Content: Home

00:00

Samstag
01.01.2005, 00:00

IBM: Dreistelliger Millionenverlust mit PC-Sparte

IBM hat mit der PC-Sparte in den vergangenen Jahren einen kumulierten Verlust von 973 Mio. Dollar geschrieben. Im Jahr 2003 belief sich der Verlust auf 258 Mio. Dollar. Diese Zahlen ... weiter lesen

NULL

IBM hat mit der PC-Sparte in den vergangenen Jahren einen kumulierten Verlust von 973 Mio. Dollar geschrieben. Im Jahr 2003 belief sich der Verlust auf 258 Mio. Dollar. Diese Zahlen zeigt eine Pflichtveröffentlichung des US-Computerkonzerns vom ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.12.2004, 00:00

«Schweizerische Milchzeitung» wird «Alimenta»

Die Konzentration auf dem Milchwirtschaftsmarkt hat nun auch die
«Schweizerische Milchzeitung» erfasst: Sie ist am 28. Dezember nach 130 Jahren das letzte Mal erschienen. Das Nachfolgeprodukt ist die zweisprachige Zeitschrift ... weiter lesen

NULL

Die Konzentration auf dem Milchwirtschaftsmarkt hat nun auch die
«Schweizerische Milchzeitung» erfasst: Sie ist am 28. Dezember nach 130 Jahren das letzte Mal erschienen. Das Nachfolgeprodukt ist die zweisprachige Zeitschrift «Alimenta». Sie will sich ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.12.2004, 00:00

Printpark Aro legt Betrieb vorübergehend still

Die Printpark Aro AG hat ihren Betrieb vorübergehend stillgelegt und ihre Druckaufträge an Dritte vergeben. Diese Massnahme stellt «das letztmögliche Mittel gegen die eigenmächtigen Handlungen und den Druck seitens der ... weiter lesen

NULL

Die Printpark Aro AG hat ihren Betrieb vorübergehend stillgelegt und ihre Druckaufträge an Dritte vergeben. Diese Massnahme stellt «das letztmögliche Mittel gegen die eigenmächtigen Handlungen und den Druck seitens der Gewerkschaft Comedia dar», schreibt ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.12.2004, 00:00

Promis, «Blick» und SF DRS helfen Südostasien

Das Schweizer Fernsehen DRS strahlt am Mittwoch, 5. Januar 2005, um 20 Uhr auf SF1 «Wir helfen Südostasien - Die grosse Schweizer Sammelaktion» aus und schliesst sich mit der Spendengala dem ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen DRS strahlt am Mittwoch, 5. Januar 2005, um 20 Uhr auf SF1 «Wir helfen Südostasien - Die grosse Schweizer Sammelaktion» aus und schliesst sich mit der Spendengala dem nationalen Sammeltag der Glückskette an. Susanne Wille und ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.12.2004, 00:00

Publisuisse: 600-Millionen-Grenze dürfte 2005 erreicht werden

Die Werbezeitvermarkterin der SRG SSR idée suisse, Publisuisse, rechnet damit, dass im kommenden Jahr die Fernsehwerbeeinnahmen die Grenze von 600 Mio. Franken erreichen werden. «Die Experten des so genannten Delphinariums ... weiter lesen

NULL

Die Werbezeitvermarkterin der SRG SSR idée suisse, Publisuisse, rechnet damit, dass im kommenden Jahr die Fernsehwerbeeinnahmen die Grenze von 600 Mio. Franken erreichen werden. «Die Experten des so genannten Delphinariums der Medienberatungsfirma ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.12.2004, 00:00

Auch TeleZüri und Radio 24 helfen der Glückskette

Nebst der Spendengala auf SF DRS wollen auch der Zürcher regionale Privat-TV-Sender TeleZüri und der Privatradiosender Radio 24 mithelfen, dass Spendengelder in die Kassen der Glückskette fliessen. «Anlässlich der Flutkatastrophe ... weiter lesen

NULL

Nebst der Spendengala auf SF DRS wollen auch der Zürcher regionale Privat-TV-Sender TeleZüri und der Privatradiosender Radio 24 mithelfen, dass Spendengelder in die Kassen der Glückskette fliessen. «Anlässlich der Flutkatastrophe in Asien haben wir ... weiter lesen

00:00

Freitag
31.12.2004, 00:00

Variantenwörterbuch schafft Klarheit

Ein vom Verlag Walter de Gruyter in Berlin herausgegebenes «Variantenwörterbuch des Deutschen» verschafft regionalen Besonderheiten von Substantiven zu ihrer Anerkennung. Darin werden insgesamt 12 000 Wörter und Wendungen komplett und ... weiter lesen

NULL

Ein vom Verlag Walter de Gruyter in Berlin herausgegebenes «Variantenwörterbuch des Deutschen» verschafft regionalen Besonderheiten von Substantiven zu ihrer Anerkennung. Darin werden insgesamt 12 000 Wörter und Wendungen komplett und gleichberechtigt ... weiter lesen