Content: Home

00:00

Mittwoch
01.12.2004, 00:00

ARD-Chef kritisiert Tabubrüche im Privatfernsehen

Der ARD-Vorsitzende Jobst Plog hat den Privatsendern «nie gesehene Tabubrüche im Fernsehen» vorgeworfen. «Einige kommerzielle Sender lassen Menschenwürde und Geschmack ausser acht», sagte der NDR-Intendant am Mittwoch nach einer ARD-Hauptversammlung ... weiter lesen

NULL

Der ARD-Vorsitzende Jobst Plog hat den Privatsendern «nie gesehene Tabubrüche im Fernsehen» vorgeworfen. «Einige kommerzielle Sender lassen Menschenwürde und Geschmack ausser acht», sagte der NDR-Intendant am Mittwoch nach einer ARD-Hauptversammlung in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Hisbollah-Sender El Manar vor Sendeverbot in der EU

Der Fernsehsender der libanesischen Schiitenpartei Hisbollah, El Manar, steht weniger als zwei Wochen nach dem Sendebeginn vor einem Ausstrahlungsverbot in der Europäischen Union. Die französische Rundfunkaufsicht (Conseil supérieur de l ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehsender der libanesischen Schiitenpartei Hisbollah, El Manar, steht weniger als zwei Wochen nach dem Sendebeginn vor einem Ausstrahlungsverbot in der Europäischen Union. Die französische Rundfunkaufsicht (Conseil supérieur de l'Audiovisuel, CSA) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Japaner sitzen vor dem Computer, statt Sex zu haben

Der einfache Zugang zu Pornografie im Internet und mangelnde Aufklärung haben den Absatz von Kondomen in Japan in den vergangenen zwei Jahrzehnten einbrechen lassen. Der Verkauf von Präservativen sei von ... weiter lesen

NULL

Der einfache Zugang zu Pornografie im Internet und mangelnde Aufklärung haben den Absatz von Kondomen in Japan in den vergangenen zwei Jahrzehnten einbrechen lassen. Der Verkauf von Präservativen sei von 737 Millionen Stück ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Schweizer Werbefilm ist Finalist in New York

An den New York Festivals ist ein Schweizer Werbefilm für eine Uhrenkollektion von IWC auf die Finalistenliste in der Kategorie International Film ans Video Competition 2005 vorgestossen. Dies teilte die ... weiter lesen

NULL

An den New York Festivals ist ein Schweizer Werbefilm für eine Uhrenkollektion von IWC auf die Finalistenliste in der Kategorie International Film ans Video Competition 2005 vorgestossen. Dies teilte die erfolgreiche Zürcher Agentur Futurecom am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Orbit-iEX 2005 mit erfreulichen Perspektiven

Die neue Schweizer ICT-Messe Orbit-iEX, die erstmals vom 24. bis 27. Mai 2005 in der Messe Basel stattfindet, kann bereits heute einen erfreulichen Anmeldestand vorweisen: Knapp 180 Aussteller, darunter Branchengrössen ... weiter lesen

NULL

Die neue Schweizer ICT-Messe Orbit-iEX, die erstmals vom 24. bis 27. Mai 2005 in der Messe Basel stattfindet, kann bereits heute einen erfreulichen Anmeldestand vorweisen: Knapp 180 Aussteller, darunter Branchengrössen wie SAP, Novell, Swisscom, Philips ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

Heidi Klum liest Designer am Fernsehen aus

Das deutsche Supermodel Heidi Klum liest im amerikanischen Fernsehen einen Modemacher in einer eigenen Reality-Show aus. Die Sendung heisst «Project Runway» und ist am Mittwoch zum ersten Mal zu sehen ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Supermodel Heidi Klum liest im amerikanischen Fernsehen einen Modemacher in einer eigenen Reality-Show aus. Die Sendung heisst «Project Runway» und ist am Mittwoch zum ersten Mal zu sehen. Im Mittelpunkt stehen zwölf junge, aufstrebende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.11.2004, 00:00

SF DRS: Dokusoap über Hotelfachschule Luzern

Das Schweizer Fernsehen zeigt im Frühling eine siebenteilige Dokusoap über die Hotelfachschule Luzern (SHL). Das bestätigte Dok-Chef Otto C. Honegger gegenüber «TR7». Die Dreharbeiten, bei denen Schülerinnen und Schüler aus ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen zeigt im Frühling eine siebenteilige Dokusoap über die Hotelfachschule Luzern (SHL). Das bestätigte Dok-Chef Otto C. Honegger gegenüber «TR7». Die Dreharbeiten, bei denen Schülerinnen und Schüler aus den ersten beiden Semestern im ... weiter lesen