Content: Home

00:00

Montag
03.01.2005, 00:00

Italiens Kinder mit viereckigen Augen

Wenn die alte Elterndrohung stimmt, wonach zu langes Fernseh-Gucken zu viereckigen Augen führt, dann müsste dieses Phänomen am ehesten in Italien zu beobachten sein. Niemand in Europa sitzt nämlich so ... weiter lesen

NULL

Wenn die alte Elterndrohung stimmt, wonach zu langes Fernseh-Gucken zu viereckigen Augen führt, dann müsste dieses Phänomen am ehesten in Italien zu beobachten sein. Niemand in Europa sitzt nämlich so lange vor dem Fernseher wie der Nachwuchs in unserem ... weiter lesen

00:00

Montag
03.01.2005, 00:00

«Ocean`s Twelve» an der Spitze

Erster Spitzenreiter der deutschen Kinocharts 2005 ist «Ocean`s Twelve». Hinter der Gauner-Komödie gab es über den Jahreswechsel auch auf den Plätzen 2 bis 5 keinerlei Veränderung. Der Zeichentrickfilm «Die ... weiter lesen

NULL

Erster Spitzenreiter der deutschen Kinocharts 2005 ist «Ocean`s Twelve». Hinter der Gauner-Komödie gab es über den Jahreswechsel auch auf den Plätzen 2 bis 5 keinerlei Veränderung. Der Zeichentrickfilm «Die Unglaublichen» belegte den 2. Platz ... weiter lesen

00:00

Montag
03.01.2005, 00:00

Sachbuch-Schreibwerkstatt von ETH Life

Die tägliche Web-Zeitung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, ETH Life, will «das Geheimnis eines guten Sachbuches» lüften. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können diesem Thema im Denklabor der architektonisch aussergewöhnlichen Vill weiter lesen

NULL

Die tägliche Web-Zeitung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, ETH Life, will «das Geheimnis eines guten Sachbuches» lüften. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können diesem Thema im Denklabor der architektonisch aussergewöhnlichen Vill ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.01.2005, 00:00

TVM3: Gelungener Start für regionalen Musiksender

Der Musiksender TVM3 ist gut aus den Startlöchern in die Westschweizer Medienszene gestartet. 8 Monate nach Sendebeginn baut die Privat-TV-Station ihr Empfangsgebiet aus und hofft, ihre freiwilligen Mitarbeitenden ab Mitte ... weiter lesen

NULL

Der Musiksender TVM3 ist gut aus den Startlöchern in die Westschweizer Medienszene gestartet. 8 Monate nach Sendebeginn baut die Privat-TV-Station ihr Empfangsgebiet aus und hofft, ihre freiwilligen Mitarbeitenden ab Mitte 2005 ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.01.2005, 00:00

Relaunch für «Bieler Amtsanzeiger»

Der von der Stadt Biel/Bienne wöchentlich herausgegebene «Bieler Amtsanzeiger» mit einer Auflage von 30 942 Exemplaren erscheint zum Jahreswechsel mit einem neuen modernen Titelkopf und Layout. Zudem werden die ... weiter lesen

NULL

Der von der Stadt Biel/Bienne wöchentlich herausgegebene «Bieler Amtsanzeiger» mit einer Auflage von 30 942 Exemplaren erscheint zum Jahreswechsel mit einem neuen modernen Titelkopf und Layout. Zudem werden die amtlichen Seiten durch einen vierspaltigen ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.01.2005, 00:00

«Äs guets Nois!» per Föteli

Neujahrswünsche sind am Silvester 41 Millionen Mal übers Handy verschickt worden. Allein die Swisscom verschickte über 18 Millionen SMS und MMS (Bild- und Tonnachrichten) für ihre Kunden. Ein Jahr zuvor ... weiter lesen

NULL

Neujahrswünsche sind am Silvester 41 Millionen Mal übers Handy verschickt worden. Allein die Swisscom verschickte über 18 Millionen SMS und MMS (Bild- und Tonnachrichten) für ihre Kunden. Ein Jahr zuvor waren es 17,3 Millionen elektronische Botschaften, ... weiter lesen

00:00

Samstag
01.01.2005, 00:00

Guets Nois!

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten und unfallfreien Rutsch in ein erfolgreiches, kommunikatives, glückliches und gesundes 2005. Falls Sie trotz Silvestertrubel weiter lesen

NULL

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten und unfallfreien Rutsch in ein erfolgreiches, kommunikatives, glückliches und gesundes 2005. Falls Sie trotz Silvestertrubel ... weiter lesen