Content: Home

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Radiozukunft: Basel-Stadt will Qualität für Bestehendes

Eine Erhaltung respektive die Verbesserung der Empfangsqualität für alle Empfängerinnen und Empfänger ist für die Basler Regierung «bedeutend wichtiger» als ein quantitativer Ausbau der Programmangebote. Dies schreibt der Basler Regierungsrat ... weiter lesen

NULL

Eine Erhaltung respektive die Verbesserung der Empfangsqualität für alle Empfängerinnen und Empfänger ist für die Basler Regierung «bedeutend wichtiger» als ein quantitativer Ausbau der Programmangebote. Dies schreibt der Basler Regierungsrat in seiner ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Madonna führt Regie

Die amerikanische Popsängerin Madonna (46) will sich nun auch als Filmregisseurin versuchen. Wie die englische Boulevardzeitung «Sun» berichtet, soll sie bei der Verfilmung ihres Kinderbuches «English Roses» die Darstellerinnen und ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Popsängerin Madonna (46) will sich nun auch als Filmregisseurin versuchen. Wie die englische Boulevardzeitung «Sun» berichtet, soll sie bei der Verfilmung ihres Kinderbuches «English Roses» die Darstellerinnen und Darsteller ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Wer will unter die 200 besten Websites der Schweiz?

Das Schweizer Magazin «Anthrazit» für den digitalen Alltag kündet für kommenden Februar 2005 wieder die «200 besten Websites der Schweiz» an. Dabei handelt es sich um eine redaktionelle Auswahl. Es ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Magazin «Anthrazit» für den digitalen Alltag kündet für kommenden Februar 2005 wieder die «200 besten Websites der Schweiz» an. Dabei handelt es sich um eine redaktionelle Auswahl. Es werden also nicht nur eingereichte Websites prämiert. Wer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Jedes vierte Mobiltelefon hat ein Display von Philips

Der holländische Elektronikkonzern Philips hat am Dienstag bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit 1 Milliarde verkaufter Mobiltelefondisplays einen Branchenrekord aufgestellt habe. Mobile Display Systems (MDS), eine Geschäftseinheit von weiter lesen

NULL

Der holländische Elektronikkonzern Philips hat am Dienstag bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit 1 Milliarde verkaufter Mobiltelefondisplays einen Branchenrekord aufgestellt habe. Mobile Display Systems (MDS), eine Geschäftseinheit von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Presserat verlangt Zurückhaltung beim Umgang mit Kinderfotos

Es würde nach Meinung des Schweizer Presserats «wesentlich zu weit führen», Bilder von Kindern und Jugendlichen, die «in einem sexualisierten Kontext» publiziert worden waren, als Kinderpornografie zu bewerten. Trotzdem hat ... weiter lesen

NULL

Es würde nach Meinung des Schweizer Presserats «wesentlich zu weit führen», Bilder von Kindern und Jugendlichen, die «in einem sexualisierten Kontext» publiziert worden waren, als Kinderpornografie zu bewerten. Trotzdem hat das Gremium in einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Swisscom wirbt aktiv um Cesky Telecom

Die Swisscom hat sich einen Tag vor der Entscheidung über den Verkauf der tschechischen Cesky Telecom mit Premierminister Stanislav Gross getroffen. Der Schweizer Konzern sieht in Cesky Telecom ein möglisches ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom hat sich einen Tag vor der Entscheidung über den Verkauf der tschechischen Cesky Telecom mit Premierminister Stanislav Gross getroffen. Der Schweizer Konzern sieht in Cesky Telecom ein möglisches Übernahmeobjekt. Die Swisscom war bis vor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Internationale Bodenseekonferenz vergibt Filmpreise

Die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) würdigt das regionale Filmschaffen und zeichnet am Donnerstag in Appenzell acht junge Kunstschaffende aus. Die Preise sind mit je 10 000 Franken dotiert. Zu den Gewinnern ... weiter lesen

NULL

Die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) würdigt das regionale Filmschaffen und zeichnet am Donnerstag in Appenzell acht junge Kunstschaffende aus. Die Preise sind mit je 10 000 Franken dotiert. Zu den Gewinnern der Förderpreise gehören die Zürcher ... weiter lesen