte an der Dufourstrasse in Zürich zurück. Denn der Appenzeller war schon einmal beim «Blick» und zwar als Fussball-Reporter zwischen 2000 und ... weiter lesen

NULL

François Schmid kehrt nächstes Jahr an seine alte Wirkungsstätte an der Dufourstrasse in Zürich zurück. Denn der Appenzeller war schon einmal beim «Blick» und zwar als Fussball-Reporter zwischen 2000 und Mitte 2002. Danach wechselte der 32-jährige ... weiter lesen

00:00

Montag
15.11.2004, 00:00

Tele Züri: Neuer Zuschauerrekord bei «Lifestyle»

230 000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Freitag bei Tele Züri die Sendung «Lifestyle» gesehen, wie der Zürcher Lokalsender Sender am Montag mitteilte. Damit erreichte das von Patricia Boser moderierte ... weiter lesen

NULL

230 000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Freitag bei Tele Züri die Sendung «Lifestyle» gesehen, wie der Zürcher Lokalsender Sender am Montag mitteilte. Damit erreichte das von Patricia Boser moderierte Magazin einen neuen Ratingrekord seit der ... weiter lesen

00:00

Montag
15.11.2004, 00:00

Cablecom kippt Portugiesen und Franzosen aus dem Kabelnetz

Der schweizweit grösste Kabelnetzbetreiber Cablecom kippt per 1. Dezember das portugiesische Programm RTP Internacional und France 3 aus dem analogen Kabelnetz und schiebt die beiden Sender wegen zu geringer Einschaltquoten ... weiter lesen

NULL

Der schweizweit grösste Kabelnetzbetreiber Cablecom kippt per 1. Dezember das portugiesische Programm RTP Internacional und France 3 aus dem analogen Kabelnetz und schiebt die beiden Sender wegen zu geringer Einschaltquoten ins Digital TV ab. Damit will ... weiter lesen

00:00

Montag
15.11.2004, 00:00

Um schönste Schweizer Bücher wird gebeten

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Montag Gestalterinnen und Gestalter sowie Verlage und Druckereien aufgefordert, ihre im laufenden Jahr hergestellten Bücher für den Wettbewerb «Die schönsten Schweizer Bücher» anzumelden ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Montag Gestalterinnen und Gestalter sowie Verlage und Druckereien aufgefordert, ihre im laufenden Jahr hergestellten Bücher für den Wettbewerb «Die schönsten Schweizer Bücher» anzumelden. Mindestens ... weiter lesen