Content: Home

00:00

Freitag
10.12.2004, 00:00

DVD zur «Expo 64» ist ein Renner

Eine DVD über die «Expo 64», die von der Cinémathèque Suisse herausgeeben wurde, entpuppt sich als wahrer Bestseller: Zwei Wochen nach Erscheinen ist die Erstauflage von 2000 Exemplaren bereits vergriffen ... weiter lesen

NULL

Eine DVD über die «Expo 64», die von der Cinémathèque Suisse herausgeeben wurde, entpuppt sich als wahrer Bestseller: Zwei Wochen nach Erscheinen ist die Erstauflage von 2000 Exemplaren bereits vergriffen. Eine Zweitauflage in Höhe von 3000 Stück ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.12.2004, 00:00

Mögliche Verletzung des Tabakgesetzes wegen Wasserpfeifen bei Star TV

In der täglichen Verkaufssendung «Netto Teleshopping» hatte Star TV kürzlich Wasserpfeifen inklusive Tabak angeboten und so möglicherweise gegen das Tabakgesetz verstossen. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat ein Verwaltungsstrafverfahren eing weiter lesen

NULL

In der täglichen Verkaufssendung «Netto Teleshopping» hatte Star TV kürzlich Wasserpfeifen inklusive Tabak angeboten und so möglicherweise gegen das Tabakgesetz verstossen. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat ein Verwaltungsstrafverfahren eing ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.12.2004, 00:00

Fernsehnachrichten schlagen auf die Stimmung

In schweren Zeiten sollte man sich besser keine Nachrichten reinziehen: Nachrichten schlagen nämlich laut einer britischen Studie aufs Gemüt. Schon eine durchschnittliche Nachrichtensendung löst demnach beim Zuschauer vor allem Gefühle ... weiter lesen

NULL

In schweren Zeiten sollte man sich besser keine Nachrichten reinziehen: Nachrichten schlagen nämlich laut einer britischen Studie aufs Gemüt. Schon eine durchschnittliche Nachrichtensendung löst demnach beim Zuschauer vor allem Gefühle wie ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.12.2004, 00:00

Erfolgreicher Start für deutsches Wissensmagazin

Die «Süddeutsche Zeitung» macht der Konkurrenz das Leben schwer: Die Verkaufszahlen ihrer neuen Wissenszeitung liegen über den Erwartungen. So seien etwa in München bereits am ersten Tag rund 16% der ... weiter lesen

NULL

Die «Süddeutsche Zeitung» macht der Konkurrenz das Leben schwer: Die Verkaufszahlen ihrer neuen Wissenszeitung liegen über den Erwartungen. So seien etwa in München bereits am ersten Tag rund 16% der an den Handel ausgelieferten Hefte verkauft worden, ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.12.2004, 00:00

Intel und AT&T vereinbaren Technologie-Kooperation

Die beiden Computer- und Telekommunikations-Unternehmen Intel Corp und AT&T wollen in Sachen Forschung und Produkteentwicklung kooperieren: Sie hätten vereinbart, in der Entwicklung der Technologie für Internet-Telefonie, drahtlose Hochgeschwindigkeitsnet weiter lesen

NULL

Die beiden Computer- und Telekommunikations-Unternehmen Intel Corp und AT&T wollen in Sachen Forschung und Produkteentwicklung kooperieren: Sie hätten vereinbart, in der Entwicklung der Technologie für Internet-Telefonie, drahtlose Hochgeschwindigkeitsnet ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.12.2004, 00:00

«Hartz IV» ist Wort des Jahres 2004

Deutschland hat das Wort des Jahres 2004 gewählt: Es heisst «Hartz IV». Das nach dem VW-Personalchef Peter Hartz benannte Gesetz zur Arbeitsmarkt- und Sozialhilfereform habe die öffentliche Diskussion deutlich dominiert ... weiter lesen

NULL

Deutschland hat das Wort des Jahres 2004 gewählt: Es heisst «Hartz IV». Das nach dem VW-Personalchef Peter Hartz benannte Gesetz zur Arbeitsmarkt- und Sozialhilfereform habe die öffentliche Diskussion deutlich dominiert, begründet die Gesellschaft für ... weiter lesen

00:00

Freitag
10.12.2004, 00:00

Urs Hermann wechselt zur Gewerkschaft Kommunikation

Urs Hermann (Rebstein), SP-Kantonsrat, Regionalsekretär der Gewerkschaft SMUV Ostschweiz wechselt auf Anfang 2005 zur Gewerkschaft Kommunikation. Hermann war ursprünglich als Co-Leiter der neuen Unia Region Ostschweiz-Graubünden vorgesehen. Dies teilte weiter lesen

NULL

Urs Hermann (Rebstein), SP-Kantonsrat, Regionalsekretär der Gewerkschaft SMUV Ostschweiz wechselt auf Anfang 2005 zur Gewerkschaft Kommunikation. Hermann war ursprünglich als Co-Leiter der neuen Unia Region Ostschweiz-Graubünden vorgesehen. Dies teilte ... weiter lesen