Content: Home

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Presserat I: «Le Matin»-Journalist teilweise gerügt

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde eines Westschweizer Ehepaars gegen einen Journalisten von «Le Matin» gutgeheissen, weil er in einem Bericht über das allzu heftig störende Bellen der Hunde des ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde eines Westschweizer Ehepaars gegen einen Journalisten von «Le Matin» gutgeheissen, weil er in einem Bericht über das allzu heftig störende Bellen der Hunde des Paars diesem nicht Gelegenheit zur Stellungnahme ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

SZ-Journalist erhält Rhetorik-Preis für «Rede des Jahres»

Die Eberhard-Karls-Universität in Tübingen hat Heribert Prantls Rede «Zivilgesellschaft ist vitaler Verfassungsschutz» zur Rede des Jahres 2004 gewählt. «Eindringlich, anschaulich und jenseits abgenutzter Phrasen analysierte der Ressortleiter weiter lesen

NULL

Die Eberhard-Karls-Universität in Tübingen hat Heribert Prantls Rede «Zivilgesellschaft ist vitaler Verfassungsschutz» zur Rede des Jahres 2004 gewählt. «Eindringlich, anschaulich und jenseits abgenutzter Phrasen analysierte der Ressortleiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

TV-Moderator Andreas Türck droht Haftstrafe

Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Anklage gegen den Fernsehmoderator zur Hauptverhandlung zugelassen. Ihm wird Vergewaltigung und schwere Körperverletzung zur Last gelegt. Ein Gerichtssprecher bestätigte damit einen Bericht der ... weiter lesen

NULL

Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Anklage gegen den Fernsehmoderator zur Hauptverhandlung zugelassen. Ihm wird Vergewaltigung und schwere Körperverletzung zur Last gelegt. Ein Gerichtssprecher bestätigte damit einen Bericht der «Bild»-Zeitung. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Eichborn hält an der «Anderen Bibliothek» fest

Der Eichborn Verlag hat den «vorweihnachtlichen Gruss» von Hans-Magnus Enzensberger und Franz Greno, wonach die beiden daran denken, die «Andere Bibliothek» per Ende September 2005 einzustellen, «nicht unkommentiert» gelassen und ... weiter lesen

NULL

Der Eichborn Verlag hat den «vorweihnachtlichen Gruss» von Hans-Magnus Enzensberger und Franz Greno, wonach die beiden daran denken, die «Andere Bibliothek» per Ende September 2005 einzustellen, «nicht unkommentiert» gelassen und am Dienstag verlauten las ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Krone.at hat fast eine Million Leser

Exakt 942 052 Unique Clients, also einzeln erfasste Endgeräte, haben im November auf die Homepage Krone.at zugegriffen. Mit diesen Werten bestätigt die Österreichische Web Analyse (ÖWA) dem Internet Portal ... weiter lesen

NULL

Exakt 942 052 Unique Clients, also einzeln erfasste Endgeräte, haben im November auf die Homepage Krone.at zugegriffen. Mit diesen Werten bestätigt die Österreichische Web Analyse (ÖWA) dem Internet Portal der Krone rechtzeitig vor Weihnachten eine grosse ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

«Papier-Liechtensteiner» Unwort des Jahres im Ländle

Was den Deutschen Recht ist, kann den Liechtensteinern nur billig sein. Auch im Ländle gibt es eine Jury, die das Wort des Jahres und natürlich das Unwort des Jahres wählt ... weiter lesen

NULL

Was den Deutschen Recht ist, kann den Liechtensteinern nur billig sein. Auch im Ländle gibt es eine Jury, die das Wort des Jahres und natürlich das Unwort des Jahres wählt. Unwort des Jahres ist der Begriff «Papier-Liechtensteiner», der Mitte Dezember ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

TeleZüri hält am TKP 60 Franken fest

Der regionale Privatsender TeleZüri nimmt auch im nächsten Jahr beim Pricing der Blocktarife am Tausend-Kontakte-Preis keine Änderungen vor: Er bleibt bei 60 Franken. «Seit drei Jahren bietet TeleZüri somit Werbezeit ... weiter lesen

NULL

Der regionale Privatsender TeleZüri nimmt auch im nächsten Jahr beim Pricing der Blocktarife am Tausend-Kontakte-Preis keine Änderungen vor: Er bleibt bei 60 Franken. «Seit drei Jahren bietet TeleZüri somit Werbezeit zu einem sehr guten ... weiter lesen