Content: Home

00:00

Donnerstag
02.12.2004, 00:00

Ombudsmann beanstandet «Pater Harald»

Der Beitrag des Kabarettisten Oliver Hepp, der am 14. November in der TV-Sendung «Comedy im Casino» gezeigt wurde, hat Protest ausgelöst. Der DRS-Ombutsmann Otto Schoch hat nun der Katholischen Volkspartei ... weiter lesen

NULL

Der Beitrag des Kabarettisten Oliver Hepp, der am 14. November in der TV-Sendung «Comedy im Casino» gezeigt wurde, hat Protest ausgelöst. Der DRS-Ombutsmann Otto Schoch hat nun der Katholischen Volkspartei, die den Beitrag beanstandet hat, Recht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.12.2004, 00:00

Zwölf Befragungswellen der APG im 2005

Nächstes Jahr wird die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) 12 Befragungen zur Wirkung von nationalen Plakatkampagnen durchführen, wie die Gesellschaft am Donnerstag mitteilte. Die so genannten PPI-Befragungen (Poster Performance Index) ermittelt die weiter lesen

NULL

Nächstes Jahr wird die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) 12 Befragungen zur Wirkung von nationalen Plakatkampagnen durchführen, wie die Gesellschaft am Donnerstag mitteilte. Die so genannten PPI-Befragungen (Poster Performance Index) ermittelt die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.12.2004, 00:00

400 000 Kantons-Franken für Rettung des Radio-Archivs

Schon in wenigen Jahren werden die umfangreichen Bestände des Radio-Archivs nicht mehr nutzbar sein, weil die analogen Datenträger zerfallen. Diesem Umstand will der Zürcher Regierungsrat abhelfen, indem er 400 000 ... weiter lesen

NULL

Schon in wenigen Jahren werden die umfangreichen Bestände des Radio-Archivs nicht mehr nutzbar sein, weil die analogen Datenträger zerfallen. Diesem Umstand will der Zürcher Regierungsrat abhelfen, indem er 400 000 Franken aus dem kantonalen Lotteriefonds ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.12.2004, 00:00

«Telescoop» bereits 500 Mal ausgestrahlt

500 Mal ist die Infotainment-Werbesendung von Coop «Telescoop» bereits über den Sender gegangen und nun planen die Macher einige Änderungen. Ab Januar 2005 reist «Telescoop» wöchentlich in eine andere Region ... weiter lesen

NULL

500 Mal ist die Infotainment-Werbesendung von Coop «Telescoop» bereits über den Sender gegangen und nun planen die Macher einige Änderungen. Ab Januar 2005 reist «Telescoop» wöchentlich in eine andere Region, von wo aus die Moderatoren Reto Peritz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.12.2004, 00:00

«ZüriNews», Wettershow und «Lifestyle» konnten sich nochmals steigern

Die Nachrichtensendung des Privatfensehsenders TeleZüri konnte sich im November nochmals steigern: «293 400 Personen haben im Durchschnitt täglich die Nachrichtensendung ZüriNews gesehen.» Der alte Rekord vom Dezember 2003 sei um ... weiter lesen

NULL

Die Nachrichtensendung des Privatfensehsenders TeleZüri konnte sich im November nochmals steigern: «293 400 Personen haben im Durchschnitt täglich die Nachrichtensendung ZüriNews gesehen.» Der alte Rekord vom Dezember 2003 sei um 12 303 Personen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.12.2004, 00:00

Telekom Austria verkauft weitere Aktien

Die Privatisierung des österreichischen Telefonanbieters Telekom Austria (TA) wird weiter fortgesetzt. Die Privatisierungsholding ÖIAG hat den Verkauf von weiteren 17% der TA an institutionelle Investoren eingeleitet. Der Preis für die weiter lesen

NULL

Die Privatisierung des österreichischen Telefonanbieters Telekom Austria (TA) wird weiter fortgesetzt. Die Privatisierungsholding ÖIAG hat den Verkauf von weiteren 17% der TA an institutionelle Investoren eingeleitet. Der Preis für die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.12.2004, 00:00

Alexander Falk wollte die Fliege machen

Der hinter schwedischen Gardinen sitzende Alexander Falk hat offenbar seine Flucht vorbereitet. In einem in englischer Sprache verfassten Kassiber habe er aus dem Gefängnis einen südafrikanischen Manager gebeten, einem deutschen ... weiter lesen

NULL

Der hinter schwedischen Gardinen sitzende Alexander Falk hat offenbar seine Flucht vorbereitet. In einem in englischer Sprache verfassten Kassiber habe er aus dem Gefängnis einen südafrikanischen Manager gebeten, einem deutschen Anwalt dabei ... weiter lesen