Content: Home

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

Nestlé ist eine berühme Marke und damit gut geschützt

Das Schweizer Bundesgericht hat die Bezeichnung Nestlé als «berühmte Marke» qualifiziert, was dem Nahrungsmittelkonzern das Recht gebe, sich gegen jegliche Verwendung seines Namens durch Dritte zur Wehr setzen. Das höchste ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat die Bezeichnung Nestlé als «berühmte Marke» qualifiziert, was dem Nahrungsmittelkonzern das Recht gebe, sich gegen jegliche Verwendung seines Namens durch Dritte zur Wehr setzen. Das höchste Schweizer Gericht hat mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

Presserat: Webdesigner ist Person von öffentlichem Interesse

Der Gestalter einer Internetseite, die sich an die Öffentlichkeit richtet, ist eine Person von öffentlichem Interesse. Ein Medium, das Angaben zu seiner Identität veröffentlicht, verletzt deshalb seinen Anspruch auf Schutz ... weiter lesen

NULL

Der Gestalter einer Internetseite, die sich an die Öffentlichkeit richtet, ist eine Person von öffentlichem Interesse. Ein Medium, das Angaben zu seiner Identität veröffentlicht, verletzt deshalb seinen Anspruch auf Schutz der Privatsphäre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

Presserat mahnt zu Zurückhaltung bei Vorurteilen

«Unbelegte Vorurteile gegen ethnische Minderheiten» sollen Journalistinnen und Journalisten «nicht ohne erkennbare Distanzierung weiterverbreiten», mahnt der Schweizer Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme. Zurückhaltung sei weiter lesen

NULL

«Unbelegte Vorurteile gegen ethnische Minderheiten» sollen Journalistinnen und Journalisten «nicht ohne erkennbare Distanzierung weiterverbreiten», mahnt der Schweizer Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme. Zurückhaltung sei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

Stärkere schweizerisch-französische Film-Zusammenarbeit

Bundesrat Pascal Couchepin und sein französischer Amtskollege Renaud Donnedieu de Vabres haben am Dienstag in Paris ein neues Film-Koproduktionsabkommen unterzeichnet. Es ermöglicht der Schweizer Filmbranche vermehrte Mitwirkung an französischen weiter lesen

NULL

Bundesrat Pascal Couchepin und sein französischer Amtskollege Renaud Donnedieu de Vabres haben am Dienstag in Paris ein neues Film-Koproduktionsabkommen unterzeichnet. Es ermöglicht der Schweizer Filmbranche vermehrte Mitwirkung an französischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

Ringier mit neuem Kommunikationschef

Der Chefredaktor der Sendung Konsum TV, Marco Castellaneta, «übernimmt die Leitung der Ringier Unternehmenskommunikation und wird gleichzeitig der neue Mediensprecher der Ringier Gruppe». Das teilte Ringier-CEO Martin Werfeli der Belegschaft ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der Sendung Konsum TV, Marco Castellaneta, «übernimmt die Leitung der Ringier Unternehmenskommunikation und wird gleichzeitig der neue Mediensprecher der Ringier Gruppe». Das teilte Ringier-CEO Martin Werfeli der Belegschaft am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

Telecom Italia beschliesst Übernahme von TIM

Was sich am Montag angekündigt hatte, ist jetzt prompt eingetroffen: Der Verwaltungsrat der Telecom Italia hat am Dienstag beschlossen, die Mobilfunktochter TIM (Telecom Italia Mobile) zurückzukaufen. Der Entschluss fiel einstimmig ... weiter lesen

NULL

Was sich am Montag angekündigt hatte, ist jetzt prompt eingetroffen: Der Verwaltungsrat der Telecom Italia hat am Dienstag beschlossen, die Mobilfunktochter TIM (Telecom Italia Mobile) zurückzukaufen. Der Entschluss fiel einstimmig. Telecom Italia hält ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.12.2004, 00:00

«Handelsblatt» versuchts mal wieder mit einer Abendzeitung

Obschon es alles andere als einfach ist, mit einer Abendzeitung erfolgreich zu sein, versucht es mal wieder ein Verlag. Jetzt ist es das deutsche «Handelsblatt», das seinen Tabloid-Ableger «News am ... weiter lesen

NULL

Obschon es alles andere als einfach ist, mit einer Abendzeitung erfolgreich zu sein, versucht es mal wieder ein Verlag. Jetzt ist es das deutsche «Handelsblatt», das seinen Tabloid-Ableger «News am Abend» seit kurzem erstmals an ... weiter lesen