Content: Home

00:00

Montag
20.12.2004, 00:00

Keine Begeisterung für Rumantsch Grischun in der Schule

Die Kunstsprache Rumantsch Grischun wird von der Bevölkerung nur schlecht akzeptiert. Das zeigen Konsultativabstimmungen in rätoromanischen Bündner Gemeinden. Die einheitliche Schriftsprache wird als Schulsprache mehrheitlich abgelehnt. 28 von 81 weiter lesen

NULL

Die Kunstsprache Rumantsch Grischun wird von der Bevölkerung nur schlecht akzeptiert. Das zeigen Konsultativabstimmungen in rätoromanischen Bündner Gemeinden. Die einheitliche Schriftsprache wird als Schulsprache mehrheitlich abgelehnt. 28 von 81 ... weiter lesen

00:00

Montag
20.12.2004, 00:00

Zeitungsstreik nach gewaltsamen Tod eines Journalisten

Die Zeitungen Gambias haben am Montag einen einwöchigen Proteststreik begonnen. Damit reagieren sie auf die Erschiessung eines regierungskritischen Journalisten am vergangenen Freitag. Der 58-jährige Mitherausgeber einer Zeitung war am Freitag ... weiter lesen

NULL

Die Zeitungen Gambias haben am Montag einen einwöchigen Proteststreik begonnen. Damit reagieren sie auf die Erschiessung eines regierungskritischen Journalisten am vergangenen Freitag. Der 58-jährige Mitherausgeber einer Zeitung war am Freitag mit drei ... weiter lesen

00:00

Montag
20.12.2004, 00:00

Geschäftsführer für Zürcher Filmstiftung bestimmt

Die neu gegründete Zürcher Filmstiftung hat bereits einen Geschäftsführer: Der 41-jährige Berner Fürsprecher Daniel Waser wird seine Stelle voraussichtlich am 1. April antreten. Der heutige Zentralsekretär beim Journalisten-Berufsverband «Impressum» sei weiter lesen

NULL

Die neu gegründete Zürcher Filmstiftung hat bereits einen Geschäftsführer: Der 41-jährige Berner Fürsprecher Daniel Waser wird seine Stelle voraussichtlich am 1. April antreten. Der heutige Zentralsekretär beim Journalisten-Berufsverband «Impressum» sei ... weiter lesen

00:00

Montag
20.12.2004, 00:00

Nokia ist optimistisch gestimmt

Allen Unkenrufen zum Trotz: Der weltgrösste Handyhersteller Nokia hat seine Prognose für ein zehnprozentiges Wachstum des Handymarktes im nächsten Jahr bekräftigt. Es könne sogar höher ausfallen, wenn der Absatz von ... weiter lesen

NULL

Allen Unkenrufen zum Trotz: Der weltgrösste Handyhersteller Nokia hat seine Prognose für ein zehnprozentiges Wachstum des Handymarktes im nächsten Jahr bekräftigt. Es könne sogar höher ausfallen, wenn der Absatz von UMTS-Telefonen in der zweiten ... weiter lesen

00:00

Montag
20.12.2004, 00:00

Leipziger Buchmesse ist Schiller gewidmet

Die Leipziger Buchmesse erweist dem deutschen Dichter Friedrich Schiller 2005 mit einer speziellen Reihe ihre Referenz. Anlass ist der 200. Todestag des Dichters, der zwei Jahre als Gast von Christian ... weiter lesen

NULL

Die Leipziger Buchmesse erweist dem deutschen Dichter Friedrich Schiller 2005 mit einer speziellen Reihe ihre Referenz. Anlass ist der 200. Todestag des Dichters, der zwei Jahre als Gast von Christian Gottfried Körner in Leipzig und Dresden gewohnt hatte. ... weiter lesen

00:00

Montag
20.12.2004, 00:00

Jüdischer Publizist von Zürcher Bezirksgericht freigesprochen

Der Geschäftsführer der Organisation «David» ist am Montag vom Vorwurf der Rassendiskriminierung vom Zürcher Bezirksgericht freigesprochen worden. Er hatte in einem offenen Brief geschrieben, der Islam strebe die Weltherrschaft an ... weiter lesen

NULL

Der Geschäftsführer der Organisation «David» ist am Montag vom Vorwurf der Rassendiskriminierung vom Zürcher Bezirksgericht freigesprochen worden. Er hatte in einem offenen Brief geschrieben, der Islam strebe die Weltherrschaft an. Der Leiter des ... weiter lesen

00:00

Montag
20.12.2004, 00:00

«Form» feiert 200. Ausgabe

Die vom «Bauhäusler» Wilhelm Wagenfeld und drei Mitstreitern 1957 gegründete Design-Zeitschrift «Form» feiert ihre 200. Ausgabe, die in diesen Tagen erscheint. Mit 160 Seiten ist die Jubiläumsausgabe noch gewichtiger als ... weiter lesen

NULL

Die vom «Bauhäusler» Wilhelm Wagenfeld und drei Mitstreitern 1957 gegründete Design-Zeitschrift «Form» feiert ihre 200. Ausgabe, die in diesen Tagen erscheint. Mit 160 Seiten ist die Jubiläumsausgabe noch gewichtiger als sonst. In der 35-seitigen ... weiter lesen