Content: Home

00:00

Freitag
03.12.2004, 00:00

DSF überträgt Wimbledon - ARD steigt aus

Wer im nächsten Jahr den Titelverteidiger Roger Federer auf dem heiligen Rasen von Wimbledon bewundern will, muss das künftig auf dem DSF (Deutschen Sportfernsehen) tun. Denn der Spartensender hat nach ... weiter lesen

NULL

Wer im nächsten Jahr den Titelverteidiger Roger Federer auf dem heiligen Rasen von Wimbledon bewundern will, muss das künftig auf dem DSF (Deutschen Sportfernsehen) tun. Denn der Spartensender hat nach eigenen Angaben die Free-TV-Übertragungsrechte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.12.2004, 00:00

France Télécom will Mehrheit an Cesky Telecom

France Télécom will die Mehrheit am tschechischen Ex-Monopolisten Cesky Telecom übernehmen. Nach der Swisscom und der dänischen TDC ist France Télécom das dritte Unternehmen, das offiziell Interesse an Cesky Telecom ... weiter lesen

NULL

France Télécom will die Mehrheit am tschechischen Ex-Monopolisten Cesky Telecom übernehmen. Nach der Swisscom und der dänischen TDC ist France Télécom das dritte Unternehmen, das offiziell Interesse an Cesky Telecom anmeldet. Das sagte Tschechiens ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.12.2004, 00:00

SwissICT und «InfoWeek» spannen zusammen

Mitglieder des SwissICT, dem Schweizer Verband der Informations- und Kommunikationstechnologie, werden künftig anstelle ihres Publikationsorgans die «InfoWeek» aus dem Briefkasten nehmen können. SwissICT wird sein Bulletin in der «InfoWeek» integrieren, weiter lesen

NULL

Mitglieder des SwissICT, dem Schweizer Verband der Informations- und Kommunikationstechnologie, werden künftig anstelle ihres Publikationsorgans die «InfoWeek» aus dem Briefkasten nehmen können. SwissICT wird sein Bulletin in der «InfoWeek» integrieren, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.12.2004, 00:00

Caroline Thoma wird Verlagsleiterin der «SonntagsZeitung»

Die 39-jährige Caroline Thoma übernimmt per Mitte Februar 2005 die Verlagsleitung der «SonntagsZeitung». Sie löst Sandra Geiger ab, die zur «Bilanz» wechselt. Thoma war von 1998 bis 2003 Verlagsleiterin bei ... weiter lesen

NULL

Die 39-jährige Caroline Thoma übernimmt per Mitte Februar 2005 die Verlagsleitung der «SonntagsZeitung». Sie löst Sandra Geiger ab, die zur «Bilanz» wechselt. Thoma war von 1998 bis 2003 Verlagsleiterin bei der Frauenzeitschrift «Annabelle». Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.12.2004, 00:00

Thurgauer Regierung kämpft für bessere Radioversorgung

Die Thurgauer Regierung macht sich Sorgen um die Radioversorgung. Sie fordert, dass der Kanton weiterhin flächendeckend mit dem Radioprogramm der SRG sowie den Programmen privater Anbieter versorgt wird. Ob diese ... weiter lesen

NULL

Die Thurgauer Regierung macht sich Sorgen um die Radioversorgung. Sie fordert, dass der Kanton weiterhin flächendeckend mit dem Radioprogramm der SRG sowie den Programmen privater Anbieter versorgt wird. Ob diese Versorgung digital oder über UKW erfolgt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.12.2004, 00:00

Swisscom will auch im IT-Outsourcing-Geschäft wachsen

Der Telekommunikationskonzern Swisscom will mit seiner IT-Tochter SCIS im Outsourcing-Geschäft eine führende Marktposition erlangen. Heute erzielt Swisscom IT Services (SCIS) über 90 Prozent des Umsatzes mit den Aktionärskunden Swisscom und ... weiter lesen

NULL

Der Telekommunikationskonzern Swisscom will mit seiner IT-Tochter SCIS im Outsourcing-Geschäft eine führende Marktposition erlangen. Heute erzielt Swisscom IT Services (SCIS) über 90 Prozent des Umsatzes mit den Aktionärskunden Swisscom und AGI (Banken) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.12.2004, 00:00

EU will Telefon- und Internetdaten auf Jahre speichern

Die 25 EU-Staaten möchten eine Speicherung von bis zu drei Jahren für Telefon- und Internetdaten. Nach einer ersten Debatte im Ministerrat einigte sich die Gruppe am Donnerstag auf die Prüfung ... weiter lesen

NULL

Die 25 EU-Staaten möchten eine Speicherung von bis zu drei Jahren für Telefon- und Internetdaten. Nach einer ersten Debatte im Ministerrat einigte sich die Gruppe am Donnerstag auf die Prüfung von Einzelheiten des Plans. Die Initiative geht von ... weiter lesen