Content: Home

00:00

Mittwoch
22.12.2004, 00:00

Günter F. Kelm wird Unternehmer des Jahres 2004

Die von der «Handelszeitung» (SHZ) organisierte Wahl zum Unternehmer des Jahres 2004 durch 203 Wirtschaftsjournalisten der Schweiz verleiht den Titel an den Geberit-Chef Günter F. Kelm. Er erhielt mit 47 ... weiter lesen

NULL

Die von der «Handelszeitung» (SHZ) organisierte Wahl zum Unternehmer des Jahres 2004 durch 203 Wirtschaftsjournalisten der Schweiz verleiht den Titel an den Geberit-Chef Günter F. Kelm. Er erhielt mit 47 Punkten am meisten Nennungen. Der bisherige CEO ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.12.2004, 00:00

Puma zieht Schimpansen-Spot zurück

Der Sportartikler Puma hat sich dem Druck der international renommierten Schimpansenforscherin Jane Goodall und 30 Tierschutzorganisationen gebeugt und zieht seinen Werbesport mit einem Schimpansen in einer Windel zurück. Gleichzeitig verteidigte ... weiter lesen

NULL

Der Sportartikler Puma hat sich dem Druck der international renommierten Schimpansenforscherin Jane Goodall und 30 Tierschutzorganisationen gebeugt und zieht seinen Werbesport mit einem Schimpansen in einer Windel zurück. Gleichzeitig verteidigte der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.12.2004, 00:00

237 Franken für Kabel-TV im Jahr

Die Österreicher haben es besser, auch beim Fernsehen: Schweizer zahlen durchschnittlich 237 Franken (158 Euro) an jährlichen Nutzungsgebühren. In Deutschland sind es 276 Franken, in Österreich knapp 216 Franken. Das ... weiter lesen

NULL

Die Österreicher haben es besser, auch beim Fernsehen: Schweizer zahlen durchschnittlich 237 Franken (158 Euro) an jährlichen Nutzungsgebühren. In Deutschland sind es 276 Franken, in Österreich knapp 216 Franken. Das ergab ein Preisvergleich der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.12.2004, 00:00

Branchenjournalisten erleichtern E-Mail-Zugang für Handheld

Der von den Journalisten Hans Jörg Maron und Christoph Hugenschmidt im Oktober gegründete Huron-Verlag lanciert zusammen mit PalmOne Schweiz und Inside-it-mobile eine neue Dienstleistung, mit der auf Smartphones der Zugang ... weiter lesen

NULL

Der von den Journalisten Hans Jörg Maron und Christoph Hugenschmidt im Oktober gegründete Huron-Verlag lanciert zusammen mit PalmOne Schweiz und Inside-it-mobile eine neue Dienstleistung, mit der auf Smartphones der Zugang zur eigenen Mailbox erleichtert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.12.2004, 00:00

Neuer «Harry Potter» stürmt Amazon-Sellerliste

Mehr als ein halbes Jahr vor seiner Veröffentlichung hat sich der sechste Band um die Abenteuer des Zauberlehrlings Harry Potter an die Spitze der meistverkauften Bücher der britischen Amazon-Filiale gesetzt ... weiter lesen

NULL

Mehr als ein halbes Jahr vor seiner Veröffentlichung hat sich der sechste Band um die Abenteuer des Zauberlehrlings Harry Potter an die Spitze der meistverkauften Bücher der britischen Amazon-Filiale gesetzt - was zumindest die Pre-Orders betrifft. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Basel West mit starkem Neukundenzuwachs

Die Basler Agentur für Unternehmenskommunikation Basel West verzeichnet in diesem Jahr eine Reihe neuer Mandate: Die Aerni-Gruppe mit Unternehmen aus den Bereichen Fenster-, Stahl-, Metall- und Apparatebau; Hasler Aluminiumveredelung AG ... weiter lesen

NULL

Die Basler Agentur für Unternehmenskommunikation Basel West verzeichnet in diesem Jahr eine Reihe neuer Mandate: Die Aerni-Gruppe mit Unternehmen aus den Bereichen Fenster-, Stahl-, Metall- und Apparatebau; Hasler Aluminiumveredelung AG; die psychiatrisch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.12.2004, 00:00

Wemf: Inseratestatistik ab 2005 mit Daten aus AIS

Für das Jahr 2005 gibt es bei der Inseratestatistik einige wichtige Neuerungen, die es ermöglichen werden, Veränderungen im Werbemarkt «realitätsnahe» abzubilden. Es handelt sich dabei auch um einen ersten Schritt ... weiter lesen

NULL

Für das Jahr 2005 gibt es bei der Inseratestatistik einige wichtige Neuerungen, die es ermöglichen werden, Veränderungen im Werbemarkt «realitätsnahe» abzubilden. Es handelt sich dabei auch um einen ersten Schritt zur Vereinheitlichung der Statistiken
im ... weiter lesen