Content: Home

00:00

Dienstag
23.11.2004, 00:00

Ringier vor dem «besten Ergebnis aller Zeiten»

Der Schweizer Grossverlag Ringier («Blick», «Schweizer Illustrierte», «Tele», usw.) steht laut Verwaltungsratspräsident Michael Ringier und CEO Martin Werfeli vermutlich vor dem «besten Ergebnis aller Zeiten, besser noch als das Jahr ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Grossverlag Ringier («Blick», «Schweizer Illustrierte», «Tele», usw.) steht laut Verwaltungsratspräsident Michael Ringier und CEO Martin Werfeli vermutlich vor dem «besten Ergebnis aller Zeiten, besser noch als das Jahr 2000». Dies erklärten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.11.2004, 00:00

Presserat: Ungeschickter Umgang des «Tages-Anzeigers» mit einem Inserat gegen Israel

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen den Zürcher «Tages-Anzeiger» wegen eines anti-israelischen Inserats teilweise gutgeheissen, weil das Inserat journalistisch nicht begleitet war. Am 22. April dieses Jahres hatte der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen den Zürcher «Tages-Anzeiger» wegen eines anti-israelischen Inserats teilweise gutgeheissen, weil das Inserat journalistisch nicht begleitet war. Am 22. April dieses Jahres hatte der Tages-Anzeiger ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.11.2004, 00:00

Mehr Macht für Jens Frederik Kliewer beim Shoppingsender HSE 24

Ab sofort zeichnet Jens Frederik Kliewer (43), Bereichsleiter Verkauf und Mitglied der Geschäftsleitung, neben Programm und Verkauf auch verantwortlich für den gesamten technischen Studiobetrieb. Dies gab der Sender am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Ab sofort zeichnet Jens Frederik Kliewer (43), Bereichsleiter Verkauf und Mitglied der Geschäftsleitung, neben Programm und Verkauf auch verantwortlich für den gesamten technischen Studiobetrieb. Dies gab der Sender am Dienstag bekannt. Mit dieser ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.11.2004, 00:00

Wallisellen: Finanzierungsmodell für Lokal-TV fallengelassen

Die Zürcher Vorortsgemeinde Wallisellen lässt ein ausgearbeitetes Finanzierungsmodell für das Lokalfernsehen Televista 8304 fallen, weil das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) zum Schluss gekommen war, dass das Finanzierungsmodell einer gerichtlichen weiter lesen

NULL

Die Zürcher Vorortsgemeinde Wallisellen lässt ein ausgearbeitetes Finanzierungsmodell für das Lokalfernsehen Televista 8304 fallen, weil das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) zum Schluss gekommen war, dass das Finanzierungsmodell einer gerichtlichen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.11.2004, 00:00

Ringier will Post- und Valora-Monopole angreifen

«Wir wollen zusammen mit weiteren Partnern eine Alternative zu Post und Valora aufbauen», kündigte Ringier-CEO Martin Werfeli am Dienstag in Zürich am traditionellen Jahresgespräch des grössten Schweizer Verlags an. Ringier ... weiter lesen

NULL

«Wir wollen zusammen mit weiteren Partnern eine Alternative zu Post und Valora aufbauen», kündigte Ringier-CEO Martin Werfeli am Dienstag in Zürich am traditionellen Jahresgespräch des grössten Schweizer Verlags an. Ringier wolle im «von Monopolisten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.11.2004, 00:00

Deutsche Telekom vor dem Richter

15 000 Aktionäre bitten die Deutsche Telekom zur Kasse. Sie werfen dem Konzern beim Börsengang unter anderem Fehlbewertungen der Immobilien vor. Der Wert der Immobilien sei im Verkaufsprospekt geschönt worden ... weiter lesen

NULL

15 000 Aktionäre bitten die Deutsche Telekom zur Kasse. Sie werfen dem Konzern beim Börsengang unter anderem Fehlbewertungen der Immobilien vor. Der Wert der Immobilien sei im Verkaufsprospekt geschönt worden. Am Dienstag hat nun der Mammutprozess vor dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.11.2004, 00:00

Swiss will Informatik teilweise an Swisscom IT Services auslagern

Die Swiss und Swisscom IT Services sind in Verhandlungen über die teilweise Auslagerung der internen Informatik. Bei der Fluggesellschaft sind in der Informatik 145 Personen beschäftigt. Wie viele von der ... weiter lesen

NULL

Die Swiss und Swisscom IT Services sind in Verhandlungen über die teilweise Auslagerung der internen Informatik. Bei der Fluggesellschaft sind in der Informatik 145 Personen beschäftigt. Wie viele von der Auslagerung betroffen sein werden, sei Gegenstand ... weiter lesen