Content: Home

00:00

Mittwoch
12.01.2005, 00:00

26. Max-Ophüls-Filmfestival: Wenig Schweizer Präsenz

Mit dem Film «Schneeland» des deutschen Altmeisters Hans W. Geissendörfer wird am 17. Januar das 26. Max-Ophüls-Filmfestival in Saarbrücken eröffnet. Im Wettbewerb um den Ophüls-Preis ist die Schweiz mit dem ... weiter lesen

NULL

Mit dem Film «Schneeland» des deutschen Altmeisters Hans W. Geissendörfer wird am 17. Januar das 26. Max-Ophüls-Filmfestival in Saarbrücken eröffnet. Im Wettbewerb um den Ophüls-Preis ist die Schweiz mit dem letzten August am Filmfestival Locarno gezeigte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.01.2005, 00:00

Das Berner «Ensuite–Kulturmagazin» wird urban

Das neue Layout des Berner «ensuite-kulturmagazins» ist einzigartig in der schweizerischen Medienlandschaft. Im3. Jahrgang präsentiert sich das starke Magazin im urbanen Trend zwischen L.A und Tokio. Weg vom Tabloid ... weiter lesen

NULL

Das neue Layout des Berner «ensuite-kulturmagazins» ist einzigartig in der schweizerischen Medienlandschaft. Im3. Jahrgang präsentiert sich das starke Magazin im urbanen Trend zwischen L.A und Tokio. Weg vom Tabloid, nun geschnitten und mit einem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.01.2005, 00:00

Wiener Opernball: Ex-Spice-Girl Geri Halliwell als Stargast

Society-Baumeister Richard Lugner hat für den diesjährigen Opernball – den Ball der Bälle – eine besonders scharfe Begleitung engagiert. Am Mittwoch lüftete «Mörtel» Lugner das wohlgehütete Geheimnis: Nach Andi MacDowell, Pamela Anderson ... weiter lesen

NULL

Society-Baumeister Richard Lugner hat für den diesjährigen Opernball – den Ball der Bälle – eine besonders scharfe Begleitung engagiert. Am Mittwoch lüftete «Mörtel» Lugner das wohlgehütete Geheimnis: Nach Andi MacDowell, Pamela Anderson und Sofia Loren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.01.2005, 00:00

Gian Laube mit neuen Aufgaben bei Orell-Füssli und «BücherPick»

Ab Januar wird Gian Laube als Verantwortlicher für Spezial-Publikationen und als Programmleiter für den Offizin-Verlag beim Orell Füssli Verlag (OFV) tätig sein. Zugleich wird er Herausgeber des Kundenmagazins «BücherPick», das ... weiter lesen

NULL

Ab Januar wird Gian Laube als Verantwortlicher für Spezial-Publikationen und als Programmleiter für den Offizin-Verlag beim Orell Füssli Verlag (OFV) tätig sein. Zugleich wird er Herausgeber des Kundenmagazins «BücherPick», das vom gleichnamigen Verlag in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.01.2005, 00:00

«Strawberry Fields»-Waisenhaus muss schliessen

Das Kinderheim, das John Lennon zum Beatles-Hit «Strawberry Fields Forever» von 1967 inspirierte, wird geschlossen. Der 1980 in New York ermordete Lennon hatte dem Heim in seinem Testament eine Geldsumme ... weiter lesen

NULL

Das Kinderheim, das John Lennon zum Beatles-Hit «Strawberry Fields Forever» von 1967 inspirierte, wird geschlossen. Der 1980 in New York ermordete Lennon hatte dem Heim in seinem Testament eine Geldsumme in unbekannter Höhe vermacht. Lennon, der als ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.01.2005, 00:00

Motorola-Präsident Zafirovski tritt ab

Der bisher für das Motorola-Tagesgeschäft zuständige Präsident Mike S. Zafirovski scheidet auf Ende Januar aus. Dies teilte der zuletzt drittgrösste Handyanbieter nach Nokia und Samsung am Mittwoch mit. Motorola hatte ... weiter lesen

NULL

Der bisher für das Motorola-Tagesgeschäft zuständige Präsident Mike S. Zafirovski scheidet auf Ende Januar aus. Dies teilte der zuletzt drittgrösste Handyanbieter nach Nokia und Samsung am Mittwoch mit. Motorola hatte vor kurzem eine Reorganisation ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
12.01.2005, 00:00

Zwei neue ProSieben-Sendungen versagen völlig

Die beiden neuen ProSieben-Programme «Soundtrack of my Life» und «Mein neuer Freund» sind beim Publikum durchgefallen. Die Barbara-Schöneberger-Musikshow schaffte nur miese 7,6% in der werberelevanten Zielgruppe, und Christian Ulmens ... weiter lesen

NULL

Die beiden neuen ProSieben-Programme «Soundtrack of my Life» und «Mein neuer Freund» sind beim Publikum durchgefallen. Die Barbara-Schöneberger-Musikshow schaffte nur miese 7,6% in der werberelevanten Zielgruppe, und Christian Ulmens Reality-Fakeshow blie ... weiter lesen