Content: Home

00:00

Montag
22.11.2004, 00:00

Deutsche Fachjournalisten-Schule nimmt Lehrbetrieb auf

Die Deutsche Fachjournalisten-Schule in Berlin nimmt nach einer zweijährigen Vorbereitungsphase ihren Lehrbetrieb auf, wie der Deutsche Fachjournalisten-Verband mitteilte. Mittels einjährigem, berufsbegleitendem Fernstudium bildet die Schule mit Sitz in weiter lesen

NULL

Die Deutsche Fachjournalisten-Schule in Berlin nimmt nach einer zweijährigen Vorbereitungsphase ihren Lehrbetrieb auf, wie der Deutsche Fachjournalisten-Verband mitteilte. Mittels einjährigem, berufsbegleitendem Fernstudium bildet die Schule mit Sitz in ... weiter lesen

00:00

Montag
22.11.2004, 00:00

Bakom interveniert in Paris wegen NRJ Léman und Radio Nostalgie Léman

Die französischen Sender NRJ Léman und Radio Nostalgie Léman fügen mit ihrer Werbung den Westschweizer Radios erheblichen wirtschaftlichen Schaden zu. Das Bakom hat deshalb bei der französischen Regulierungsbehörde (CSA) interveniert ... weiter lesen

NULL

Die französischen Sender NRJ Léman und Radio Nostalgie Léman fügen mit ihrer Werbung den Westschweizer Radios erheblichen wirtschaftlichen Schaden zu. Das Bakom hat deshalb bei der französischen Regulierungsbehörde (CSA) interveniert. Eine Delegation des ... weiter lesen

00:00

Montag
22.11.2004, 00:00

Optimismus bei EM.TV trotz roter Quartalszahlen

Im traditionell schlechten dritten Quartal hat das Medienunternehmen EM.TV auf Grund hoher Zinslasten und Steuerforderungen ein Minus von 2,5 Mio. Euro erwirtschaftet, doch bleibt unter dem Strich für ... weiter lesen

NULL

Im traditionell schlechten dritten Quartal hat das Medienunternehmen EM.TV auf Grund hoher Zinslasten und Steuerforderungen ein Minus von 2,5 Mio. Euro erwirtschaftet, doch bleibt unter dem Strich für die ersten 9 Monate ein Gewinn von 38,9 Mio. Euro vor ... weiter lesen

00:00

Montag
22.11.2004, 00:00

1036 Mal Liebe

Das Wort Liebe findet sich am häufigsten in Filmtiteln. Und wer das so genau errechnet hat, weiss auch noch mehr über die wörtliche Zusammenstellung von Titeln, mit denen die Zuschauerinnen ... weiter lesen

NULL

Das Wort Liebe findet sich am häufigsten in Filmtiteln. Und wer das so genau errechnet hat, weiss auch noch mehr über die wörtliche Zusammenstellung von Titeln, mit denen die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Kinos gelockt werden: Die freiwillige ... weiter lesen

00:00

Montag
22.11.2004, 00:00

Kein Sittenwandel im US-Fernsehen

Auch wenn die Ergebnisse der jüngsten US-Präsidentschaftswahlen einen Rechtsruck ergeben haben, sehen die US-TV-Verantwortlichen keinen Anlass, ihre Programme mit moralisch properen Inhalten aufzupeppen. Eine am Montag von der «New York ... weiter lesen

NULL

Auch wenn die Ergebnisse der jüngsten US-Präsidentschaftswahlen einen Rechtsruck ergeben haben, sehen die US-TV-Verantwortlichen keinen Anlass, ihre Programme mit moralisch properen Inhalten aufzupeppen. Eine am Montag von der «New York Times» (NYT) ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.11.2004, 00:00

Schönheits-OP: Ärztekammer beklagt Verharmlosung

Der Präsident der deutschen Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe, hat den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor einem um sich greifenden Schönheitswahn gefordert, schreibt Spiegel online am Wochenende. Er warnte vor einer ... weiter lesen

NULL

Der Präsident der deutschen Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe, hat den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor einem um sich greifenden Schönheitswahn gefordert, schreibt Spiegel online am Wochenende. Er warnte vor einer «skandalösen Verharmlosung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.11.2004, 00:00

Die iPod-Generation drängt aufs Handy

Apple will seinen Internet-Musikladen iTunes Musicstore auch auf Handys anbieten. In Partnerschaft mit Motorola soll der Musik-Service in dessen Mobiltelefone integriert werden, sagte Apple-Manager Eddy Cue am Samstag der «Berliner ... weiter lesen

NULL

Apple will seinen Internet-Musikladen iTunes Musicstore auch auf Handys anbieten. In Partnerschaft mit Motorola soll der Musik-Service in dessen Mobiltelefone integriert werden, sagte Apple-Manager Eddy Cue am Samstag der «Berliner Zeitung». Die Software ... weiter lesen