Content: Home

00:00

Freitag
03.12.2004, 00:00

Falk-Prozess: Verteidigung stellt Befangenheitsantrag

Zum Auftakt des Betrugsprozesses gegen
den Internet-Unternehmer und einstigen Börsenstar Alexander Falk vor dem Hamburger Landgericht hat die Verteidigung einen Befangenheitsantrag gegen die Richter gestellt und die Aussetzung des Verfahrens ... weiter lesen

NULL

Zum Auftakt des Betrugsprozesses gegen
den Internet-Unternehmer und einstigen Börsenstar Alexander Falk vor dem Hamburger Landgericht hat die Verteidigung einen Befangenheitsantrag gegen die Richter gestellt und die Aussetzung des Verfahrens gefordert. ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.12.2004, 00:00

Quartals-Umsatz bei Intel noch höher als erwartet

Der weltgrösste Computerchip-Hersteller Intel hat dank starker Nachfrage nach seinen Produkten den Geschäftsausblick für das laufende Quartal angehoben. Der Umsatz werde nun wohl zwischen 9,3 und 9,5 Mrd ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Computerchip-Hersteller Intel hat dank starker Nachfrage nach seinen Produkten den Geschäftsausblick für das laufende Quartal angehoben. Der Umsatz werde nun wohl zwischen 9,3 und 9,5 Mrd. Dollar betragen, wie das Unternehmen am Freitag ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.12.2004, 00:00

BT übernimmt Telekommunikations-Anbieter Albacom

Die British Telecommunications PLC (BT) hat mit den drei Partnern, mit denen das Unternehmen das Joint-Venture Albacom betreibt, die Vereinbarung getroffen, 100% der Anteile an dem italienischen Telekommunikations-Unternehmen zu übernehmen ... weiter lesen

NULL

Die British Telecommunications PLC (BT) hat mit den drei Partnern, mit denen das Unternehmen das Joint-Venture Albacom betreibt, die Vereinbarung getroffen, 100% der Anteile an dem italienischen Telekommunikations-Unternehmen zu übernehmen. BT wird daher ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.12.2004, 00:00

Springer unterliegt im Streit um Weltonline.de

Die Axel Springer AG ist im Streit um den Internet-Domainnamen Weltonline.de vor dem Bundesgerichtshof (BGH) unterlegen. Der I. BGH-Zivilsenat entschied in einem in Karlsruhe veröffentlichten Urteil, dass die blosse ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG ist im Streit um den Internet-Domainnamen Weltonline.de vor dem Bundesgerichtshof (BGH) unterlegen. Der I. BGH-Zivilsenat entschied in einem in Karlsruhe veröffentlichten Urteil, dass die blosse Registrierung eines Gattungsbegriffs ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.12.2004, 00:00

Gefängnisstrafe für deutsche Infineon-Manager

Die amerikanische Justiz geht hart gegen illegale Preisabsprachen vor. Das mussten jetzt auch drei deutsche und ein amerikanischer Mitarbeiter des Münchner Halbleiter-Herstellers Infineon spüren, die wegen illegaler Preisabsprachen in den ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Justiz geht hart gegen illegale Preisabsprachen vor. Das mussten jetzt auch drei deutsche und ein amerikanischer Mitarbeiter des Münchner Halbleiter-Herstellers Infineon spüren, die wegen illegaler Preisabsprachen in den USA ins ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.12.2004, 00:00

IBM will PC-Sparte verkaufen

Mit dem ersten PC begründete IBM 1981 eine neue Ära - jetzt will das Unternehmen die traditionsreiche Sparte einem Pressebericht zufolge verkaufen, wie Spiegel.de am Freitag schreibt. Eine chinesische Firma ... weiter lesen

NULL

Mit dem ersten PC begründete IBM 1981 eine neue Ära - jetzt will das Unternehmen die traditionsreiche Sparte einem Pressebericht zufolge verkaufen, wie Spiegel.de am Freitag schreibt. Eine chinesische Firma soll an der Übernahme interessiert sein. IBM ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.12.2004, 00:00

VBS nimmt RS-Broschüre «Rekrutenguide» an die Kandare

Das Bundesamt für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) nimmt die umstrittene RS-Broschüre «Rekrutenguide» an die Kandare. Textstellen in den ersten beiden Ausgaben der Broschüre waren als sexistisch kritisiert worden weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) nimmt die umstrittene RS-Broschüre «Rekrutenguide» an die Kandare. Textstellen in den ersten beiden Ausgaben der Broschüre waren als sexistisch kritisiert worden ... weiter lesen