Content: Home

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

Einstweilige Verfügung gegen «Weber»-Inszenierung erwirkt

Gegen die umstrittene «Weber»-Inszenierung am Dresdner Staatsschauspiel ist eine einstweilige Verfügung erwirkt worden. Das Landgericht Berlin erwirkte auf Antrag des Bühnenverlages Felix Bloch Erben die Verfügung, wie deren Anwalt ... weiter lesen

NULL

Gegen die umstrittene «Weber»-Inszenierung am Dresdner Staatsschauspiel ist eine einstweilige Verfügung erwirkt worden. Das Landgericht Berlin erwirkte auf Antrag des Bühnenverlages Felix Bloch Erben die Verfügung, wie deren Anwalt, Cornelis Lehment, am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

«Der Spiegel» kümmert sich um den «traurigen Konjunktiv»

Mit einer amüsanten Glosse hat sich die Online-Version des deutschen Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» am Mittwoch des Konjunktivs und anderer aussterbender Sprachphänomene angenommen. Unter dem Titel «Der traurige Konjunktiv» schreibt Bastian ... weiter lesen

NULL

Mit einer amüsanten Glosse hat sich die Online-Version des deutschen Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» am Mittwoch des Konjunktivs und anderer aussterbender Sprachphänomene angenommen. Unter dem Titel «Der traurige Konjunktiv» schreibt Bastian Sick unter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

Zürcher Zentralbibliothek baut Drehbücher-Sammlung auf

Die Zürcher Zentralbibliothek hat damit begonnen, Drehbücher und Film-DVDs zu sammeln, wie sie am Mittwoch mitteilte. Vorrangig will die ZB Werke mit Bezug zum Kanton Zürich erwerben. Zweite Priorität liegt ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Zentralbibliothek hat damit begonnen, Drehbücher und Film-DVDs zu sammeln, wie sie am Mittwoch mitteilte. Vorrangig will die ZB Werke mit Bezug zum Kanton Zürich erwerben. Zweite Priorität liegt auf dem Schweizer Film. Besonders für die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

SF DRS mit SMS-Service am Abstimmungssonntag

Das «Abstimmungsstudio» des Schweizer Fernsehens DRS hat für die eidgenössischen Abstimmungen vom kommenden Wochenende ein neues Angebot parat: Hochrechnungen und Resultate können per SMS angefordert werden. Beim Volksentscheid geht es ... weiter lesen

NULL

Das «Abstimmungsstudio» des Schweizer Fernsehens DRS hat für die eidgenössischen Abstimmungen vom kommenden Wochenende ein neues Angebot parat: Hochrechnungen und Resultate können per SMS angefordert werden. Beim Volksentscheid geht es um zwei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

US-Mobilfunker wirft 10% der Belegschaft raus

Die grösste amerikanische Mobilfunkfirma Cingular Wireless hat in der Nacht auf Freitag den Abbau von 7000 Stellen angekündigt. Zur Zeit beschäftigt das Unternehmen rund 68 000 Angestellte. Die Streichungen, die ... weiter lesen

NULL

Die grösste amerikanische Mobilfunkfirma Cingular Wireless hat in der Nacht auf Freitag den Abbau von 7000 Stellen angekündigt. Zur Zeit beschäftigt das Unternehmen rund 68 000 Angestellte. Die Streichungen, die vor allem Stellen in der Verwaltung treffen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

Welt-Aids-Tag auf Radio 105

Das bei Jugendlichen stark verankerte Kabelradio 105 von Giuseppe Scaglione unterstützt am Welt-Aids-Tag vom 1. Dezember die Arbeit der Aids-Hilfe Schweiz. Der Sender bringt klassische Radiospots zum Thema, die verschiedene ... weiter lesen

NULL

Das bei Jugendlichen stark verankerte Kabelradio 105 von Giuseppe Scaglione unterstützt am Welt-Aids-Tag vom 1. Dezember die Arbeit der Aids-Hilfe Schweiz. Der Sender bringt klassische Radiospots zum Thema, die verschiedene Geschichten aus dem Alltag von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.11.2004, 00:00

So stimmen wir in Zukunft ab

Zur Zeit laufen in Zürich die ersten elektronischen Wahlen (für den Studierendenrat der Universität Zürich), und bereits können sich auch zukunftsorientierte Stimmberechtigte mit dem Gedanken vertraut machen, ihre Stimme dereinst ... weiter lesen

NULL

Zur Zeit laufen in Zürich die ersten elektronischen Wahlen (für den Studierendenrat der Universität Zürich), und bereits können sich auch zukunftsorientierte Stimmberechtigte mit dem Gedanken vertraut machen, ihre Stimme dereinst für ... weiter lesen