Content: Home

00:00

Samstag
27.11.2004, 00:00

Kinomarkt Schweiz: Mehr Schweizer Erstaufführungen

In den vergangen zehn Jahren hat sich die Zahl der in der Schweiz erstaufgeführten Filme beinahe verdoppelt: Waren es 1993 noch 205 Filme, wurden 2003 389 Stück gezählt. Insgesamt wurden ... weiter lesen

NULL

In den vergangen zehn Jahren hat sich die Zahl der in der Schweiz erstaufgeführten Filme beinahe verdoppelt: Waren es 1993 noch 205 Filme, wurden 2003 389 Stück gezählt. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr an die 1400 Filme in den ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.11.2004, 00:00

Reinhard Kronenberg wird neuer Leiter des Migros-Portals

Der 39-jährige Journalist Reinhard Kronberg übernimmt zum 1. Dezember die Leitung des Online-Teams bei der Migros und löst Marlise Schori ab, die Ende 2005 in Pension gehen wird. Kronenberg wird ... weiter lesen

NULL

Der 39-jährige Journalist Reinhard Kronberg übernimmt zum 1. Dezember die Leitung des Online-Teams bei der Migros und löst Marlise Schori ab, die Ende 2005 in Pension gehen wird. Kronenberg wird für den Online-Bereich tätig sein und die Leitung des ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.11.2004, 00:00

Spionage-Wurm Bofra in Europa unterwegs

Bofra heisst der neue Schreck der Internet-User, denn er verbreitet sich über Bannerwerbung und spioniert dann gezielt das Nutzerverhalten der befallenen Rechner aus. Der Wurm befällt vorzugsweise europäische Websites unter ... weiter lesen

NULL

Bofra heisst der neue Schreck der Internet-User, denn er verbreitet sich über Bannerwerbung und spioniert dann gezielt das Nutzerverhalten der befallenen Rechner aus. Der Wurm befällt vorzugsweise europäische Websites unter anderem in Grossbritannien, ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.11.2004, 00:00

«Baywatch» schlechteste TV-Serie aller Zeiten in Grossbritannien

No sex please, we’re british: Die Lebensmaxime auf der Insel hat offenbar nach wie vor Gültigkeit, wenn ein Zuviel von Allzumenschlichem auf dem Bildschirm gezeigt wird. Britische Fernsehzuschauer haben ... weiter lesen

NULL

No sex please, we’re british: Die Lebensmaxime auf der Insel hat offenbar nach wie vor Gültigkeit, wenn ein Zuviel von Allzumenschlichem auf dem Bildschirm gezeigt wird. Britische Fernsehzuschauer haben die Rettungsschwimmer-Kultserie «Baywatch» zur ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.11.2004, 00:00

Kanton Zürich untersucht TV-Gewinnspiele

Die kantonale Verwaltung Zürichs untersucht zwei TV-Gewinnspiele auf Sat.1 Schweiz und Viva Schweiz, weil sie nach Meinung der Behörde dem Lotteriegesetz unterstehen und es sich um «verkappte Glücksspiele» handelt ... weiter lesen

NULL

Die kantonale Verwaltung Zürichs untersucht zwei TV-Gewinnspiele auf Sat.1 Schweiz und Viva Schweiz, weil sie nach Meinung der Behörde dem Lotteriegesetz unterstehen und es sich um «verkappte Glücksspiele» handelt, wie die Nachrichtenagentur SDA am ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.11.2004, 00:00

Standortmarketing: Die Aargauer ziehts nach Zürich

Der Kanton Aargau soll der Standortförderungsorganisation Greater Zurich Area (GZA) beitreten und will dafür 1,95 Mio. Franken ausgeben. Einen entsprechenden Antrag an den Grossen Rat hat die Kantonsregierung am ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Aargau soll der Standortförderungsorganisation Greater Zurich Area (GZA) beitreten und will dafür 1,95 Mio. Franken ausgeben. Einen entsprechenden Antrag an den Grossen Rat hat die Kantonsregierung am Freitag vorgelegt. Ein aktives ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.11.2004, 00:00

«Le Monde» sucht 50 Mio. Euro

Die französische Tageszeitung«Le Monde» beabsichtigt über ihre Holding Le Monde & Partenaires associés (MPA) 32% von 97% ihrer Aktien zum Gesamtpreis von 50 Mio. Euro zu verkaufen. Danach würde MPA ... weiter lesen

NULL

Die französische Tageszeitung«Le Monde» beabsichtigt über ihre Holding Le Monde & Partenaires associés (MPA) 32% von 97% ihrer Aktien zum Gesamtpreis von 50 Mio. Euro zu verkaufen. Danach würde MPA nur noch 65% der Aktien kontrollieren, 3% sind im Besitz ... weiter lesen