Content: Home

00:00

Dienstag
14.12.2004, 00:00

Seilziehen um amerikanische Mobilfunkfirmen

Weil sich die beiden grossen amerikanischen Mobiltelefonie-Firmen Sprint und Nextel zu einem neuen Mobilfunkgiganten zusammentun wollen, schaltet sich jetzt die britische Vodafone in das Gerangel ein, berichtete das «Wall Street ... weiter lesen

NULL

Weil sich die beiden grossen amerikanischen Mobiltelefonie-Firmen Sprint und Nextel zu einem neuen Mobilfunkgiganten zusammentun wollen, schaltet sich jetzt die britische Vodafone in das Gerangel ein, berichtete das «Wall Street Journal» am Dienstag in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.12.2004, 00:00

Nationalrat für Europaratsabkommen gegen Pay-TV-Piraterie

Die Piraterie bei kommerziellen audiovisuellen Dienstleistungen soll unterbunden werden. Diskussionslos hat der Nationalrat am Dienstag den Bundesrat ermächtigt, ein entsprechendes Übereinkommen des Europarats zu ratifizieren. Es soll die verschlüsselten weiter lesen

NULL

Die Piraterie bei kommerziellen audiovisuellen Dienstleistungen soll unterbunden werden. Diskussionslos hat der Nationalrat am Dienstag den Bundesrat ermächtigt, ein entsprechendes Übereinkommen des Europarats zu ratifizieren. Es soll die verschlüsselten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.12.2004, 00:00

Google will ganze Universitätsbibliotheken anbieten

Der Internet-Suchdienst Google will die Bibliotheken von einigen der renommiertesten US-Universitäten ins Netz stellen. Laut der «New York Times» (NYT) vom Dienstag sind die Universitäten von Stanford, Harvard und Michigan ... weiter lesen

NULL

Der Internet-Suchdienst Google will die Bibliotheken von einigen der renommiertesten US-Universitäten ins Netz stellen. Laut der «New York Times» (NYT) vom Dienstag sind die Universitäten von Stanford, Harvard und Michigan sowie der britischen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.12.2004, 00:00

Jetzt geht der Zürcher Zeitungskrieg los

Zwischen der Zürcher Tamedia («Tages-Anzeiger» usw.) und der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) mit einer Gruppe von Regionalblättern ist seit diesem Dienstag der Krieg erklärt: Die in mehrere Kopfblätter aufgeteilten «Zürichsee-Zeitungen ... weiter lesen

NULL

Zwischen der Zürcher Tamedia («Tages-Anzeiger» usw.) und der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) mit einer Gruppe von Regionalblättern ist seit diesem Dienstag der Krieg erklärt: Die in mehrere Kopfblätter aufgeteilten «Zürichsee-Zeitungen» (ZSZ) haben sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.12.2004, 00:00

Start zum grössten CP-Wettbewerb Europas

Europas grösster CP-Wettbewerb geht in die dritte Runde: Vom 17. Januar bis zum 11. März 2005 können sich Unternehmen und Corporate-Publishing-Dienstleister für den BCP Best of Corporate Publishing 2005 bewerben ... weiter lesen

NULL

Europas grösster CP-Wettbewerb geht in die dritte Runde: Vom 17. Januar bis zum 11. März 2005 können sich Unternehmen und Corporate-Publishing-Dienstleister für den BCP Best of Corporate Publishing 2005 bewerben. Verliehen wird der «Oscar» für ... weiter lesen

00:00

Montag
13.12.2004, 00:00

Der «Le-Monde»-Chefredaktor ist jetzt Redaktionsdirektor

Der Verlag der renommierten französischen Tageszeitung «Le Monde» hat den Leitartikler und Chefredaktor Gérard Courtois zum Redaktionsdirektor ernannt. Courtois übernimmt das Amt von Edwy Plenel. Plenel hatte im Richtungsstreit mit ... weiter lesen

NULL

Der Verlag der renommierten französischen Tageszeitung «Le Monde» hat den Leitartikler und Chefredaktor Gérard Courtois zum Redaktionsdirektor ernannt. Courtois übernimmt das Amt von Edwy Plenel. Plenel hatte im Richtungsstreit mit dem Unternehmenschef ... weiter lesen

00:00

Montag
13.12.2004, 00:00

Die Fussball-Fernsehpreise gehen durch die Decke

Fussball am Fernsehen wird allmählich unbezahlbar. Am Montag ist bekannt geworden, dass Canal Plus, der französische Pay-TV-Sender, nicht weniger als 1,8 Mrd. Euro für die exklusiven Senderechte an der ... weiter lesen

NULL

Fussball am Fernsehen wird allmählich unbezahlbar. Am Montag ist bekannt geworden, dass Canal Plus, der französische Pay-TV-Sender, nicht weniger als 1,8 Mrd. Euro für die exklusiven Senderechte an der ersten französischen Fussballliga ... weiter lesen