Content: Home

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

Region Bern mit neuer «Kulturagenda»

Nach einer harzigen Planungszeit ist es nun so weit: Am Donnerstag sind die beiden Zeitungen «Bund» und «Berner Zeitung» mit der neuen «Berner Kulturagenda» erschienen. Die «Kulturagenda» soll die Lücke weiter lesen

NULL

Nach einer harzigen Planungszeit ist es nun so weit: Am Donnerstag sind die beiden Zeitungen «Bund» und «Berner Zeitung» mit der neuen «Berner Kulturagenda» erschienen. Die «Kulturagenda» soll die Lücke ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

Urs Rueb und Urs Renner verlassen Mediaedge:cia

Die Medienagentur Mediaedge:cia (MEC) meldet gleich zwei Abgänge: Urs Rueb, Managing Director MEC Zürich, und Urs Renner, Managing Director MEC Bern, verlassen die Agentur. Die Abgänge erfolgten im zweiten ... weiter lesen

NULL

Die Medienagentur Mediaedge:cia (MEC) meldet gleich zwei Abgänge: Urs Rueb, Managing Director MEC Zürich, und Urs Renner, Managing Director MEC Bern, verlassen die Agentur. Die Abgänge erfolgten im zweiten Quartal, wie CEO MEC Switzerland, Volker Straube, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

Tamedia kündigt Verträge mit der Publigroupe

Die Tamedia AG hat mehrere Vermarktungsverträge mit der Publigroupe per 31. Dezember 2004 gekündigt. Gemäss Recherchen des Klein Reports sind einige grosse Medienprodukte des Zürcher Verlags davon betroffen. Otto Meier ... weiter lesen

NULL

Die Tamedia AG hat mehrere Vermarktungsverträge mit der Publigroupe per 31. Dezember 2004 gekündigt. Gemäss Recherchen des Klein Reports sind einige grosse Medienprodukte des Zürcher Verlags davon betroffen. Otto Meier, Generaldirektor der Publicitas AG ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

iPod-Absatz verhilft Apple zu kräftiger Gewinnsteigerung

Der US-Computerkonzern Apple hat in seinem 1. Geschäftsquartal dank eines anhaltend hohen Absatzes seines MP3-Players iPod und starker Nachfrage nach seinen Powerbook-Notebooks den Gewinn mehr als vervierfacht. In den 3 ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Apple hat in seinem 1. Geschäftsquartal dank eines anhaltend hohen Absatzes seines MP3-Players iPod und starker Nachfrage nach seinen Powerbook-Notebooks den Gewinn mehr als vervierfacht. In den 3 Monaten bis zum 25. Dezember sei ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

Achille Casanova wird Ombudsmann für Radio und Fernsehen DRS

Vizekanzler und Bundesratssprecher Achille Casanova (63) wird per 1. August neuer Ombudsmann für das Schweizer Radio DRS und Schweizer Fernsehen DRS. Casanova übernimmt das Amt vom bisherigen Ombudsmann Otto Schoch ... weiter lesen

NULL

Vizekanzler und Bundesratssprecher Achille Casanova (63) wird per 1. August neuer Ombudsmann für das Schweizer Radio DRS und Schweizer Fernsehen DRS. Casanova übernimmt das Amt vom bisherigen Ombudsmann Otto Schoch. An seiner Sitzung vom 13. Januar hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

Reuters erwartet nur leichten Umsatzrückgang

Der internationale Nachrichten- und Informationskonzern Reuters erwartet für das laufende 1. Quartal eine weitere Verlangsamung des seit 3 Jahren anhaltenden Umsatzrückgangs. In einem am Donnerstag in London veröffentlichten Zwischenbericht weiter lesen

NULL

Der internationale Nachrichten- und Informationskonzern Reuters erwartet für das laufende 1. Quartal eine weitere Verlangsamung des seit 3 Jahren anhaltenden Umsatzrückgangs. In einem am Donnerstag in London veröffentlichten Zwischenbericht ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.01.2005, 00:00

Billag hat laut Bakom unpräzise informiert

Die Informationen der Billag über die Gebühren für den Empfang von TV-Programmen via Internet können nach Auffassung des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom ) falsch interpretiert werden. Betroffen sind laut Bakom sehr ... weiter lesen

NULL

Die Informationen der Billag über die Gebühren für den Empfang von TV-Programmen via Internet können nach Auffassung des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom ) falsch interpretiert werden. Betroffen sind laut Bakom sehr wenige Empfänger. Anfang Jahr hatte ... weiter lesen